Salzgitter (ots) - Einbruch in Teestube Salzgitter-Lebenstedt, Martin-Luther-Straße, Teestube, 25.09.2016, 04.00 Uhr bis 18.00 Uhr Am Sonntag, zwischen 04.00 Uhr und 18.00 Uhr, schlugen unbekannte Täter ein Fenster der Teestube an der Martin-Luther-Straße ein. Im Gebäude versuchten sie einen Geldspielautoamten aufzubrechen, was aber misslang. Es wurde nichts entwendet. Schaden: rund 1800 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter : 05341-1897-0
Diebstahl eines grauen Peugeot Salzgitter Bad, Braunschweiger Straße, Autohändler, 24.09.2016, 20.30 Uhr bis 25.09.2016, 09.00 Uhr In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendeten unbekannte Täter einen grauen Peugeot vom Gelände eines Autohändlers an der Braunschweiger Straße. Die Täter entwendeten dann noch von einem Mazda die beiden Kennzeichen: WF-MS 7912. Schaden: rund 750 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad: 05341-825-0
Kennzeichendiebstahl Salzgitter Bad, Friedrich-Ebert-Straße, 24.09.2016 bis 25.09.2016 Zwischen Samstag und Sonntag entwendeten unbekannte Täter von einem Daimler Benz, der auf einem Parkplatz an der Friedrich-Ebert-Straße stand, das vordere Kennzeichen: SZ-SJ 310. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad: 05341-825-0
Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Jungen Salzgitter-Lebenstedt, Reppnersche Straße, 25.09.2016, 20.20 Uhr Am Sonntagabend riss sich ein 6-jähriger Junge von seiner Mutter los und lief zwischen parkenden Autos auf die Reppnersche Straße. Ein 55-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Jungen. Der Junge erlitt Prellungen und Hautabschürfungen. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Am Auto entstand kein Schaden.
Fahren unter Drogeneinfluss Salzgitter-Lebenstedt, Hans-Böckler-Ring, 25.09.2016, 19.45 Uhr Am Sonntagabend wurde eine 28-jährige Autofahrerin auf dem Hans-Böckler-Ring kontrolliert. Bei der Kontrolle gab es für die Beamten Hinweise, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Der Drogentest fiel dann auch positiv aus. Es folgte eine Blutprobe und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Pöbeleien auf dem Bauernmarkt endeten in Platzverweise Salzgitter-Lebenstedt, In den Blumentriften, 24.09.2016, 19.30 Uhr Am Samstagabend wurden mehrere Gäste des Bauernmarktes in Lebenstedt von einer Gruppe Nordafrikanern angepöbelt. Nach der verbalen Auseinandersetzung erhielten diese von eingesetzten Beamten Platzverweise für den Innenstadtbereich, denen sie auch nachkamen. Bisher ergab sich keine strafrechtliche Relevanz.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de