Verantwortlich: Steffen Wolf
Stand: 25.09.2016, 11:30 Uhr
Chemnitz
OT Siegmar – Auf Firmengelände eingedrungen
(Wo) In der Mauersbergerstraße haben sich Unbekannte von Freitag, 22 Uhr, bis Samstag, 20.45 Uhr, Zutritt zu einem Firmengelände verschafft. Die Täter demontierten einen Teil der Umfriedung und gelangten so auf das Grundstück. Dort schlugen sie eine Scheibe einer Halle ein. Nach einem ersten Überblick haben die Täter Metallreste vom Gelände gestohlen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Zentrum – Fußgängertreppe als Straße genutzt
(Sch) Am Samstag, gegen 23.45 Uhr, versuchte ein 26-Jähriger mit seinem Pkw Daewoo die drei Treppenstufen gegenüber dem Haupteingang vom Bahnhof zum Bahnhofvorplatz hinunter zu fahren, was misslang. Ein Alkoholtest beim Fahrzeugführer ergab 1,32 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, sein Führerschein sicher gestellt.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln – Radfahrerin schwer verletzt
(Sch) Am Samstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, befuhr der 35-jährige Fahrer eines Pkw Renault Laguna die Bahnhofstraße in Richtung Stadtzentrum. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Burgstraße kollidierte er mit einem Fahrrad. Die 54-jährige Radahrerin kreuzte plötzlich von rechts nach links die Straße, obwohl die Ampel für sie offenbar „Rot“ anzeigte. Beim Zusammenstoß erlitt sie schwere, der Renaultfahrer leichte Verletzungen. Am Pkw stehen ca. 3 000 Euro und am Fahrrad ca. 100 Euro Sachschaden zu Buche.
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Pkw-Fahrer stark betrunken
(Sch) Am Samstagmittag, gegen 12.15 Uhr, informierte ein Zeuge die Polizei, dass er einen betrunkenen Autofahrer festhält. Der Fahrer hatte einen Zwischenstopp auf einem Parkplatz an der Dresdner Straße gemacht. Vor Eintreffen der Polizei flüchtete der Fahrer. Der 37-jährige Fahrer des Rovers konnte in Freiberg auf der Peter-Schmohl-Straße festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab 3,38 Promille. Die Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins erfolgten im Polizeirevier Freiberg.
Revierbereich Rochlitz
Rochlitz – Schmierfinken unterwegs
(Wo) Am Freitag waren zwischen 21 Uhr und 22 Uhr in der Gärtnerstraße, der Bahnhofstraße und der Seminarstraße Schmierfinken unterwegs. Die Täter besprühten mit gelber und blauer Farbe mehrere Fahrzeuge und mehrere Gebäude. Die alarmierten Beamten konnten im Rahmen der Tatortbereichsfahndung einen 17-jährigen mutmaßlichen Tatverdächtigen stellen. Dieser wurde nach den ersten polizeilichen Maßnahmen aus der Dienststelle entlassen. Kurz Zeit später erschien der 17-Jährige in Begleitung von zwei 16-jährigen Jugendlichen wieder auf dem Polizeirevier. Alle drei räumten ein, die Schmierereien verursacht zu haben. Die Jugendlichen wurden nach den ersten polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Angaben zur Höhe des verursachten Sachschadens liegen noch nicht vor.
Taura/Hartmannsdorf – Einfamilienhäuser heimgesucht
(Wo) Am Samstag haben Unbekannte zwei Einfamilienhäuser heimgesucht. In beiden Fällen hebelten die Täter die Terrassentüren auf und gelangten so in die Häuser.In Hartmannsdorf in der Straße Kirchfeld waren die Täter zwischen 16 Uhr und 23.45 Uhr zugange. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Täter nichts gestohlen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2 000 Euro geschätzt.
In Taura suchten die Einbrecher in der Rosenstraße zwischen 17 Uhr und 21.30 Uhr ein Einfamilienhaus heim. Die Eindringlinge durchsuchten die Räume und Schränke nach Brauchbarem. Nach einem ersten Überblick haben sie etwas Bargeld mitgenommen. Der verursachte Sachschaden wird auf etwa 1 000 Euro geschätzt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Bärenstein – Benzin gezapft
(Wo) In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte im Ortsteil Niederschlag Benzin von einem Pkw Skoda gezapft. Die Täter bohrten offenbar ein Loch in den Tank und kamen so an den Treibstoff. Der entstandene Gesamtschaden wird auf über 1 000 Euro geschätzt.
Revierbereich Aue
Schneeberg/Bad Schlema – Gebäude beschmiert
(Wo) Von Freitag, 12.30 Uhr, bis Samstag, 8 Uhr, brachten Unbekannte in Schneeberg und Bad Schlema an mehreren Gebäuden unter anderem die Schriftzüge „Islam tötet“, „Volksverräter“, „Unsere Heimat“, „Pro Nation“ und „Tradition Verpflichtet“ mit roter und schwarzer Farbe an.
In Schneeberg besprühten sie auf dem Markt das Rathaus und ein weiteres Gebäude sowie auf der Karlsbader Straße eine Schule.
In Bad Schlema beschmierten sie in der Joliot-Curie-Straße ebenfalls das Rathaus.
Der entstandene Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Schneeberg – Vier Schwerverletzte nach Verkehrsunfall
(Ar) Am Samstagnachmittag, gegen 14 Uhr, beabsichtigte eine 70-jährige Toyotafahrerin vom Autobahnzubringer nach links auf die B 93 in Richtung Schneeberg abzubiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtberechtigten Pkw Opel eines 66-Jährigen. Dieser befuhr die B 93 aus Richtung Schneeberg kommend in Richtung Zwickau. Durch den Zusammenstoß wurden die 70-jährige Toyotafahrerin und deren 72-jähriger Beifahrer schwer verletzt. Auch der 66-jährige Opelfahrer und dessen 62-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die B 93 musste für zirka zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Gesamtsachschaden des Unfalls wird auf etwa 20.000 Euro beziffert.
Revierbereich Stollberg
Burkhardtsdorf – Betrunken gegen Mauer gefahren
(Ar) Ein 29-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Ford am Samstagabend, gegen 23.30 Uhr, die Obere Hauptstraße aus Richtung Thalheim kommend. Auf Höhe des Hausgrundstücks 9 kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Dabei verletzte sich der Fahrzeugführer schwer. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Der Gesamtsachschaden des Unfalls beläuft sich auf 6 000 Euro, davon 1 000 Euro Sachschaden an der Mauer. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme blieb die Obere Hauptstraße etwa drei Stunden voll gesperrt.
Thalheim – Betrunkener Radfahrer
(Sch) Am Samstagnachmittag, gegen 16 Uhr, kam auf der Wallstraße ein 46-jähriger Radfahrer von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen geparkten Pkw. Dabei wurde er verletzt und riss am Fahrzeug den Spiegel ab. Beim Radfahrer wurde ein Alkoholtest veranlasst, der einen Wert von 2,5 Promille ergab. Eine Blutentnahme erfolgte im Krankenhaus. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 73.99 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]