Köln (ots) - Am Wochenende waren in Leverkusen und Köln wieder Taschendiebe unterwegs. Die Polizei nahm sieben Täter vorläufig fest.
Am Freitagnachmittag (23. September) versuchten zwei Diebe (16, 26) einen älteren Mann in Deutz zu bestehlen. Gegen 14.30 Uhr griff der 26-Jährige auf einer Treppe der U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" in die äußere Jackentasche des Seniors. Der 16-Jährige verdeckte den Diebstahl mit seinem Körper. Ein Zeuge (22) beobachtete die Tat, wählte den Notruf und hielt die Ertappten mit Hilfe von weiteren Passanten bis zum Eintreffen der Polizei fest.
Am frühen Samstagmorgen (24. September) versuchten zwei Männer (18, 29) im Hauptbahnhof einen schlafenden Mann (53) zu bestehlen. Gegen 5.00 Uhr saß der 53-Jährige auf einer Bank auf einem Bahnsteig. Die Diebe griffen ihrem Opfer mehrfach in die Hosentasche. Ein ziviles Streifenteam der Bundespolizei beobachtete die Tat und nahm die Verdächtigen fest.
Am Samstagmittag (24. September) stahlen ein Mädchen (13) und ein Jugendlicher (15) in Chorweiler einer Seniorin (67) die Geldbörse. Die Diebe nutzten gegen 12.30 Uhr das Gedränge des Wochenmarktes auf dem Liverpooler Platz. Der 15-Jährige schirmte die Tat mit seinem Körper ab. Die 13-Jährige griff in den Rucksack des Opfers. Ein ziviles Streifenteam der Polizei Köln beobachtete die Tat und stellte die Verdächtigen.
Am Samstagnachmittag (24. September) stahl eine junge Frau (21) in der Kölner Innenstadt das Mobiltelefon einer 16-Jährigen aus deren Handtasche. In einem Bekleidungsgeschäft in der Schildergasse war die 21-Jährige in das Visier von drei Ladendetektiven geraten. Diese stellten die Diebin und hielten sie bis zum Eintreffen eines Streifenteams fest.
Insgesamt sind am Wochenende 46 Strafanzeigen wegen Taschendiebstählen erstattet worden. (cs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de