POL-KN: Meldungen für den Landkreis Sigmaringen

26.09.2016 – 15:08

Konstanz (ots) - Stetten a.k.M

Motorradfahrer fährt gegen Leitplanke

Ein 18-jähriger Motorradfahrer verursachte am Sonntag Sachschaden von ca. 800 Euro. Der Mann befuhr gegen 17.00 Uhr die Landesstraße 197 von Thiergarten in Richtung Stetten am kalten Markt, als er in einer Kurve aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und die Leitplanke beschädigte.

Sigmaringen

Auffahrunfall

Zwei leicht Verletzte und Sachschaden von ca. 5.000 Euro ist die Bilanz eines Auffahrunfalls am Sonntag gegen 16.00 Uhr auf der Landesstraße 277. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker musste an der Anschlussstelle der L 277 von der Gorheimer Allee kommend in Richtung Mühlbergtunnel aufgrund des bevorrechtigten Verkehrs anhalten. Der dahinter fahrende 21-jährige Lenker eines Audi bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Dabei verletzten sich zwei Insassen des vorrausfahrenden Pkw und wurden zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Sigmaringen

Diebstahl aus Altkleidercontainern

Zwei junge Männer konnten am Sonntagabend gegen 20.45 Uhr von verständigten Beamten der Polizei auf frischer Tat ertappt werden, als sie gerade Kleider aus einem Altkleidercontainer in der Straße "In der Au" stehlen wollten. Sie müssen sich nun wegen Diebstahls verantworten.

Hettingen

Alkoholisierter Autofahrer

Ein 44-jähriger Autofahrer hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. Der Mann befuhr am Sonntag gegen 19.45 Uhr die Kreisstraße 8203 von Ittenhausen in Richtung Inneringen, als er vermutlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung von der Fahrbahn abkam und gegen eine ansteigende Böschung prallte. Da das Fahrzeug dabei bis zur Fahruntüchtigkeit beschädigt wurde, rief der Beschuldigte einen Bekannten herbei um mit dessen Traktor den Pkw zu bergen. Ein aufmerksamer Zeuge, der die Szenerie beobachtete, verständigte daraufhin die Polizei, welche den 44-Jährigen an seiner Wohnanschrift antreffen konnte. Auf richterliche Anordnung wurden dem Mann Blutproben in einem Krankenhaus entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.

Mengen

Vorfahrt missachtet

Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro entstand bei einem Zusammenstoß zweier Pkw am Sonntag kurz vor 18.00 Uhr an der Einmündung der Landesstraße 275 in die Bundesstraße 32. Die 77-jährige Lenkerin eines Mercedes übersah beim Einfahren auf die B 32 ein sich von dort näherndes Auto und fuhr gegen die Beifahrerseite des Fahrzeuges.

Beuron

Dieb ertappt

Eine 53-jährige Fahrzeughalterin bemerkte am Samstag gegen 23.30 Uhr, wie sich eine dunkel gekleidete Person an dem vor ihrem Haus geparkten Pkw zu schaffen machte. Als sie daraufhin auf sich aufmerksam machte, ergriff der Unbekannte die Flucht in Richtung Neidingen. Aus dem nicht abgeschlossenen Fahrzeug wurde nichts entwendet.

Bad Saulgau -bitte Zeugenaufruf-

Mehrere Fahrzeuge beschädigt

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere in der Paradies- und Karlstraße abgestellte Pkw, indem er jeweils den linken Außenspiegel abschlug. Mögliche Zeugen oder Personen, die Verdächtiges wahrgenommen haben oder sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581-4820, in Verbindung zu setzen.

Deggenhausertal -bitte Zeugenaufruf-

Streifkollision

Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro verursachte am Sonntag gegen 20.20 Uhr ein bislang unbekannter Pkw-Lenker. Der Unbekannte befuhr mit seinem Fahrzeug die Landesstraße 207 von Ellenfurt/Deggenhausen in Richtung Echbeck. Dabei hielt er sich vermutlich nicht an das Rechtsfahrgebot und Streifte den Toyota einer entgegenkommenden Fahrerin. Er setzte daraufhin seine Fahrt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, fort. Mögliche Zeugen oder Personen, die Angaben zur Person oder dem Fahrzeug des Beschuldigten machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552-20160, in Verbindung zu setzen.

Hänßler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/