POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

07.10.2016 – 13:59

Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen

Dreiste Schmuckdiebe

Vermutlich genau geplant war am Donnerstag, gegen 11.00 Uhr, ein Schmuckdiebstahl in der Schwabenstraße. Während zwei von insgesamt drei unbekannten Tätern die Inhaberin vor das Geschäft lockten, um ihr ein Schmuckstück in der Auslage zu zeigen, begab sich ihr Komplize in den Verkaufsraum und entwendete hier vor allem Ringe des Herstellers "Nissing" im Wert von mehreren tausend Euro. Als die Frau den Diebstahl bemerkte, rief sie ihren Mann, der das Trio in Richtung Landesbank/Leopoldplatz verfolgte, dort aber aus den Augen verlor. Die Täter wurden wie folgt beschrieben: 1. Ca. 30 Jahre alt, etwa 180 cm groß, dunkle gegelte Haare, trug dunklen/schwarzen Anzug 2. Etwa gleiches Alter, ebenfalls ca. 180 cm groß, dunkle gegelte Haare, trug weißes Hemd und dunklen Anzug 3. Ca. 16 Jahre alt, etwa 150 cm groß, sehr schmächtig, bleiches Gesicht, trug eine Mütze, braune Jacke und braune Hose

Personen, denen die Täter, bei denen es sich um Osteuropäer handeln soll, aufgefallen sind oder die Hinweise zu deren Identität geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571-104220, in Verbindung zu setzen.

Sigmaringen

Polizei sucht Zeugin nach Trunkenheitsfahrt

Die Polizei sucht nach einer unbekannten Frau, die am Donnerstagmorgen, gegen 09.30Uhr, eine in der Straße "Im Ergat" anhaltende 57-jährige Pkw-Fahrerin zur Rede stellte, da diese im alkoholisierten Zustand Auto fuhr. Wie weitere Zeugen berichteten, hatte die Frau auf dem Parkplatz des ALDI wahrgenommen, wie sich die 57-Jährige alkoholisiert hinters Steuer setzte und mit ihrem Wagen davon fuhr. Die Zeugin, die der Frau folgte, konnte offenbar beobachten, wie die 57-Jährige durch ihre unsichere Fahrweise auch Verkehrsteilnehmer gefährdete. Etwaige Geschädigte, insbesondere jedoch die bislang unbekannte Pkw-Lenkerin, die der alkoholisierten Frau gefolgt war, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-220, zu melden.

Sigmaringen

Reifen samt Felgen abmontiert und gestohlen

Einen bislang noch unbekannten Gesamtschaden haben Diebe verursacht, die in der Zeit von Mittwochabend, 18.00Uhr bis Donnerstagmorgen, 07.00Uhr auf dem Gelände eines Autohauses in der Laizer Straße an einem dort abgestellten neuen Audi A6 den kompletten Satz Sommerreifen (Größe 255/35/20) einschließlich 20-Zoll Alufelgen entwendeten. Der nur auf Pflastersteinen aufgebockte Pkw wies außerdem noch Beschädigungen an allen Bremsankerblechen sowie Kratzspuren im Lack auf. Personen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-220, in Verbindung zu setzen.

Sigmaringendorf

Frau mischt Sportheim auf

Übermäßiger Alkoholkonsum, vermutlich in Verbindung mit Betäubungsmitteln, dürfte in der Nacht zum Freitag, gegen 03.00 Uhr, eine 41-jährige Frau dazu veranlasst haben, so außer sich zu geraten, dass sie nicht nur Teile des Inventars zerschlug, sondern auch die dort anwesenden Personen körperlich anging und dabei verletzte. Die äußerst aggressive Frau musste von der hinzugerufenen Polizei in Gewahrsam genommen und in ein Krankenhaus gebracht werden, wo sie stationär behandelt wurde.

Pfullendorf

In Gasthaus eingebrochen

Offensichtlich auf Bargeld abgesehen hatte es ein unbekannter Täter, der in der Nacht zum Donnerstag, zwischen 23.00 und 07.00 Uhr, in eine Gaststätte in der Straße "Am alten Spital" einbrach und einen Bedienungsgeldbeutel mit etwa 100 Euro entwendete. Unbekannte hatte sich über ein Fenster Zutritt zu dem Lokal verschafft. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Mengen, Tel. 07572-5071, entgegen.

Mengen

Ungebremst aufgefahren

Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer dürften die Ursachen eines Zusammenstoßes gewesen sein, der sich am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30Uhr, gleich nach der Einmündung Scheerer Straße, auf der B32 ereignete. Der 60-jährige Fahrer eines Renault fuhr nicht nur zu schnell, sondern war auch alkoholisiert, als er die Geschwindigkeit einer kurz zuvor auf die B 32 aufgefahrenen 51-jährigen Pkw-Lenkerin vermutlich falsch einschätzte und deswegen auf das Heck deren Fiesta prallte. Bei dem Zusammenstoß blieben beide Fahrzeuglenker unverletzt, der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 7.500 Euro. Die Polizei behielt den Führerschein des Unfallverursachers ein und veranlasste bei dem 60-Jährigen die Entnahme einer Blutprobe.

Sauter / Regenscheit

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/