POL-LG: ++ Zeugen nach Überfall auf junge Frau gesucht – von Männern ausgeraubt ++ Polizei ermittelt nach Raub auf 18-Jährigen ++ … die Polizei kontrolliert ++ Schülerin auf Zebrastreifen „angefahren“ ++

21.09.2016 – 13:07

Lüneburg (ots) - Presse - 21.09.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg/Bardowick - Zeugen nach Überfall auf junge Frau gesucht - von Männern ausgeraubt

Nach einer Raubstraftat sucht die Polizei mögliche Zeugen/Autofahrer. Zwei Unbekannte hatten in den späten Abendstunden des 08.09.16 eine 29-Jährige, die mit dem Fahrrad in der Hamburger Straße, in Höhe des Griechischen Restaurant "Bacchus", unterwegs war gegen 23:00 Uhr angehalten und sie mit einem Messer bedroht. Dabei sollte die Lüneburgerin ihre Taschen leeren. Die junge Frau übergab den Männern ihr Bargeld, so dass diese verschwanden. Die Täter werden wie folgt beschrieben:

   - ca. 1,80 m groß,    - zwischen Mitte 20 und Mitte 30 Jahre alt,    - kurze, etwas längere dunkle Haare,    - große Nase,    - keinen Bart,    - komplett dunkel bekleidet,    - keine Jacke. 
   - ca. 1,70 m groß    - ebenfalls Mitte 20 bis Mitte 30 Jahre alt,    - dunkle, kurz gestutzte Haare,    - kurzen, gepflegten Vollbart,    - athletisch kräftige Figur,    - helles Oberteil und blaue Jeans,    - dicke weiße, silberfarbene Uhr mit Zeiger, Hersteller und Typ       unbekannt,    - Ohrstecker im linken und rechten Ohr mit Art Glitzerstein. 

Als Zeugen sucht die Polizei auch mögliche Fahrzeugführer, die in den späten Abendstunden des 08.09.16 den Bereich passierten und Beobachtungen machten konnten. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215 bzw. 8306-2485, entgegen.

Lüneburg - Einbruch in Jugendzentrum scheitert

In das Jugendzentrum in der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße versuchten Unbekannte bereits in der Nacht zum 20.09.16 einzubrechen. Die Täter versuchten sich an einem Fenster, schlugen dieses ein, gelangten jedoch nicht ins Gebäude, da sie möglicherweise gestört wurden. Es entstand Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Pkw aufgebrochen - Bluetoothbox und Jacke gestohlene

Eine Bluetoothbox sowie eine Reiterjacke erbeuteten Unbekannte in der Nacht zum 21.09.16 bei einem Pkw-Aufbruch Am Bargenturm. Die Täter hatten eine Scheibe eines abgestellten Pkw Skoda Octavia eingeschlagen. Es entstand ein Sachschaden von gut 600 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Küsten/Clenze - Einbrüche in Wohnhäuser

In mehrere Wohnhäuser in Küsten und Clenze brachen Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 16. und 20.09.16 ein. Die Täter machten sich dabei in Schwiepke an zwei Wohnhäusern zu schaffen, öffneten gewaltsam ein Fenster bzw. eine Eingangstür und durchsuchten die Gebäude. In einem Fall wurde ein Fernglas erbeutet. Auch in Reddereitz wurden Türen und Fenster eines Wohngebäudes aufgebrochen und das Gebäude durchsucht. Hier erbeuteten die Täter vermutlich Bargeld und Schmuck. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.

Lübbow - Polizei ermittelt nach Raub auf 18-Jährigen

Ermittlungen in Sachen eines Raubes führt aktuell die Polizei Lüchow nach einem Vorfall in den Abendstunden des 20.09.16 im Bereich der Bundesstraße 248 zwischen Saaße und Lübbow. Nach derzeitigen Ermittlungen war ein 18-Jähriger in den Abendstunden auf dem Weg von Lüchow nach Lübbow. Dabei wurde der Mann durch einen Pkw-Fahrer mitgenommen, der den jungen Mann gegen 20:30 Uhr von Lüchow - Woltersdorfer Kreisel - bis zur Abzweigung nach Bösel mitnahm. Im Anschluss setzte der 18-Jährige seinen Weg zu Fuß fort und wurde nach eigenen Angaben gegen 20:45 Uhr in Höhe der Obstplantage - Geh-/Radweg - zwischen Saaße und Lübbow von drei Personen zusammengeschlagen. Dabei raubten die Täter das Handy des Teeangers und einen geringen Bargeldbetrag. Danach verschwanden die Personen, die dunkel gekleidet waren. Ein Autofahrer fand den 18-Jährigen und brachte diesen zur Polizei. Der Teenager wurde vorsorglich zur weiteren Behandlung ins Klinikum nach Dannenberg gebracht. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang mögliche Zeugen und bittet auch den Pkw-Fahrer, der den 18-Jährige als Anhalter mitgenommen hat, sich mit der Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0 bzw. 122-327, in Verbindung zu setzen.

Amt Neuhaus, OT. Sückau - ... die Polizei kontrolliert

In den Abendstunden des 20.09.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit in der Dorfstraße. Dabei waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs. Der Tagesschnellste wurde mit 78 statt erlaubter 50 km/h gemessen.

Uelzen

Uelzen - Schülerin auf Zebrastreifen "angefahren"

Nach einem Vorfall in den Mittagsstunden des 15.09.16 im Bereich des Fußgängerüberwegs in der Schillerstraße sucht die Polizei mögliche Zeugen. Ein unbekannter Autofahrer hatte gegen 13:15 Uhr eine 17 Jahre alte Schüler, die gerade den Zebrastreifen im Kreuzungsbereich zur Brauerstraße querte, vermutlich nicht wahrgenommen und fuhr der Teenagerin über die Fußspitzen. Das Mädchen stürzte und zog sich Prellungen am Rücken zu. Der Pkw-Fahrer fuhr weiter. Gegen ihn ermittelt die Polizei wegen Verkehrsunfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung. In dem Zusammenhang sucht die Polizei mögliche Zeugen bzw. den Verursacher. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0 bzw. 930-171, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/