Diepholz (ots) - PI Diepholz, ESD
Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis/ unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss-
Ort: Drebber, Jacobistraße Zeit: 07.10.16 - 17.00h
Ein 24 Jähriger Verkehrsteilnehmer aus Drebber befuhr mit seinem VW Golf das Ortsgebiet Drebber. Im Rahmen dessen wurde er von Beamten der Polizei Diepholz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlaufe dessen konnten die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des jungen Mannes feststellen. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 0,57 %0. Damit nicht genug, hatten die Beamten zudem deutliche Hinweise darauf, dass der Pkw-Fahrer zusätzlich noch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Im weiteren Verlaufe gab der Verkehrssünder an, derzeit über keine gültige Fahrerlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen zu verfügen.
Der Proband erklärte sich mit der Entnahme einer Blutprobe einverstanden. Die Beamten untersagten ihm weiterhin die Fahrt und leiteten ein Strafverfahren ein.
Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln -
Ort: Lembruch, Diepholzer Straße Zeit: 07.10.16 - 15.40h
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch Beamte der PI Diepholz wurde zur genannten Zeit ein Pkw mit ausländischem Kennzeichen angehalten. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit stellten die Beamten fest, dass der 23 jährige Pkw-Fahrer unter dem Einfluss von verschiedenen Betäubungsmitteln stand und somit nicht zu Teilnahme am Straßenverkehr geeignet war. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und nach Entnahme einer Blutprobe ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.
PK Sulingen
Zwei Beamtinnen der Polizei Sulingen trauten ihren Augen nicht als sie in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 01:00 Uhr nachts ein merkwürdiges Tier in der Nienburger Straße in Sulingen erblickten. Sofort machten sie ein Foto und schickten es zur Wache. Nun waren sich alle einig: Es kann sich nur um ein Stinktier handeln. Aufgrund eines Einsatzes mussten die Beamtinnen den Ort jedoch verlassen ohne das Tier einfangen zu können. Am nächsten Tage meldete sich ein Herr aus der Nienburger Straße, der sein Stinktier zum Gassi gehen rausgelassen habe. Er machte sich Sorgen, weil es nicht zurück gekommen war. Zumindest hält es sich noch in der Nähe auf...
PK Syke
Fahren ohne Fahrerlaubnis Sa. 08.10.2016, 01:30 Uhr, 27239 Twistringen, Kirchstraße In den frühen Morgenstunden des 08.10.2016 kontrollierte die Syker Polizei einen 17-jähriger Twistringer, der die Kirchstraße in Twistringen mit einem nicht zugelassenen Leichtkraftrad befuhr. Neben dem fehlenden Kennzeichenschild, fehlte dem Fahrzeugführer auch die erforderliche Fahrerlaubnis, so dass ihm nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubis erwartet.
PK Weyhe
1. Drei Einbrüche in Pkw in Stuhr Varrel In der Nacht vom 06.10. auf den 07.10.16 hatten es unbekannte Täter auf die Wertsachen in drei Pkw abgesehen. So wurden jeweils an einem Fahrzeug in der Meenheit, An der Lake und an der Varreler Landstraße Scheiben eingeschlagen und zB. Ein Präsentkorb, ein Kindersitz und Schlüssel entwendet. Der Gesamtwert der Gegenstände wird auf ca. 400 hundert Euro geschätzt. Täterhinweise liegen nicht vor. 2. Zwei Fahrten ohne Fahrerlaubnis Am Freitag, 07.10.16, gg. 15.20h geriet zunächst ein 32jähriger aus Stuhr mit seinem Pkw Mercedes in eine Verkehrskontrolle in Seckenhausen. Hierbei stellten die Beamten sehr schnell fest, dass dem Mann aufgrund einer anderen Verkehrsstraftat die Fahrerlaubnis bereits entzogen wurde. In der folgenden Nacht wurde dann gg. 02.45h ein 25jähriger aus Thedinghausen in Dreye mit seinem Pkw Skoda kontrolliert. Der junge Mann konnte zwar einen ausländischen Führerschein vorweisen, jedoch hatte dieser infolge eines zu langen Aufenthalts in Deutschland seine Gültigkeit verloren. Beide Männer erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. 3. Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss in Stuhr Groß Mackenstedt Am Samstag, 08.10.16, gg. 03.25h geriet ein 33jähriger Bassumer mit seinem Pkw Opel auf der Delmenhorster Straße in Groß Mackenstedt in eine Verkehrskontrolle. Sehr schnell erhärtete sich bei den geschulten Beamten der Verdacht, dass der Fahrzeugführer aktuell unter dem Einfluß von Betäubungsmitteln stehen könnte. Entsprechende Tests ergaben deutliche Hinweise auf den Konsum von Cannabis. Weiterhin wurden bei dem Mann noch zwei Tütchen mit Marihuana aufgefunden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, das 'Gras' beschlagnahmt und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
www.pi-dh.polizei-nds.de