Dillenburg (ots) -
--
Dietzhölztal-Ewersbach: An Haustür gehebelt -
Auf die Wertsachen aus einem Einfamilienhaus in der Forststraße hatten es unbekannte Einbrecher abgesehen. Am Donnerstagmorgen vergangener Woche (22.09.2016) fielen dem Besitzer Hebelspuren an der Eingangstür auf. Er gab gegenüber der Polizei an, dass diese Beschädigungen am Vortag noch nicht vorhanden waren. Offensichtlich schafften es die Unbekannten nicht die Tür gewaltsam zu öffnen. Die Ermittler suchen Zeugen, denen zwischen Mittwochnachmittag (21.09.2016) und Donnerstagmorgen Personen oder Fahrzeuge in der Forststraße auffielen. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Dillenburg: Drogenfahrer erwischt -
Gestern Nachmittag (27.09.2016) ging Mitarbeitern des Regionalen Verkehrsdienstes ein unter Drogeneinfluss stehender Rollerfahrer ins Netz. Die Polizisten stoppten den 26-jährigen Biker in der Kasseler Straße. Bei der Befragung zu seinem Führerschein verstrickte er sich mehr und mehr in Widersprüche und musste letztlich einräumen, nicht im Besitz einer solchen Lizenz zu sein. Zudem machte sein fahriges und sprunghaftes Verhalten die Ordnungshüter stutzig. Ein Drogenschnelltest brachte den Konsum von Amphetamin und Cannabis zutage. Es folgte eine Fahrt mit dem Streifenwagen zur Dillenburger Wache und dort eine Blutentnahme durch einen Arzt. Ihn erwarten Strafen wegen der Drogenfahrt und dem Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis.
Herborn: Nach Ausnüchterung als Einbrecher unterwegs -
Der Einbruch in eine Halle in der Stadionstraße endete für einen 18-Jährigen in der Gewahrsamszelle der Herborner Polizei. Kurz zuvor war er von der Polizei nach seiner Ausnüchterung entlassen worden.
Heute (28.09.2016), um kurz nach Mitternacht, bemerkten Anwohner den Einbruch und alarmierten die Polizei. Mehrere Streifen rückten an und umstellten die Werkhalle eines Wohnmobilhandels. Schon beim Eintreffen entdeckten die Polizisten eine beschädigte Eingangstür und eine eingeschlagene Scheibe. Zudem erkannten sie im Gebäude eine Person, die das Innere mit einer Taschenlampe ausleuchtete. Schnell war der in Haiger lebende Einbrecher gestellt und festgenommen. Hierbei unterstützte auch ein vierbeiniger Kollege. Die Ordnungshüter staunten nicht schlecht, denn den 18-Jährigen hatten sie selbst kurz zuvor um 23.20 Uhr aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Nachdem er am Nachmittag am Herborner Bahnhof randaliert hatte, musste er ausgenüchtert werden. Nun ging es erneut in die Zelle. Nach seiner erkennungsdienstlichen Behandlung und Vernehmung durfte er am heuten Morgen die Polizeistation wieder verlassen. Er wird sich wegen Einbruchs, Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung verantworten müssen.
Herborn: Räuber kommen mit Roller -
Nach einem dreisten Handtaschenraub am Montagabend (26.09.2016) auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes im Hüttenweg, stellte die Polizei kurz darauf einen der Täter.
Gegen 18.25 Uhr verstaute eine Kundin aus dem Westerwaldkreis ihren Einkauf in den Kofferraum des Wagens, brachten den Einkaufswagen zurück ins Depot und stand wieder an ihrem Pkw. Plötzlich hielt ein Roller neben ihr. Der Mitfahrer stieg ab und griff sofort nach der Handtasche des Opfers. Zunächst hielt die Frau noch dagegen, schaffte es aber nicht sich gegen den körperlich überlegenen Angreifer durchzusetzen. Der Unbekannte nahm mit der Beute auf dem Roller Platz und die beiden Räuber rasten in Richtung Innenstadt davon. Die Überfallene trug Verletzungen an Hand und Schulter davon.
Wenig später fuhr eine Streife der Herborner Polizei über die Friedrich-Birkendahl-Straße in Richtung Innenstadt. Zwei Jogger stoppten die Polizisten und erklärten, ihnen sei am Friedhof ein mit zwei Personen besetzter Roller aufgefallen. Ungewöhnlich war, dass der Mitfahrer eine Damenhandtasche festhielt. Die Polizisten nahmen die Fahndung auf und stießen auf einem Waldweg oberhalb der Autobahn auf den Roller mit den zwei Tätern. Die gaben sofort Gas und wollten sich in Richtung Uckersdorfer Steinbruch aus dem Staub machen. Ein Fahrfehler wurde ihnen zum Verhängnis und die Flüchtigen stürzten. Der 22-jährige Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und konnte vor Ort festgenommen werden. Seinem Sozius gelang die Flucht, allerdings verlor er dabei einen Turnschuh.
Der festgenommene Rollerfahrer zeigte sich geständig und führte die Polizisten zu der Stelle, an der sie sich der geraubten Handtasche entledigt hatten. Der Herborner verbrachte die Nacht im Gewahrsam der Polizeistation und wurde nach seiner Vernehmung und der erkennungsdienstlichen Behandlung am nächsten Morgen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft entlassen.
Aus der erbeuteten Handtasche fehlten rund 200 Euro Bargeld, die der flüchtige Komplize eingesteckt hatte. Seine Personalien sind der Polizei bekannt.
Greifenstein-Beilstein: Nissan landet im Graben -
Mit leichten Verletzungen überstand eine 33-jährige Unfallfahrerin heute Morgen (28.09.2016) einen Ausflug in den Straßengraben. Die Greifensteinerin war gegen 07.30 Uhr auf der Landstraße zwischen Beilstein und Herborn-Merkenbach unterwegs. Aus bisher nicht bekannten Gründen verlor sie die Kontrolle über ihren Micra und fuhr in den Straßengraben. Sie klagte an der Unfallstelle über Schmerzen in der Brust und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Ihr Wagen hat nur noch Schrottwert.
Wetzlar: Wohnmobil durchwühlt -
Auf dem Wohnmobilbereich des Parkplatzes auf der Lahninsel schlug gestern (27.09.2016) ein Autoaufbrecher zu. Das weiße mobile Wohnheim vom Hersteller "Bürstner" parkte zwischen 17.30 Uhr und 21.30 Uhr auf der Lahninsel. In dieser Zeit verschaffte sich der Dieb gewaltsam Zutritt zu dem Wohnmobil und suchte nach Wertsachen. Nach einer ersten Einschätzung der Benutzer fehlt eine noch nicht bekannte Menge an Bargeld. Der Aufbruchschaden liegt bei rund 90 Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Schöffengrund-Laufdorf: Fußgänger mit Außenspiegel erwischt -
Am Dienstagabend (27.09.2016) war ein 30-jähriger Braunfelser mit seinem Ford auf der Ringstraße unterwegs. Ein Anwohner trat auf die Straße und versuchte mit Handbewegungen den Autofahrer zu einer geringeren Geschwindigkeit zu bewegen. Der Focus-Fahrer wollte ausweichen, stieß jedoch mit dem rechten Außenspiegel gegen den Arm des 68-Jährigen. Der Fußgänger klagte an der Unfallstelle über Schmerzen am Unterarm. Der Außenspiegel riss durch den Zusammenprall aus der Befestigung. (N.S.)
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh