Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahndungstreffer im Fernreisebus
LINDAU. Bei der Kontrolle eines Fernreisebusses in der Nacht von Sonntag auf Montag durch die Lindauer Schleierfahndung wurden mehrere Insassen festgestellt, die von unterschiedlichen europäischen Behörden gesucht wurden. Nach entsprechender Sachbehandlung der vorliegenden Fahndungsnotierungen konnten sie ihre Reise nach Italien fortsetzen.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Verkehrsunfall im Kreisverkehr
LINDAU. Am Sonntagmorgen gegen sechs Uhr ereignete sich beim Kreisverkehr in der Robert-Bosch-Straße in Richtung Autobahnauffahrt ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw. Der 28-jährige Pkw Lenker aus Bregenz beschleunigte sein Fahrzeug aus dem Kreisverkehr kommend so stark, dass er die Kontrolle über dieses verlor und zehn Meter weiter mit der Fahrzeugfront an der Leitplanke hängen blieb. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Er wurde mit einem herbeigerufenen Abschleppwagen abtransportiert. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf ca. 3.200 Euro.
(PI Lindau)
Auffahrunfall
LINDAU. Zu einem Auffahrunfall kam es am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf der Kemptener Straße im Bereich der Hausnummer 60. Wegen eines wartenden Linksabbiegers hielt eine 29-jährige Pkw Fahrerin aus Lindau hinter diesem an. Die Nachfolgende 23-jährige Fahrerin aus Friedrichshafen erkannte das zu spät und fuhr auf das Heck der vor ihr wartenden Lindauerin auf. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf ca. 1.500 Euro.
(PI Lindau)
Beförderungserschleichung
LINDAU/RAVENSBURG. Am Sonntagmorgen gegen fünf Uhr wurde ein Lindauer Taxiunternehmen damit beauftragt, sechs Fahrgäste von Wasserburg auf die Insel Lindau zu befördern. Dort angekommen stiegen alle Insassen aus. Kurze Zeit später kam eine Person zurück und lies sich von der Taxifahrerin weiter nach Ravensburg chauffieren. Dort stieg er unter dem Vorhalt aus gleich wieder zurück zu kommen, um Geld zu holen damit er die Fahrtkosten von 73 Euro bezahlen kann. Dort verschwand er jedoch zwischen den Häusern und kam nicht wieder zurück. Die Person konnte jedoch polizeilich ermittelt werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Beförderungserschleichung.
(PI Lindau)
Unfallflucht
OBERREUTE. Eine 56-jährige Dame aus dem Landkreis Ostallgäu befuhr am vergangenen Freitag gegen 16.15 Uhr mit ihrem grauen VW Caddy die Ortsdurchfahrt von Beule in Richtung Oberreute. An einer engen Kurve kam ihr ein Pkw derart nahe entgegen, dass sie ausweichen musste um einen Zusammenstoß zu verhindern. Aufgrund des Manövers prallte sie gegen die Leitplanke und beschädigte ihr Fahrzeug. Der entgegenkommende Pkw fuhr vom Unfallort weiter, ohne anzuhalten. Die Polizei in Lindenberg, Tel. 08381/9201-0, sucht nach Unfallzeugen, insbesondere nach dem Fahrer eines weißen VW-Busses, der direkt hinter der Dame fuhr. Die 56-Jährige und ihre beiden Töchter (9 und 16 Jahre alt), mit welchen sie unterwegs war, blieben unverletzt.
(PI Lindenberg)