Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung durch Farbschmiererei
WEISSENHORN. Gestern wurde nachträglich eine Sachbeschädigung eines Anwesens in der Herzog-Ludwig-Straße in Weißenhorn angezeigt. Die Tat selber wurde bereits am 19.06.2016 festgestellt und gehört zu der Serie von drei weiteren Objekten (siehe auch Pressebericht vom 20.09.2016), da derselbe Schriftzug in derselben Farbe an der Hauswand angebracht wurde. Die Ermittlungen laufen derzeit gegen Unbekannt.
(PI Weißenhorn)
Diesel abgezapft
NEU-ULM. Im Laufe der letzten Tage wurden aus einem Lkw, der in der Thalfinger Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen geparkt war, 25 Liter Diesel abgezapft. In unmittelbarer Nähe zum Lkw konnten zwei Schläuche und ein Kanister aufgefunden werden. Diese hat der Täter offensichtlich zum Diebstahl des Diesels genutzt. Die Ermittlungen laufen derzeit gegen Unbekannt.
(PI Neu-Ulm)
Münzautomat aufgebrochen
NEU-ULM. Während des gestrigen Vormittages brach ein Unbekannter einen Münzautomaten in einem Hotel in der Neu-Ulmer Innenstadt auf. Der Münzautomat sammelt das Geld für den Betrieb der hoteleigenen Waschmaschine und des Trockners. Der entstandene Sach- und Beuteschaden beläuft sich auf ca. 430 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Pkw aufgebrochen
NEU-ULM. Im Zeitraum Samstag bis Montag wurde ein Pkw, der auf einem Angestelltenparkplatz eines Unternehmens in der Memminger Straße abgestellt war, angegangen. Der Täter zerstörte die Heckscheibe und entnahm aus dem Kofferraum zwei darin befindliche Winterreifen. Entweder wurde er hierbei gestört oder aber die Winterreifen entsprachen nicht seinen Vorstellungen, denn er ließ sie am Tatort zurück. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Pkw zerkratzt
NEU-ULM. In den Morgenstunden des gestrigen Montags, zwischen 04:45 Uhr und 11:30 Uhr beschädigte ein Unbekannter einen Pkw der Marke Mercedes in der Paulstraße. Er zerkratzte die Fahrerseite des Fahrzeugs derart, dass ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro entstand. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Wer kann Hinweise zu Täter und Tatablauf geben? Mitteilungen bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0
(PI Neu-Ulm)
Kanister gestohlen
NEU-ULM. Einem aufmerksamen Zeugen fiel gestern Nachmittag auf, wie ein Mann ein nicht versperrtes Garagentor eines Mehrfamilienhauses in der Schützenstraße öffnete und daraus einen Benzinkanister entwendete. Der Unbekannte entfernte sich im Anschluss in Richtung Turmstraße. Er konnte von den alarmierten Beamten nicht mehr angetroffen werden. Den Benzinkanister ließ er jedoch, ca. 100 Meter vom Tatort entfernt, liegen. Er wird als ca. 180 cm groß und 45 Jahre alt beschrieben. Er trug eine hellblaue Baseballkappe und eine helle Kargohose. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt wegen Diebstahls.
(PI Neu-Ulm)
Beleidigung
NEU-ULM. Eine 20-jährige betrat gestern Nachmittag gegen 16:45 Uhr eine Bank in der Reichenberger Straße in Ludwigsfeld. Hierbei wurde sie von einem Unbekannten angesprochen und grundlos auf das Übelste beleidigt. Der Mann wird als ca. 60 – 70 Jahre alt beschrieben. Er war von kräftiger Statur, trug graue Haare und ein weißes T-Shirt sowie eine weiße kurze Hose. Personen welche den Vorgang beobachtet haben bzw. Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0731-8013-0 mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Verbindung zu setzen.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall
BELLENBERG. Gestern Nachmittag gegen 17.15 Uhr fuhr ein 69-jähriger Mann mit seinem Fahrrad die Ulmer Straße auf dem rechten Radweg in Richtung Vöhringen entlang. Als der Radweg auf Höhe der Illerstraße endete, wollte er auf den links neben der Straße verlaufenden Radweg überwechseln. Zur gleichen Zeit bog eine 36-jährige Frau mit ihrem Pkw von der Illerstraße nach rechts in die Ulmer Straße ein und übersah dabei den gerade querenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Radfahrer mehrere Meter durch die Luft geschleudert wurde und mit dem Kopf auf dem Asphalt aufkam. Der Fahrradfahrer trug keinen Helm und zog sich schwere Verletzungen zu. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro.
(PI Illertissen)
Hochwertiges Parfüm entwendet
NEU-ULM. Gestern Mittag konnte der Ladendetektiv eines Neu-Ulmer Drogeriemarktes ein Pärchen beim Diebstahl beobachten. Der 22-jährige Mann und die 27-jährige Frau entnahmen aus dem Regal hochwertiges Parfüm und verstauten es im mitgeführten Kinderwagen, sowie in der Handtasche. Nach dem Passieren der Kasse wurde das Duo bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der Beuteschaden beträgt ca. 200 Euro.
(OED NU)
Mit frisierten Mofa in Geschwindigkeitskontrolle gefahren
NERSINGEN. Gestern Nachmittag überprüften die Beamten der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm zwischen Straß und Steinheim die Geschwindigkeit mittels Laserpistole. Gegen 16.30 Uhr fiel ein Motorroller auf, welcher mit gemessenen 44 km/h gerade einen Traktor überholte. Der 62-jährige Fahrer überschritt damit zwar nicht die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, aber er gab auf Vorhalt zu, das Mofa technisch verändert zu haben. Eine entsprechende Fahrerlaubnis konnte der Mann nicht vorweisen. Es wurden daher Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
(OED NU)
Unfallflucht – Hinweise erbeten
NEU-ULM. Gestern, in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr fuhr ein noch unbekanntes Fahrzeug gegen einen Pkw Dacia, welcher in der Otto-Renner-Straße geparkt war. Der Verursacher flüchtete und hinterließ einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Mögliche Hinweise werden an die Polizei Neu-Ulm unter der Tel. 0731/80130 erbeten.
(OED NU)