POL-HH: 161004-3. Vier Festnahmen nach versuchtem Einbruchdiebstahl

04.10.2016 – 15:51

Hamburg (ots) - Tatzeit: 03.10.2016, 17:35 Uhr Tatorte: Hmb.-Sinstorf, Mühlenweg und Hmb.-Allermöhe, Wilhelm-Osterhold-Stieg

Beamte der Polizeikommissariate 43 und 46 haben insgesamt vier Tatverdächtige wegen versuchten Einbruchdiebstahls vorläufig festgenommen. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.

Eine Zeugin beobachtete im Mühlenweg (Sinstorf) drei junge Männer, die sich an der Außenjalousie eines Einzelhauses zu schaffen machten. Sie versuchten, die Lamellen hochzuschieben, mutmaßlich um in die Wohnräume einzudringen. Die Zeugin alarmierte die Polizei. Als die Beamten den Tatort erreichten, waren die Täter bereits geflüchtet. Im Rahmen einer Sofortfahndung mit vier Funkstreifenwagen des PK 46 sowie sechs Fahrzeugen aus dem benachbarten Niedersachsen gelang es, die drei Tatverdächtigen festzunehmen. Einer von ihnen (17) versteckte sich an einer Böschung zur A7, sein gleichaltriger Mittäter hockte in einem Gebüsch; der Dritte (14) konnte an einer Bushaltestelle entdeckt und vorläufig festgenommen werden. Alle drei Tatverdächtigen wurden dem PK 46 zugeführt Der Kriminaldauerdienst übernahm die weiteren Ermittlungen und bot den drei aus Italien stammenden Beschuldigten rechtliches Gehör an, was diese jedoch ablehnten. Der 14-Jährige wurde im Anschluss dem Kinder- und Jugendnotdienst überstellt. Die beiden 17-Jährigen wurden nach erkennungsdienstlicher Behandlung einem Haftrichter zugeführt.

Ebenfalls gestern Abend hörte die Bewohnerin (50) eines Mehrfamilienhauses im Wilhelm-Osterhold-Stieg, wie jemand versuchte, in ihre Wohnung einzudringen. Sie ertappte den Täter, als er gerade eine Hand durch das gekippte Küchenfenster steckte. Der Täter ergriff sofort die Flucht und die Zeugin verständigte die Polizei. Dabei konnte sie eine detailreiche Beschreibung des Täters abgeben. Daraufhin trafen die Fahndungskräfte des PK 43 den Tatverdächtigen, einen 19-jährigen Deutschen, noch in Tatortnähe an und nahmen ihn vorläufig fest. Der Kriminaldauerdienst übernahm die Ermittlungen und bot dem Beschuldigten rechtliches Gehör an. Der 19-Jährige räumte daraufhin den Tatvorwurf weitestgehend ein. Er wurde nach seiner erkennungsdienstlichen Behandlung einem Haftrichter zugeführt.

Sy.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de