PI Leer/Emden (ots) - Westoverledingen - Exhibitionistische Handlung
Westoverledingen - Am 03.09.2016 waren zwei Reiterinnen mit ihren Pferden im Bereich des Schweizer Wegs unterwegs. Während ihres Ausritts postierte sich zweimal, einmal gegen 19:40 Uhr und einmal gegen 19:55 Uhr, ein ihnen unbekannter, nackter Mann am Wegrand und manipulierte an seinem Geschlechtsteil. Die beiden Frauen ritten daraufhin davon, zu einer erneuten Begegnung kam es nicht. Der Mann soll zwischen 35 und 50 Jahren alt und etwas dicklich gewesen sein. Er wirkte westeuropäisch und war zum Zeitpunkt der Tat lediglich mit einer schwarzen Cappy bekleidet. Außerdem führte er eine Tasche oder einen Rucksack der Marke Adidas bei sich. Personen, die etwas beobachtet haben oder anderweitig zur Identifizierung des Mannes beitragen können, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Leer gebeten.
Weener - Diebstahl von Fahrradsätteln - Geschädigte gesucht
Weener - Zwei 13-jährige Jungs aus Leer sind tatverdächtig, zwischen Anfang Juni und Ende August mehrere Sättel von Rädern entwendet zu haben. Die betroffenen Fahrräder befanden sich zum Zeitpunkt der Tat abgestellt vor der Freibad in der Friesenstraße. Die Polizei kam ihnen nach einem Hinweis nun auf die Schliche und stellte zwei offenbar entwendete Sättel sicher. Da diese aber nicht zu den bislang bekannten Diebstählen passen, ist davon auszugehen, dass es weitere Geschädigte gibt, die den Verlust ihres Fahrradsattels bisher nicht zur Anzeige brachten. Diese Personen werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Filsum - Spenden gestohlen
Filsum - In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen gelangten bisher unbekannte Täter in die Kirche in der Straße 'Westerende' und entwendeten aus einer Spendenkassette eine nicht bekannte Summe Bargeld. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer - Diebstahl aus Fahrzeugen
Leer - In der Zeit zwischen 15:00 Uhr am Mittwoch und 07:00 Uhr am Donnerstag zerschlugen bislang unbekannte Täter jeweils eine Scheibe zweier in der Straße 'Am Emsdeich' abgestellter Fahrzege. Aus dem Fahrzeuginneren entwendeten sie einen Freischneider der Marke Stihl sowie weitere Werkzeuge. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Westoverledingen - Knapp 500 Gramm Marihuana sichergestellt
Westoverledingen - Gegen 15:50 Uhr am Donnerstag kontrollierten Beamte der Polizeistation Rhauderfehn in der Hauptstraße den 20 Jahre alten Fahrer eines BMW. Aus dem Fahrzeug strömte erheblicher Marihuanageruch, so dass sich die Polizisten zur Durchsuchung des Fahrzeugs entschlossen. Im Zuge dessen stießen sie im Innenraum auf knapp 500 Gramm Marihuana, eine Schreckschusspistole, sowie Zubehör zur Verarbeitung von Betäubungsmitteln. Sämtliche Gegenstände wurden sichergestellt. Da sich außerdem dem Verdacht ergab, dass der Westoverledinger das Fahrzeug unter Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte, wurde eine Blutentnahme zur weiteren Beweisführung veranlasst. Einen Führerschein hatte der 20-Jährige ebenfalls nicht, so dass nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen ihn ermittelt wird. (Bild im Anhang)
Leer - 11-Jähriger bei Verkehrsunfall leicht verletzt - Verursacher flüchtet
Leer - Gegen 15:30 Uhr am Donnerstag befuhr ein 11 Jahre alter Junge aus Leer aus Richtung Ubbo-Emmius-Straße kommend die Blinke auf dem Radweg. Ein entgegenkommender Radfahrer stieß mit dem Jungen zusammen, so dass beide zu Fall kamen und sich das Kind leicht verletzte. Ohne sich um den Vorfall zu kümmern, setzte der zweite Radfahrer seine Fahrt fort. Es soll sich um einen etwa 20 Jahre alten Mann mit schwarzen Haaren, einem blauen T-Shirt und einer braunen kurzen Hose gehandelt haben. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de