POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

04.10.2016 – 15:19

Landkreis Konstanz (ots) - Konstanz

IPhone entwendet

Nur wenige Minuten ließ die Besucherin einer Diskothek in der Reichenaustraße in der Nacht zum Montag, gegen 03.00 Uhr, ihre Handtasche aus den Augen, als ein unbekannter Täter die Tasche entwendete. Bei einer Durchsicht der Handtasche, die wenig später an der Garderobe abgegeben wurde, musste die 20-jährige Frau feststellen, dass ihr IPhone S6 sowie rund 200 Euro Bargeld und eine Packung Zigaretten fehlten. Personen, die in oder außerhalb der Diskothek Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, in Verbindung zu setzen.

Konstanz

Radfahrer übersieht geparktes Auto

Sachschaden von rund 1.500 Euro ist am Montagmorgen, gegen 08.40 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Litzelstetter Straße entstanden. Ein 42-jähriger Radfahrer war in Richtung Radolfzeller Straße gefahren und infolge Unachtsamkeit gegen das Heck eines ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Autos geprallt.

Konstanz

Alkoholisierter Radfahrer stürzt

Alkohol war bei einem Verkehrsunfall im Spiel, der sich in der Nacht zum Dienstag, gegen 23.30 Uhr in der Sigismundstraße ereignete. Ein 32-jähriger Radfahrer war von der Bodanstraße kommend in die Sigismundstraße eingebogen und war hierbei vermutlich infolge Alkoholeinwirkung gestürzt. Ein Alkoholtest bei dem Mann, der sich eine Fraktur am Fuß zuzog, ergab über 1,7 Promille. Die Polizei veranlasste bei dem 32-Jährigen die Entnahme einer Blutprobe.

Reichenau

Windschutzscheibe beschädigt

Möglicher Weise gestört wurde ein unbekannter Täter, der über das vergangene Wochenende versuchte, an einem in der Freiherr-von-Hundebiss-Straße abgestellten Auto die Windschutzscheibe einzuschlagen. Dem Unbekannten gelang es zwar nicht, die Scheibe zu zertrümmern, dennoch beläuft sich der Schaden an der zersprungenen Windschutzscheibe auf mehrere hundert Euro. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950.

Singen

Versuchter Betrug

Mit einem gefälschten Monatsticket versuchte ein 15-Jähriger am Sonntagnachmittag in den Linienbus bei der Bushaltestelle Karstadt in der Bahnhofstraße einzusteigen. Von der Polizei, die vom Busfahrer verständigt worden war, wurde der Jugendliche zu seinen Eltern gebracht. Der 15-Jährige hat sich nun wegen versuchten Betrugs zu verantworten.

Singen

Sachbeschädigung

Ohne Grund hat ein unbekannter Täter am Montagnachmittag, gegen 14.15 Uhr, einen 73-jährigen Mann in der Erzbergerstraße beleidigt und anschließend mit dem Fuß gegen das Auto des Geschädigten getreten, wodurch an der Heckstoßstange ein Sachschaden von nahezu 300 Euro entstand. Anschließend flüchtete der Unbekannte in Richtung August-Ruf-Straße. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Ca. 30 Jahre alt, kurze, dunkle, nach hinten drapierte Haare, trug blaue Jeans, eine dunkle Jacke und eine Spiegelbrille. Personen, die den Mann gesehen haben oder die Hinweise zu seiner Identität geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880, in Verbindung zu setzen.

Singen

Aufbruch von Opferstock gescheitert

Nicht an sein kriminelles Ziel gelangte ein unbekannter Täter, der am Montag, zwischen 07.00 und 19.00 Uhr, versuchte, die eingemauerte Opferkasse der Kirche in der Virchowstraße aufzuhebeln. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in oder im Bereich der Kirche beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880, in Verbindung zu setzen.

Singen

Alkoholisierte Radfahrerin

Kaum auf den Beinen halten konnte sich eine 59-jährige Radfahrerin, die in der Nacht zum Dienstag, gegen 23.20 Uhr, einem Zeugen im Bereich der Masurenstraße aufgefallen war. Die Polizei veranlasste bei der Zweiradfahrerin, die offensichtlich bereits gestürzt war und entsprechende Blessuren aufwies, die Entnahme einer Blutprobe. Kaum hatte die Streifenwagenbesatzung das Krankenhaus wieder verlassen, fing die Frau in der Notaufnahme an zu randalieren, weshalb die Beamten die alkoholisierte Frau nach Hause brachten.

Gailingen

Gestürzte E-Bike-Fahrerin

Mit einer schweren Gehirnerschütterung und einer Handverletzung musste eine 49-jährige E-Bike-Fahrerin am Montagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, nach einem Verkehrsunfall bei Gailingen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Frau hatte mit ihrem Zweirad einen Feldweg bergab befahren und war vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von dem Weg abgekommen, wo sie mit ihrem E-Bike stürzte.

Stockach

Alkoholisierter Autofahrer begeht Unfallflucht

Sich einer Blutprobe unterziehen und seinen Führerschein bei der Polizei abgeben musste ein 57-jähriger Autofahrer, der in der Nacht zum Montag, zwischen 03.00 und 05.00 Uhr, einen Verkehrsunfall in Mühlingen verursacht hatte und anschließend geflüchtet war. Der alkoholisierte Pkw-Lenker hatte einen Gemeindeverbindungsweg befahren und war etwa 400 Meter nach dem Ortsausgang Hecheln nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, wo er mit seinem Auto gegen einen Telefonmasten prallte. Obwohl sein Fahrzeug erheblich beschädigt war, setzte der 57-Jährige seine Fahrt fort und verursachte vor seinem Haus noch einen weiteren Unfall, als er gegen einen geparkten Pkw stieß. Beamte des Polizeireviers konnten den Unfallverursacher wenig später zu Hause antreffen und überprüfen.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/