Landkreis Osterholz (ots) -
Diebe nehmen Reißaus vor Hund Schwanewede/Neuenkirchen. Bislang unbekannte Täter haben es in der Nacht zu Montag auf Fahrzeugteile abgesehen, die auf dem Schrottplatz an der Reiterschanze aufbewahrt werden. Die Diebe hatten bereits mehrere Alufelgen zum Abtransport bereitgelegt, als ein Hund den Langfingern schnelle Beine gemacht hat. Ohne Beute flüchteten die Täter unerkannt. Die Polizeistation Schwanewede ermittelt wegen versuchten Diebstahls. Zeugenhinweise werden unter Telefon 04209/914690 entgegengenommen. Anwohner verscheucht Einbrecher Schwanewede/Beckedorf. Kurz vor 21 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter am Sonntag, in ein Einfamilienhaus an der Bahnhofstraße einzusteigen. Der Bewohner des Hauses bemerkte allerdings den Versuch und verscheuchte die Täter, die daraufhin ohne Beute unerkannt flüchteten. Eine Beschreibung liegt nicht vor. Es entstand Sachschaden an einem Fenster. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791/3070 zu melden. Scheiben eingeschlagen Lilienthal. Unbekannte Täter haben am Sonntag die Verglasung einer Tür sowie mehrere Fensterscheiben eines Hauses an der Hauptstraße zerstört. Zu einem Eindringen in das Gebäude kam es nicht. Die Polizeistation Lilienthal ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Mögliche Zeugen mögen sich unter Telefon 04298/92000 melden. Verletzte und Sachschaden nach Unfall Grasberg. Zwei Verletzte und hoher Sachschaden waren am Sonntag, gegen 18:15 Uhr, die Folge eines Verkehrsunfalls auf dem Kirchdamm. Als ein 20-jähriger Traktor-Fahrer nach links in die Ottersteiner Straße abbog, wurde er von einem nachfolgenden 58-jährigen Porsche-Fahrer überholt. Der Sportwagen prallte gegen das linke Vorderrad des Treckers, war daraufhin nicht mehr lenkbar und durchfuhr anschließend durch eine Hecke in den Vorgarten eines Grundstücks. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt rund 40.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de