POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 04.10.2016

04.10.2016 – 14:32

Limburg (ots) - 1. Tödlicher Verkehrsunfall, L 3031 zwischen Bad Camberg und Steinfischbach, Dienstag, 04.10.2016, 09:15 Uhr

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3031 ist heute Vormittag ein 28-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Der 28-jährige BMW-Fahrer aus Selters befuhr die Landestraße aus Richtung Steinfischbach kommend in Fahrtrichtung Bad Camberg, als er vermutlich kurz vor der Pension Waldschloß aus bisher unbekannten Gründen nach links von seiner Fahrspur abkam und mit einem entgegenkommenden LKW zusammenstieß. Nach dem Aufprall wurde er nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und kam dort zum Stehen. Auch der LKW kam von der Fahrbahn ab und blieb auf dem dortigen Grünsteifen stehen. Bei dem Unfall erlitt der Autofahrer so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallherganges wurde ein Gutachter eingeschaltet. Auch der 28-jährige LKW-Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 35.000 Euro geschätzt. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die Landesstraße 3031 im Bereich der Unfallstelle komplett gesperrt werden. Daher kam es zu Verkehrsbehinderungen.

2. Einbruch in Firma, Weilburg-Waldhausen, Steinstraße, Samstag, 01.10.2016, 13.00 Uhr bis Dienstag, 04.10.2016, 06.45 Uhr

Unbekannte brachen im Zeitraum von Samstag bis Dienstag in ein Firmengebäude in der Steinstraße in Weilburg-Waldhausen ein und entwendeten Bargeld. Die unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu dem Gebäude, indem sie ein Fenster des Gebäudes aufhebelten. Aus dem Verkaufsraum konnten sie dann Bargeld entwenden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 600 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus, Elz, Mühlstraße, Donnerstag, 29.09.2016, 23.30 Uhr bis Freitag, 30.09.2016, 12.00 Uhr

Unbekannte Täter versuchten sich von Donnerstag auf Freitag Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Mühlstraße in Elz zu verschaffen. Hierzu versuchten sie die Eingangstür aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, flüchteten die Einbrecher ohne Beute. An dem Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

4. Person in Diskothek verletzt, Limburg-Staffel, Elzer Straße, Sonntag, 02.10.2016, 05:15 Uhr

Am Sonntagmorgen wurde ein 31-jähriger Mann von einem anderen Mann in einer Diskothek in der Elzer Straße in Staffel geschlagen. Der 31-Jährige wollte gegen 05:15 Uhr einen Streit zwischen dem Mann und einer weiteren Person schlichten, als der Täter ihm ins Gesicht schlug und anschließend die Diskothek verließ. Der Geschädigte gab an, dass der Mann Mitte 20 und ca. 1,80 m groß gewesen sein soll. Er hätte kurze, schwarze Haare und ein südländisches Erscheinungsbild gehabt. Bekleidet wäre der Täter mit einer hellen Hose und einem Hemd gewesen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

5. Brand von zwei Mülltonnen, Weilburg, Jonasengäßchen, Sonntag, 02.10.2016, 00:15 Uhr

Am Sonntag um 00.15 Uhr brannten in dem Jonasengäßchen in Weilburg zwei Mülltonnen. Unbekannte Täter zündeten vermutliche den Inhalt einer Altpapiertonne an und stellten eine weitere Tonne auf diese, wodurch beide Tonnen durch das Feuer beschädigt wurden. Ein Anwohner nahm den Qualmgeruch war und löschte das Feuer, bevor es sich weiter ausbreiten konnte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

6. Pkw zerkratzt, Limburg, Wiesbadener Straße, Freitag, 30.09.2016, 07:43 Uhr bis 14.15 Uhr

Am Freitag zwischen 07.43 Uhr und 14.15 Uhr zerkratzten Unbekannte die Motorhaube eines roten Peugeot, welcher in einem Parallelweg der Wiesbadener Straße in Limburg parkte. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

7. Handtasche entwendet, Limburg, Mundipharmastraße, Montag, 03.10.2016, 12.00 Uhr

Unbekannte entwendeten am Montag gegen 12.00 Uhr in der Mundipharmastraße die Handtasche einer 66-jährigen Frau. Die Geschädigte besuchte einen Flohmarkt auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes und hatte die Handtasche über ihren Rollator gehängt. In einem unbeobachteten Moment konnte Unbekannte die Tasche von dort entwenden. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in Höhe von etwa 300 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

8. Unfallflucht, Hünfelden-Neesbach, Langgasse, Donnerstag, 29.09.2016, 07:00 Uhr - 17.30 Uhr

In der Langgasse in Neesbach wurde eine Hauswand am Donnerstag zwischen 07.00 Uhr und 17.30 Uhr durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher streifte vermutlich die Hauswand und beschädigte sie dadurch. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

9. Unfallflucht, Weilburg-Kubach, Auf der Platte, Freitag, 30.09.2016, 10.15 Uhr

Am Freitag wurde gegen 10:15 Uhr ein grauer Opel auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Auf der Platte" in Kubach beschädigt. Das Fahrzeug stand geparkt auf dem Parkplatz, als ein unbekanntes Fahrzeug den PKW am hinteren, linken Kotflügel beschädigte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Hinweise auf den Verursacher liegen zurzeit keine vor. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

10. Korrektur zur Pressemeldung vom 01.10.2016 zu einer Unfallflucht, Weilburg, Limburger Straße/Spielmannstraße, Freitag, 30.09.2016, 11.00 Uhr

Bei der Verkehrsunfallflucht wurde nicht, wie zunächst gemeldet, ein Pkw sondern ein Linienbus von einem unbekannten, roten PKW gestreift.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de