Rotenburg (ots) - Polizei sucht flüchtige Autofahrerin
Sittensen. Ohne einen von ihr verursachten Verkehrsunfall von der Polizei aufnehmen zu lassen oder die Personalien auszutauschen, hat sich eine bislang noch unbekannte Fahrerin eines blauen Opel Corsa am Mittwochmittag unerlaubt von einer Unfallstelle an der Stader Straße entfernt. Die Frau hatte gegen 13.30 Uhr, aus dem Kampweg kommend, eine 23-jährige Radfahrerin, die auf dem linken Radweg an der Stader Straße ortsauswärts unterwegs war, übersehen. Bei dem Zusammenstoß stürzte die Radlerin. Ihr Rad blieb unter dem Corsa stecken. Die unbekannte Frau stieg aus, zog das Rad unter ihrem Auto hervor und fragte, ob alles in Ordnung sei. Dann verließ sie die Unfallstelle, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Unfallveruracherin wird als 170 cm große, kräftige Frau von ungefähr 50 Jahren beschrieben. Sie hatte ihre braunen Haare zum Pferdeschwanz gebunden und trug eine weiße Hose. Die Frau oder Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unter Telefon 04282/594140 mit der Polizeistation Sittensen in Verbindung zu setzen.
Alkohol und Drogen - Polizei stoppt 23-jährigen Niederländer auf der A1
Sittensen/A1. Bei einer Verkehrskontrolle auf der A1 hat eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen am Mittwochnachmittag einen 23-jährigen Niederländer gestoppt, der mit seinem Sattelzug auf dem Weg zu einer Messe in Hamburg war. Bei dem jungen Mann nahmen die Beamten nicht nur den Alkoholgeruch im Atem wahr, sondern erkannten auch, dass er unter dem Einfluss von Rauschgift zu stehen schien. Eine Drogenschnelltest erhärtete diesen Vetrdacht. Damit konfrontiert räumte der Niederländer, ein vor Fahrtantritt Marihuana geraucht zu haben. Die Polizisten warfen einen Blick in die Fahrerkabine und fanden dort noch einige Gramm Rauschgift. Auf der Polizeiwache wurde dem 23-jährigen eine Blutprobe abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er musste zur Sicherung des anstehennden Strafverfahrens eine Kaution hinterlegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de