Landkreis Osterholz (ots) -
Taschendieb in Supermarkt Ritterhude/Ihlpohl. In einem Supermarkt An der Ihle hat am Dienstag ein Taschendieb zugeschlagen. Während eine 81-jährige Frau hier gegen 12 Uhr mittags einkaufte, stahl der Unbekannte die Geldbörse samt Bargeld und persönlichen Papieren aus der Handtasche der Seniorin. Vom Täter liegt keine Beschreibung vor. Das Polizeikommissariat Osterholz hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Die Beamten raten zudem dringend dazu, geschlossene Taschen eng am Körper zu tragen, damit Taschendiebe möglichst keine Chance haben. Einbrecher auf der Flucht Schwanewede/Löhnhorst. Zwei Einbrecher wurden am Dienstag, gegen 15:30 Uhr, von Zeugen dabei beobachtet, wie sie sich an Fenstern eines Einfamilienhauses Auf dem Sandberg zu schaffen machten. Den Tätern gelang es jedoch nicht, in das Haus einzudringen. Sie flohen zu Fuß und ohne Beute vom Tatort in Richtung Beckedorf. Die alarmierte Polizei leitete sofort eine Fahndung ein. Neben mehrerer Streifenwagen, darunter Fahrzeuge aus Bremen, kamen Polizeihunde und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Zum Aufgreifen der Täter führten die Maßnahmen jedoch nicht, ihnen gelang die Flucht. Bei den Einbrechern soll es sich um zwei Männer mit schwarzen Haaren und dunklem Hautteint handeln. Einer von ihnen trug eine schwarze Lederjacke. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die am Dienstagnachmittag verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791/3070 zu melden. Motorroller gerät in Brand Ritterhude. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet am Dienstag gegen 11 Uhr ein Motorroller während der Fahrt auf der Straße Am Großen Geeren in Brand. Die 53-jährige Fahrerin bemerkte den Defekt rechtzeitig, sodass sie anhalten und unverletzt absteigen konnte. Als die Feuerwehr Ritterhude eintraf, war das Zweirad bereits nicht mehr zu retten, es entstand Totalschaden. Berauschter Fahrer Osterholz-Scharmbeck. Gegen einen 19 Jahre alten Fahrer eines Kleintransporters hat die Polizei Osterholz am Dienstag ein Verfahren eingeleitet, da der junge Mann im Verdacht steht, berauscht unterwegs gewesen zu sein. Der Fahranfänger wurde auf dem Bahrenwinkler Weg von den Beamten gestoppt. Ein bei ihm durchgeführter Drogentest verlief positiv, sodass eine Blutentnahme erfolgen musste. Dem 19-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihm drohen nun ein hohes Bußgeld und ein Fahrverbot. Motorradfahrer verletzt Lilienthal. Bei einem Verkehrsunfall auf der Moorhauser Landstraße wurde am Dienstag, gegen 14:30 Uhr, ein 21-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt. Der junge Mann war in Richtung Bremen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache in Höhe der Einmündung Hilligenwarf ins Schleudern geriet. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Am Krad entstand ein Schaden von rund 2000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de