POL-LG: ++ Pkw in Serie aufgebrochen ++ Pkw Mitsubishi Outlander gestohlen ++ Streit in Spielothek – Pfefferspray versprüht ++ mit dem Fahrrad über Zebrastreifen gefahren – von Pkw touchiert

22.09.2016 – 15:57

Lüneburg (ots) - Presse - 22.09.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg - Pkw Mitsubishi Outlander gestohlen

Einen Pkw Mitsubishi Outlander SUV (Neufahrzeug) stahlen Unbekannte in den späten Abendstunden des 20.09.16 vom Gelände eines Autohauses In der Marsch. Die Täter stahlen darüber die Kfz-Kennzeichen LG-AK 1101 eines Vorführfahrzeugs und fuhren mit dem Fahrzeug davon. Es entstand ein Schaden von mehr als 30.000 Euro. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Streit in Spielothek - Pfefferspray versprüht

Zu einem Streit zwischen einem Unbekannten und einer 21-Jährigen kam es in den Abendstunden des 21.09.16 in einer Spielothek Am Sande. Als der Streit gegen 19:30 Uhr eskalierte, schlug der Unbekannte dem 21-Jährigen ins Gesicht und sprühte ihm im Anschluss auch noch Pfefferspray in die Augen. Der Täter, gegen den wegen gefährlicher Körperverletzung jetzt ermittelt wird, flüchtete im Anschluss. Auch eine 25-Jährige atmete das Pfefferspray ein, so dass diese Atembeschwerden erlitt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Pkw in Serie aufgebrochen

Gleich mehrere im Stadtgebiet geparkte Pkw brachen Unbekannte in der Nacht zum 21.09.16 auf. Betroffen waren dabei u.a. vier Pkw der Marken Mercedes, VW und Audi, die Am Neuen Felde, den Sülzwiesen und Am Weißen Turm abgestellt waren. Die beschädigten jeweils die Schlösser, öffneten die Fahrzeuge und erbeuteten Kleingegenstände bzw. machten keine Beute. Es entstand größerer Sachschaden von mehr als 3000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Pkw-Aufbrecher kann entkommen

Einen Pkw-Aufbrecher konnten Zeugen in den Morgenstunden des 21.09.16 in der Bleckeder Landstraße beobachten und verfolgen. Der Unbekannte hatte gegen 11:15 Uhr einen abgestellten Pkw VW Polo gewaltsam geöffnet. Der Eigentümer des VW Polo bemerkte den Täter gegen 11:15 Uhr, verfolgte diesen und konnte ihn kurze Zeit später stellen. Dabei nahm der 19-Jährige dem Pkw-Aufbrecher einen Teil der Beute wieder ab. Dieser rannte jedoch weiter und konnte trotz sofortiger Fahndung die Flucht ergreifen. Den Täter kann er wie folgt beschreiben:

   - männlich -180-185 cm groß    - 30-35 Jahre    - mittellanges schwarzes Haar    - schwarzen Vollbart    - blaue Jeans, schwarzer Gürtel, Schwarze Jacke 

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Bardowick - Einbruch in Wohnhaus

In ein Einfamilienhaus Im Ilmer brachen Unbekannte in den Morgenstunden des 20.09.16 ein. Die Täter öffneten gewaltsam eine Terrassentür, durchsuchten die Räumlichkeiten und erbeuteten Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Lüchow - Diebe in Baumarkt ertappt - einen Täter gestellt

Drei Diebe waren in den späten Nachmittagsstunden des 21.09.16 in einem Baumarkt in der Konsul-Wester-Straße am Werk. Zeugen hatten einen 50-jährigen polnischen Staatsbürger dabei beobachtet, wie er gegen 18:15 Uhr mit einem Einkaufswagen zwei Bohrmaschinen sowie eine Autobatterie im Inneren des Marktes zur Umzäunung schob und die Gegenstände nach draußen über den Zaun warf. Das Personal stellte den Täter. Vermutlich zwei Mittäter nahmen die Gegenstände draußen in Empfang und verschwanden erkannt damit. Die Polizei nahm den 50-Jährigen vorläufig fest. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Dannenberg - Bus beschädigt

Die hintere Schiebetür eines in der Uelzener Straße in Prisser abgestellten Omnibusses MAN beschädigten Unbekannte in der Nacht zum 22.09.16. Dabei traten die Vandalen gegen die Tür, so dass ein Sachschaden von gut 500 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.

Uelzen

Uelzen - mit dem Fahrrad über Zebrastreifen gefahren - von Pkw touchiert - 12-Jährige leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt eine 12 Jahre alte Fahrradfahrerin in den Nachmittagsstunden des 21.09.16 in der Bahnhofstraße. Das Mädchen war gegen 15:45 Uhr im Bereich der Kreuzung Schillerstraße/Alewinstraße fahrend über den Fußgängerüberweg gefahren und wurde dabei durch einen 22 Jahre alten Fahrer eines Pkw Seat übersehen und touchiert. Das Mädchen stürzte. Es entstand geringer Sachschaden.

Uelzen - Pkw-Diebstahl scheitert

Einen Kleintransporter Vivaro versuchten Unbekannte vom Gelände eines Autohauses in der Hansestraße in den Mittagsstunden des 20.09.16 zu stehlen. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein, gelangten ins Fahrzeug und versuchten diesen "kurzzuschließen". Dabei scheiterten sie. Es entstand ein Sachschaden von gut 1500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bienenbüttel/Wrestedt - Serie von Pkw-Aufbrüchen

Gleich vier im Bereich Bienenbüttel abgestellte Pkw brachen Unbekannte in der Nacht zum 21.09.16 auf. Betroffen waren u.a. Fahrzeuge der Marken Audi, VW Amarok, Skoda und VW, die in der Burgstraße, Billungstraße und Am Sandberg abgestellt waren. Die Täter zerstörten jeweils eine Scheibe und erbeuteten ein Laptop und Geldbörsen. In einem Fall wurde eine Alarmanlage ausgelöst. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 2000 Euro.

Auch in der Ortschaft Bollensen brachen Unbekannte in der selben Nacht einen in der Poststraße abgestellten Pkw VW Touran auf. Hier wurden nach Einschlagen der Seitenscheibe persönliche Papiere erbeutet. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen, OT. Westerweyhe - Einbruch in Werkstatt/Bürogebäude

In eine Werkstatt/Bürogebäude in der Industriestraße brachen Unbekannte in der Nacht zum 22.09.16 ein. Die Täter drangen ins Gebäude ein, durchsuchten mehrere Räume und erbeuteten einen Computermonitor. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - unter Drogeneinfluss unterwegs

Eine 19 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Peugeot 206 stoppte die Polizei in den Abendstunden des 21.09.16 in der Veerßer Straße. Bei der Kontrolle der junge Frau gegen 19:45 Uhr stellte die Beamten bei dieser den Einfluss von Drogen fest (THC). Sie erwarten entsprechende Strafverfahren.

Ebstorf - Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Alle drei an einem Auffahrunfall in der Bahnhofstraße beteiligte Fahrzeugführer erlitten in den Nachmittagsstunden des 21.09.16 leichte Verletzungen. Der 18 Jahre alte Fahrer eines Pkw Suzuki hatte gegen 16:50 Uhr zu spät bemerkt, dass zwei vor ihm fahrende Pkw Toyota und Opel Astra bremsten, so dass der Fahranfänger auf den Toyota auffuhr und diesen auf den Opel schob. Neben dem 18-Jährigen erlitten auch die 32 Jahre alte Fahrerin des Opel und die 53 Jahre alte Fahrerin des Toyota leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 5200 Euro.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 21.09.16 auf der Bundesstraße 71. Dabei waren innerorts insgesamt sieben Fahrer zu schnell unterwegs. Der Schnellste, ein 39-Jähriger, wurde mit 72 km/h gemessen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/