Verantwortlich: Jürgen Kutschke
Stand: 01.10.2016, 12:00 Uhr
Chemnitz
OT Kappel – Drei Leichtverletzte
(Ba) An der Kreuzung Zwickauer Straße/Lützowstraße ereignete sich gestern, gegen 13.30 Uhr, ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 34-Jähriger fuhr mit seinem Pkw Honda auf einem im linken Fahrstreifen wartenden Pkw Suzuki (Fahrer: 58) und einem im rechten Fahrstreifen wartenden Kleintransporter Mercedes (Fahrer: 44) bei Ampelschaltung Rot auf. Alle drei Fahrzeugführer verletzten sich dabei leicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro.
OT Kleinolbersdorf-Altenhain – Fiat übersehen?
(Ba) Ein Kleintransporter Mercedes (Fahrerin: 35) rangierte am Freitagnachmittag, 14.30 Uhr, rückwärts in eine Grundstückseinfahrt Am Erlenwald und kollidiert mit einem dahinter befindlichen Pkw Fiat (Fahrerin: 39). Es entstand ein Sachschaden von ca. 5 500 Euro.
OT Schloßchemnitz – Hoher Sachschaden bei einem Einparkmanöver
(Ba) Beim Einparken verursachte ein Pkw Ford (Fahrer: 30) am Freitagabend, 18.50 Uhr, auf der Furtherstraße einen Gesamtsachschaden in Höhe von 5 000 Euro. Der 30-Jährige streifte beim Einparken einen abgestellten Pkw Mercedes (Fahrer: 40).
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Hartha – Diebe kamen in der Nacht/Zeugen gesucht
(Ku) Drei unbekannte maskierte Tatverdächtige drangen in der Freitagnacht gegen 23.15 Uhr gewaltsam in den Verkaufsraum einer Tankstelle auf der Tölpelstraße ein. Die Täter gingen zielgerichtet in den Kassenbereich zu den dortigen Tabakwaren und entwenden Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro. Anschließend verließen die Täter mit einem schwarzen Mercedes E- Klasse den Tatort in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei Chemnitz sucht unter Telefon 0371 387-3445 Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?
Revierbereich Mittweida
Mittweida – Von der Fahrbahn abgekommen
(Ba) Am Freitag, 21 Uhr, war ein Pkw VW (Fahrerin: 19) auf der Geringswalder Straße (S 200) von Schweikershain in Richtung Mittweida unterwegs. Nach einer Linkskurve kam die 19-Jährige mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin und eine Insassin (Alter noch nicht bekannt) wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 8 200 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Marienberg
Olbernhau – Alkoholisiert die Böschung hinab
(Ba) Am Freitagabend, 21 Uhr, fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw Ford auf der S 216 von Rübenau kommend in Richtung Olbernhau. Ca. drei Kilometer nach dem Ortsausgang Rübenau kam der Pkw Ford in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte ca. fünf Meter die Böschung hinab. Der 53-Jährige verletzte sich dabei schwer. Die Beamten stellten bei ihm einen Atemalkoholwert von 2,60 Promille fest. Die Höhe des entstandenen Sachschadens liegt noch nicht vor. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer wurde eingeleitet.
Revierbereich Stollberg
Oelsnitz – Polizei und Feuerwehr im Einsatz
(Ku) In der Gabelsberger Straße kam es am Freitag gegen 14.15 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung. Das Abstellen eines Umzugskartons auf einer eingeschalteten Herdplatte führte zu einem begrenzten Brand in der Küche. Die 36-jährige Wohnungsmieterin sowie ein 62-jähriger Hausbewohner wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Jahnsdorf – Mustang gegen Palisadenwand
(Ba) Ein Pkw Mustang (Fahrer: 33) fuhr am Freitagabend, 17.20 Uhr, im Ortsteil Leukersdorf die Hauptstraße in Richtung Stollberger Straße (B 169), kam in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Palisadenwand. Der 33-Jährige blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5 500 Euro.
Revierbereich Aue
Aue – Alkoholisiert die richtige Spur nicht gefunden?
(Ba) Am Freitagabend, 21.10 Uhr, fuhr eine 46-Jährige mit ihrem Pkw VW auf der Straße Bahnhofsbrücke und bog nach rechts auf die Schneeberger Straße (B 169) in Richtung Bad Schlema ab. Beim Abbiegen kam sie bis auf die Linksabbiegerspur der Schneeberger Straße in Richtung Bahnhofsbrücke und kollidierte frontal mit einem Pkw Renault (Fahrer: 51) zusammen. Bei der 46-Jährigen stellten die Polizeibeamten einen Alkoholwert von 1,88 Promille fest. Eine Blutentnahmen, die Einziehung des Führerscheins und eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs folgten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Medieninformation [Download *.pdf, 59.45 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]