Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Diebstahl von Grabstelle - Von Dienstag, 04.10.2016, 10:00 Uhr bis Mittwoch, 05.10.2016, 11:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in Vechta, Zitadelle, von einer Grabstelle des dortigen kath. Friedhof ein Kreuz und einen Engel aus Porzellan. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 80 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.
Vechta / Oythe - Verkehrsunfall mit Radfahrer - Am Mittwoch. 05.10.2016, 18:45 Uhr, befuhr eine 49-Jährige aus Dinklage mit ihrem PKW die Hans-Tabeling-Straße in Vechta/Oythe, in Richtung Telbraker Straße. An der Einmündung Hans-Tabeling-Straße/Telbraker Straße beabsichtigte sie nach links auf die Telbraker Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie eine 19-Jährige, die mit ihrem Fahrrad den Radweg der Telbraker Straße in Richtung Lutten befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, wobei die Radfahrerin zu Fall kam und sich schwer verletzte, so dass mit dem Rettungswagen dem Krankenhaus zugeführt wurde. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 350 Euro.
Vechta - Farbschmierereien in der Innenstadt - Im Zeitraum von Donnerstag, 29.09.2016 bis Mittwoch, 05.10.2016, besprühten unbekannte Täter mehrere Häuserfassaden mit schwarzer Farbe. Von diesen Taten waren unter anderem das alte Rathaus, ein Blumengeschäft an der Falkenrotter Straße, das Landkreisgebäude sowie der Edeka-Markt an der Ravensberger Straße betroffen. Die Polizei Vechta vermutet einen Zusammenhang zwischen diesen Taten. Der Gesamtschaden beläuft sich derzeit auf ca. 10.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.
Dinklage - Einbruch - Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Mittwoch, 05.10.2016, in Dinklage, Am Markt, in ein Fahr-radgeschäft ein. Bei der Tat stahlen die Einbrecher unter anderem mehrere Fahrräder sowie Bargeld. Ferner wollten offenbar die selben Täter in unmittelbarer Tatortnähe in ein weiteres Geschäft einbrechen. Dieser Versuch scheiterte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entge-gen.
Lohne - Verkehrsunfall - Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 05.10.2016, in Lohne wurde ein Radfahrer verletzt. Gegen 17.45 Uhr wollte ein 28-Jähriger aus Hohenaltheim (Bayern) mit seinem Pkw von einem Tankstellengelände auf den Bergweg fahren. Dabei stieß er mit einem 38-jährigen Radfahrer aus Lohne zusammen, der den linken Radweg des Bergweges in Richtung Steinfeld befuhr. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen. Es entstand geringer Sachschaden.
Goldenstedt - Einbruch in Pizzeria - In dem Zeitraum von Montag 03.10.2016 - 23:00 Uhr bis Mittwoch, 05.10.2016 - 11:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt in eine Pizzeria in der Hauptstraße in Goldenstedt. Dort entwende-ten die Täter einen Beamer (Projektor) und ein Ipad. Durch die Tat entstand ein Sachschaden von 1200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (0441-9430)entgegen.
Dinklage - Einbruch in zwei Geschäfte - In der Nacht von Dienstag, 04.10.2016 - 18:30 Uhr bis Mittwoch 05.10.2016 - 8:25 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Fahrradgeschäft in der Straße "Am Markt" in Dinklage ein. Sie entwendeten hier mehrere Fahrräder und Zubehör. In einem gegenüberliegenden Geschäft versuchten die Täter ebenfalls Beute zu machen. Bei dieser Tat wurden die Täter offensichtlich gestört und flüchteten. Sachdienliche Hinweise zu beiden Taten nimmt die Polizei in Vechta (04441-9430) entgegen.
Lohne - Sachbeschädigung - Im Bereich Lohne-Märschendorf (Zu den Teichen) kam es am 04.10.2016 erneut zu einer Sachbeschädigung eines Maishäckslers. Wie in den Vergangenen Taten, wird vermutet, dass unbekannte Täter metallische Gegenstände in die Pflanzen hängten. Die Gegenstände wurden durch den Maishäcksler aufgenommen und verursachen technische Defekte. Der Schaden beläuft sich in diesem Fall auf ca. 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Vechta (04441-9430) entgegen.
Neuenkirchen - Fahren ohne Fahrerlaubnis - Ein 15-jähriger Neuenkirchener führte am 04.10.16, um 16:16 Uhr, in Neuenkirchen im öffentlichen Verkehrsraum ein Kleinkraftrad mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h, obwohl er nicht im Besitz eines erforderlichen Führerscheines war. Gegen den Jugendlichen wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde vor Ort untersagt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de