Ludwigsburg (ots) - Weil der Stadt: Telefonmast nach Unfall zerbrochen
Ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro und ein zerbrochener Telefonmast sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Sonntag gegen 15:30 Uhr auf der Kreisstraße 1013 zwischen Weil der Stadt und Malmsheim ereignete. Kurz nach der Abfahrt zur Rankmühle verlor ein 29-Jähriger vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Ford, geriet dadurch bei Aquaplaning ins Schleudern und rutschte über die Gegenfahrbahn auf einen Telefonmasten. Der Mast zerbrach durch die Wucht des Aufpralls und fiel auf einen Seitenstreifen. Das an dem Masten angebrachte Telefonkabel blieb auf der Fahrbahn liegen, woraufhin eine Ford-Lenkerin über das Kabel fuhr und sich dieses um eines der Vorderräder wickelte. Das Kabel konnte aber am Fahrzeug wieder gelöst werden, so dass daran kein Sachschaden entstand.
Herrenberg: Vorfahrt missachtet
Vermutlich weil eine 27-Jährige die Vorfahrt eines 30-Jährigen missachtete, kam es am Montag gegen 00:10 Uhr zu einem Unfall in Herrenberg. Die junge Frau war mit ihrem BMW auf der Kreisstraße 1037 von Tailfingen in Richtung Gültstein unterwegs und wollte nach links auf die Kreisstraße 1036 einbiegen. Sie übersah wohl den von rechts kommenden 30-Jährigen, der ebenfalls mit einem BMW unterwegs war und stieß mit ihm zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer im BMW leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. An den beiden Autos entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Beide Wagen mussten abgeschleppt werden.
Holzgerlingen: Vergessener Topf auf dem Herd löst Feuerwehreinsatz aus
In einem Mehrfamilienhaus in der Klemmstraße in Holzgerlingen kam es am Sonntag gegen Mitternacht zu einer Rauchentwicklung, zu der die Freiwillige Feuerwehr Holzgerlingen mit vier Fahrzeugen und 35 Wehrleuten ausrückte. In einer Wohnung konnten die eingesetzten Kräfte einen Kochtopf auf einer eingeschalteten Herdplatte feststellen, der mutmaßlich vergessen worden war. Die Einsatzkräfte trafen zudem auf einen schlafenden Neunjährigen, der vorsorglich mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Während des Einsatzes kehrte die 43 Jahre alte Mutter mit ihrem Auto zur Wohnung zurück. Da die Polizisten bei ihr Alkoholgeruch wahrnahmen, unterzog sie sich einer Blutentnahme.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/