Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl einer Restmülltonne

MINDELHEIM. Im Zeitraum vom 22.09.2016 bis 27.09.2016 wurde in Mindelheim an der Landsberger Straße eine 80 Liter Restmülltonne entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850.
(PI Mindelheim)


Ladendiebstahl

KIRCHHEIM. Am 29.09.2016 wurde gegen 16.00 Uhr eine 31-jährige Frau beim Ladendiebstahl erwischt. Die Frau nahm in einem Supermarkt in Kirchheim zwei Packungen Tesa Powerstrips aus der Verpackung und steckte sie in die Hosentasche. Die Klebestreifen im Wert von zwölf Euro wollte sie so an der Kasse vorbeischmuggeln, wurde jedoch beobachtet und erwischt.
(PI Mindelheim)


Ladendiebstahl

BAD WÖRISHOFEN. Ein 80-Jähriger entwendete in einem Supermarkt zwei Zeitungen, die er in eine dritte gelegt hatte und wollte damit durch die Kasse. Er war jedoch zuvor von einer Angestellten des Marktes beobachtet worden. Der Schaden beträgt 1,60 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall

MEMMINGEN. Am Donnerstag in den Nachmittagsstunden, überquerte eine 77-jährige Pkw-Fahrerin den Zebrastreifen am St.-Josefs-Kirchplatz in Memmingen in Richtung Bismarckstraße. Zeitgleich will ein 7-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad von rechts, den Zebrastreifen in Richtung Bismarckstraße überqueren. Die Pkw-Lenkerin übersieht die Radfahrerin und kollidiert mit dieser. Das Mädchen stürzte auf die Teerdecke und musste vom Rettungswagen vor Ort versorgt werden, konnte aber anschließend der Mutter übergeben werden.
(PI Memmingen).