POL-EL: Lingen – Autos aufgebrochen

07.10.2016 – 10:36

Lingen - (ots) - Am Donnerstagabend wurden in der Lingener Innenstadt mehrere Autos aufgebrochen. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei hatten unbekannte Täter zwischen 19.00 Uhr und 21.20 Uhr am Neuen Hafen bei einem Seat eine Fensterscheibe eingeschlagen und die auf dem Rücksitz liegende Handtasche mit Bargeld und Personalpapieren entwendet. Weiterhin wurde am Konrad-Adenauer-Ring bei einem BMW eine Fensterscheibe eingeschlagen und ebenfalls Bargeld und andere Wertgegenstände gestohlen. Zwischen 19.00 Uhr und 22.10 Uhr wurde am Neuen Hafen bei einem Opel Corsa eine Scheibe mit einem Stein eingeschlagen und zwei Handtaschen wurden nach Wertgegenständen durchsucht. Gestohlen wurde offensichtlich nichts. In der Karolinenstraße wurde bei einem Mercedes mit einem Stein eine Scheibe eingeschlagen und eine Geldbörse entwendet. Der Täter wurde gegen 23.30 Uhr von Zeugen beobachtet und flüchtete zunächst zu Fuß und dann weiter mit einem Fahrrad. Am Konrad-Adenauer-Ring wurden zwischen 20.30 Uhr und 21.50 Uhr bei einer Pizzeria drei nicht verschlossene Fahrzeuge zur Auslieferung durchsucht und vorgefundenes Bargeld entwendet. Der letzte registrierte Diebstahl aus einem Auto ereignete sich bereits gegen 17.30 Uhr in der Poststraße hinter dem Lookentor. Dort wurde ein kurzzeitig nicht verschlossen abgestelltes Auto durchsucht und ein Handy und eine Geldbörse mit Bargeld und Personalpapieren entwendet. In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin, dass Autofahrer keine Gegenstande sichtbar im Auto zurücklassen sollen, da sie dadurch Einbrecher regelrecht anlocken. Bislang konnten die unbekannten Täter nicht ermittelt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lingen unter der Telefonnummer (0591) 870 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Achim van Remmerden
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.