POL-HN: Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.09.2016 Stadt- und Landkreis Heilbronn

28.09.2016 – 13:12
POL-HN: Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 28.09.2016   Stadt- und Landkreis Heilbronn
Oedheim: Altkleidercontainer entwendet

Heilbronn (ots) - Heilbronn: Rache folgte auf dem Fuß

Weil er mit seinem Freund in Streitigkeiten geriet und wollte, dass dieser die Wohnung verlässt, rief ein 55-Jähriger am Dienstag die Polizei. Der Streithahn kam der Aufforderung der Polizei nach, packte seine Sachen und zeigte den verdutzten Beamten beim Verlassen ein Zimmer, in welchem der Wohnungsinhaber offenbar Cannabis züchtete. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten noch weitere Beweismittel. Der ursprüngliche Anzeigenerstatter muss nun mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.

Oedheim: Altkleidercontainer entwendet

In der Zeit von Dienstag, 20.09.2016, auf Freitag, 23.09.2016, wurden in Oedheim gleich vier, auffallend rot lackierte Altkleidercontainer entwendet. Die Container standen zuvor in der Tannenstraße, der Uhlandstraße und dem Säukiesweg. Neben der roten Farbe weisen die Container noch großflächige Aufkleber, an der Vorderseite sowie an den Seitenteilen auf. Der aufstellenden Firma entstand durch den vermeintlichen Diebstahl ein Sachschaden in Höhe von circa 4000 Euro. Die Polizei sucht hierzu Zeugen. Wer hat an den besagten Tagen verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Es kann nach derzeitigem Ermittlungsstand davon ausgegangen werden, dass für den Abtransport der Container ein Lkw oder ein ähnlich großflächiges Fahrzeug verwendet wurde. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Bad Friedrichshall unter 07136 98030 entgegen.

Heilbronn: Lkw beschädigt und geflüchtet

3000 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugfüher am Dienstag in der Zeit von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr in der Heilbronner Kreuzenstraße, Höhe Hausnummer 80. An der Unfallstelle wurde ein schwarzer Außenspiegel aufgefunden. Bisherigen Ermittlungen zur Folge, fuhr das verursachende Fahrzeug auf einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten LKW auf. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen machen kann, wird darum gebeten sich beim Polizeirevier Heilbronn unter 07131 1042500 zumelden.

Cleebronn: Fahrzeug brennt vollständig aus

Während der Fahrt durch die Cleebronner Maybachstraße bemerkte ein 22-jähriger Audilenker am Dienstagabend eine Rauchentwicklung aus dem Bereich des Sicherungsfaches seines Fahrzeuges. Nachdem der Mann ausgestiegen war und die Motorhaube geöffnet hatte, konnte er auch hier Rauch feststellen. Der Mann entfernte danach offenbar die Batterie des Autos. Der Wagen brennte danach lichterloh und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Cleebronn gelöscht werden. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde die Fahrbahn beschädigt. Die Feuerwehr Cleebronn war mit 15 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz.

Nordheim: Spektakulärer Unfall endet glimpflich

Mit einem Großaufgebot waren Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Dienstag in der Nordheimer "Lauffener Straße" im Einsatz. Sogar ein Rettungshubschrauber kreiste über dem Parkplatz der dortigen Grundschule, musste aber glücklicher Weise nicht zum Einsatz kommen. Eine 35-jährige Mutter wollte ihre Tochter von der Schule abholen. Im Fahrzeug saß zudem ein zweijähriges Kleinkind. Ersten Ermittlungen zur Folge touchierte die Frau beim Einparken einen dort geparkten Pkw. Durch diesen Vorgang ist die Frau offenbar so erschrocken, dass sie vermutlich die Pedale verwechselte. Zeugen sprachen von quitschenden Reifen und entsprechenden Motorgeräuschen. Schlussendlich kippte der stark beschleunigende Wagen, außerhalb der Parkplatzbegrenzung, seitlich in ein Gebüsch. Das Kleinkind, welches ordnungsgemäß im Kindersitz angeschnallt saß, konnte ebenso wie die Mutter, durch Passanten aus dem Fahrzeug geborgen werden. Beide bleiben unverletzt. Die Feuerwehr Nordheim war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz. Der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und einem Notarzt. Die Polizei Lauffen hatte zwei Besatzungen an der Unfallstelle.

Neckarsulm: Unfallzeugen gesucht

In der Zeit von Montag, 26.09.2016, 17Uhr, auf Dienstag, 27.09.16, 06.30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen ordnungsgemäß in der Oedheimer Straße in Neckarsulm abgestellten VW Passat. Durch den Zusammenstoß, der ersten Ermittlungen zur Folge entweder beim Vorbeifahren oder aber beim Abbiegen erfolgt sein könnte, entsand ein Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen nimmt das Polizeirevier Neckarsulm unter 07132 93710 entgegen.

Flein: Nichtangelegter Sicherheitsgurt wurde zum Verhängnis

Am Dienstag gegen 14.50 Uhr fiel einer Streife des Polizeireviers Weinsberg ein Fahrzeug auf, dessen Fahrer ohne Sicherheitsgurt die Heilbronner Straße in Flein befuhr. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der 57-Jährige offenbar noch nie eine Fahrerlaubnis hatte. Auf ihn und auf die Halterin des Fahrzeugs warten nun wohl entsprechende Anzeigen.

Heilbronn: Mutmaßliche Zigarettendiebe gefasst

Weil er zwei mutmaßliche Zigarettendiebe in seinem Laden wiedererkannte, verständigte der Betriebsleiter eines Heilbronner Lebensmittelgeschäftes in der Austraße am Dienstagabend die Polizei. Die beiden aus Georgien und Litauen stammenden Männer konnten von ihm festgehalten und der Polizei überstellt werden. Ein weiterer Täter konnte flüchten. Ersten Ermittlungen zur Folge stahl das Trio am vergangenen Samstag Zigaretten im Wert von circa 2800 Euro. Die zwei Männer wurden zunächst vorläufig festgenommen. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Sofortmaßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Pressestelle
Telefon: 07131 104-1010