Salzgitter (ots) - 1.) Kriminalitätslage:
Mann bedroht Frau und ihre drei Hunde mit Machete
Salzgitter, ST Thiede, Dr.-Wilhelm-Höck-Ring, 24.09.2016, 17:14 Uhr
Zu einer Bedrohungssituation am es am frühen Samstagabend im Salzgitteraner Staddtteil Thiede. Ein 47-jähriger Anwohner, der sich scheinbar durch nicht angeleinte Hunde bedroht fühlte, griff zu einer ca. 40 cm langen Machete, um die Hunde von seinem Grundstück zu vertreiben. Dabei schlug er eines der Tiere mit der flachen Seite auf den Rücken. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, hantierte er anschließend auch gegenüber der Hundebesitzerin in bedrohlicher Art und Weise mit der Machete. Dies bekamen die Nachbarn ebenfalls mit, die wie die Hundebesitzerin sichtlich unter Schock standen. Gegen den Beschuldigten wurden Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung, versuchter Nötigung und versuchter Sachbeschädigung eingeleitet. Bei dem Sachverhalt wurden glücklicherweise weder Personen, noch Tiere verletzt.
Einbrüche in Kleingartenverein
Salzgitter, Ludwig-Erhard-Straße, 23./24.09.2016, 20:00 Uhr - 10:13 Uhr
Bisher unbekannte Täter betraten im Tatzeitraum widerrechtlich zwei Gartenparzellen eines Kleingartenvereines in der Ludwig-Erhard-Straße und verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den dortigen Gartenlauben. Von den Grundstücken und aus den Lauben wurden Beleuchtungskörper und diverse Werkzeuge entwendet bzw. zerstört. Im Rahmen der Tatortaufnahme konnten diverse Spuren gesichert werden, deren Auswertung aktuell noch andauert. Der Gesamtschaden aus beiden Einbrüchen beträgt ca. 200,- EUR.
Hinweise zu beiden Fällen erbittet die Polizei Salzgitter unter 05341/1897-0.
Pkw-Aufbruch - Tasche entwendet
Salzgitter, Hammerschlag, 17.09.2016, 23:30 Uhr, - 25.09.2016, 00:20 Uhr
Bisher unbekannte Täter schlugen im Tatzeitraum die Seitenscheibe eines ordnungsgemäß abgestellten Peugeot ein und entwendeten eine Tasche samt Inhalt. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt ca. 100,- EUR. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500,- EUR.
Hinweise zu beiden Fällen erbittet die Polizei Salzgitter unter 05341/1897-0.
Containerbrände im Stadtgebiet
1. Salzgitter, Dürerring, 25.09.2016, 01:23 Uhr 2. Salzgitter, Hans-Böckler-Ring, 25.09.2016, 02:25 Uhr
Bisher unbekannte Täter setzten in den frühen Morgenstunden des Sonntag an zwei verschiedenen Örtlichkeiten diverse Container in Brand.
Im ersten Fall wurden im Dürerring drei Altpapiercontainer aus Kunststoff durch das Feuer komplett zerstört. Durch die schnellen Löscharbeiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf einen in unmittelbarer Nähe abgestellten Pkw und einen dort befindlichen Baum verhindert werden.
Im zweiten Fall setzten bisher unbekannte Täter zwei Altpapier- und einen Restmüllcontainer im Hans-Böckler-Ring in Brand. Auch hier konnte der Brand durch die Feuerwehr gelöscht und ein weiteres Übergreifen verhindert werden.
Der Gesamtschaden aus beiden Bränden beträgt ca. 1.200,- EUR.
Hinweise zu möglichen Tätern oder auffälligen Beobachtungen erbittet die Polizei Salzgitter unter 05341/1897-0.
2. Verkehrslage:
Alkoholisierter Fahrzeugführer verursacht Unfall und flüchtet
Salzgitter, Wildkamp, 24.09.2016, 22:04 Uhr
Ein alkoholisierter Fahrzeugführer verursachte am Samstagabend im Wildkamp einen Verkehrsunfall, indem er gegen mindestens ein am Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug stieß und dies dadurch beschädigte. Jedoch entfernte sich der Verursacher vom Unfallort, ohne sich um den von ihm verursachten Schaden zu kümmern. Durch Zeugenhinweise konnte das Kennzeichen des flüchtigen Pkw abgelesen werden. Polizeiliche Ermittlungen führten in den Nachtstunden zu einem 38-jährigen Mann aus Salzgitter, der die Verursachung des Verkehrsunfalles zugab. Auch an seinem Fahrzeug konnten entsprechende Schäden festgestellt werden. Da ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,21 Promille ergab, wurde bei dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen. Weiterhin wurden Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet sowie der Führerschein sichergestellt. Am abgestellten Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3.500,- EUR.
Weitere Geschädigte werden dazu aufgerufen, sich bei der Polizei Salzgitter unter 05341/1897-0 zu melden und ihre Beschädigungen zu Protokoll zu geben.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK Pankratowitz
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de