Friedberg (ots) - Einbrecher am Werk
Altenstadt: Am gestrigen Mittwochabend, gegen 20.30 Uhr, versuchten Einbrecher die Eingangstür eines Einfamilienhauses in der Straße Zum Kerlesgrund gewaltsam zu öffnen. Es blieb glücklicherweise beim Versuch und einem entstandenen Schaden von rund 500 Euro.
Echzell: Auf Schmuck hatten es Diebe abgesehen, die zwischen 17 und 23.50 Uhr am Mittwoch in ein Einfamilienhaus in der Niddaer Straße in Bisses einbrachen. Nachdem sie zwei Bewegungsmelder abmontiert hatten hebelten sie eine Tür auf der Hausrückseite auf und gelangten so ins Innere des Hauses. Wie hoch der durch die Einbrecher verrichtete Schaden ist steht noch nicht genau fest.
Friedberg: Zwischen 17.30 Uhr am Dienstag und 07.30 Uhr am Mittwoch versuchte ein Einbrecher in der Schwalheimer Straße in Dorheim sein Glück. Der Täter hebelte ein Fenster zu einem Kellerraum auf und durchsuchte diesen. Zudem kletterte er über eine Terrasse auf der Gebäuderückseite auf einen fast drei Meter hohen Balkon und versuchte die dortige Tür aufzuhebeln. Ob dies misslang oder der Täter verschreckt wurde ist unklar. Beute konnte der Täter vermutlich nicht machen. Es entstand jedoch ein Schaden von mehreren 100 Euro.
Nidda: Mit einem Hubschrauber suchte die Polizei am Mittwochabend nach zwei Einbrechern, die gegen 20.40 Uhr versuchten die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Zeil in Ober-Widdersheim aufzuhebeln. Durch den verursachten Lärm aufgeschreckt entdeckte ein Hausbewohner die Täter, welche daraufhin sofort die Flucht in Richtung Sportplatz ergriffen. Trotz einer Verfolgung der Einbrecher gelang es den Unbekannten in der Dunkelheit unerkannt zu entkommen. Auch bei einer Absuche des nahen Waldstückes mit Polizeikräften konnten sie nicht mehr aufgefunden werden.
Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise und Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in diesen Fällen.
Feuerwehr und Polizei im Einsatz
Büdingen: Rauch aus ihrem Haus aufsteigend entdeckte eine Bewohnerin bei ihrer Heimkehr am Mittwochabend, gegen 20.20 Uhr, im Hanauer Weg in Eckartshausen und verständigte die Feuerwehr. Diese löschte einen Wäschetrockner ab, der vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Brand geraten war. Weiterer Schaden entstand nicht. Karben: In alkoholisiertem Zustand verbrannte ein 36-jähriger Karbener am Mittwochnachmittag diversen Unrat in seinem Garten Im Pfädchen in Rendel. Die Feuerwehr löschte das Feuer und die Polizei ermittelt nun, ob die Inbrandsetzung strafrechtliche Folgen haben wird, da sich umweltgefährdende Stoffe unter dem Unrat befunden haben könnten.
Ober-Mörlen: Ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand heute Nacht in einem Schnellimbiss in der Frankfurter Straße. Anwohner bemerkten gegen 00.15 Uhr eine Rauchentwicklung und verständigten die Feuerwehr. Diese löschte den Brand ab und verhinderte damit eine Ausdehnung in dem Haus, in welchem sich in den oberen Etagen auch Wohnräume befinden. Verletzt wurde niemand. Die Ursache des Feuers ist noch unklar und bedarf der weiteren Ermittlungen. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.
Unfallfluchten
Bad Nauheim: Den Fahrer eines weißen PKW sucht die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, nach einer Unfallflucht in der Alte Schulstraße in Steinfurth am Mittwochnachmittag. Gegen 17.20 Uhr fuhr der Unbekannte mit seinem PKW in Richtung Södeler Straße, als der Außenspiegel seines Fahrzeuges mit dem eines entgegenkommenden roten Toyota Yaris kollidierte. Der Fahrer fuhr trotz des Zusammenstoßes und eines entstandenen Schadens weiter und beging damit eine Unfallflucht. Die Polizei bittet um Hinweise auf ihn.
Friedberg: Ein beschädigter Außenspiegel, ein verkratztes Fahrzeugheck, etwa 2000 Euro Schaden am weißen VW Golf einer Friedbergerin. Zwischen 19 und 20.15 Uhr am Mittwochabend stand der PKW auf einem Parkstreifen in der Leonhardstraße und wurde von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ärgerlich für die Fahrzeughalterin ist aber nicht nur der Schaden, sondern vor allem, dass der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.
Ortenberg: Den Außenspiegel eines weißen Seat fuhr ein Unbekannter zwischen 06.35 und 07 Uhr am Mittwochmorgen in der Bleichstraße in Bleichenbach ab. Dabei entstand ein Schaden von etwa 250 Euro. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher nimmt die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.
Auffahrunfälle
Autobahn 5: Aufgrund einer Tagesbaustelle kam es am Mittwoch auf der Autobahn in Richtung Norden zu Behinderungen und damit einhergehend zu stockendem Verkehr. Vermutlich aufgrund mangelnder Vorsicht ereigneten sich daher auch mindestens zwei Unfälle mit höherem Sachschaden.
Bei Butzbach schob gegen 10 Uhr ein 49-jähriger Franzose mit seinem Porsche Panamera den vor ihm fahrenden Porsche Cayenne auf einen E-Klasse-Mercedes. Dabei entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro. Der Porsche Cayenne einer 65-jährigen Detmolderin musste abgeschleppt werden. Die Fahrer blieben unverletzt.
Gegen 11 Uhr wechselte bei Ober-Mörlen ein 71-jähriger Ober-Mörler mit seinem Peugeot von der mittleren auf die rechte Fahrspur und übersah dabei den dort fahrenden Sattelzug. Der 71-Jährige fuhr auf das Heck des Anhängers auf, wodurch an seinem Peugeot ein Totalschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro entstand. Auch der Schaden am Sattelauflieger muss auf etwa 4500 Euro beziffert werden. Der Ober-Mörler selbst blieb bei dem Unfall unverletzt.
Heckscheibe eingeschlagen
Bad Nauheim: Die Heckscheibe eines blauen VW Golf schlug ein Unbekannter zwischen 16 Uhr am Dienstag und 16.30 Uhr am Mittwoch in der Langsdorffstraße ein. Dabei entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Fahrräder gestohlen
Bad Nauheim: 400 Euro ist das mattschwarze Sabotage Race 3.0 Mountainbike wert, welches ein Dieb am Mittwoch vom Gelände einer Schule Am Solgraben entwendete. Zwischen 07.55 und 15 Uhr verschwand das mit einem Schloss gesicherte Fahrrad, zu dessen Verbleib die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise bittet. Auch von einem schwarzen Trek X-Caliber 9 Mountainbike im Wert von 1.100 Euro fehlt bislang jede Spur. Zwischen 08 und 12 Uhr entwendete es ein Dieb am Mittwoch von einem Schulgelände im Eleonorenring.
Beschädigung an Feuerwehrhaus
Bad Nauheim: Fast schon ironisch erscheint es, dass ein Vandale ausgerechnet am Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwalheim in der Schwalheimer Hauptstraße einen Schaden durch Feuer anrichtet. Zwischen Dienstag (13. September) und vergangenem Sonntag verschmorte der Täter den Rahmen eines Fensters und richtete damit einen Schaden von etwa 100 Euro an. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.
Beim Abbiegen überholt
Butzbach: Mit seinem Traktor wollte ein 20-Jähriger am gestrigen Mittwochnachmittag, gegen 15.24 von der Kreisstraße zwischen Pohl-Göns und Ebersgöns nach links in einen Feldweg einbiegen. Dies bemerkte eine 18-jährige Pohlheimerin vermutlich zu spät. Mit ihrem Ford setze sie zum Überholen des Traktors an und stieß mit diesem zusammen. Während die Fahrzeugführer unverletzt blieben entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.
Wer braucht schon einen Führerschein...
Karben: Mit einem VW überfuhr ein 36-jähriger Karbener am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr in der Rendeler Straße eine Verkehrsinsel, kollidierte dort mit einem Verkehrsschild und kam anschließend in einer Baustellenabsperrung auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Zeugen verständigten den Rettungsdienst, der den Fahrer und seine 35-jährige Begleiterin vorsorglich in ein Krankenhaus brachten. Zuvor war es den Beamten der Polizeistation Bad Vilbel jedoch möglich den vermeintlichen Grund für den Unfall herauszufinden. Der Karbener stand offenbar und dem Einfluss von Alkohol und Drogen. Ein Atemalkoholtest zeigte fast 2 Promille an und ein Urintest verlief positiv. Doch damit nicht genug. Freimütig erzählte der Karbener den Beamten auch, dass er keinen Führerschein habe und bereits seit 20 (!) Jahren ohne Fahrerlaubnis unterwegs sei. Bei einer solchen Ungeeignetheit des Fahrzeugführers lässt sich schon von Glück sprechen, dass es bei dem Unfall bei einem reinen Sachschaden blieb, der sich auf rund 4000 Euro beläuft. Der VW war nicht mehr fahrbereit und wurde von einem Abschleppdienst geborgen.
Container beschmiert
Rosbach: Die Nachmittagsbetreuung einer Schule Bei den Junkergärten findet in dem Container auf dem Schulhof statt, den Unbekannte zwischen 16 Uhr am Dienstag und 06.30 Uhr am Mittwoch mit einem Permanentmarker beschmierten. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh