POL-AUR: Aurich — Stoßstange angefahren//Aurich/Schirum — Mit 2 Promille hinter dem Lenkrad//Aurich/Middels — Drei Unfallbeteiligte leicht verletzt

11.10.2016 – 15:52

Altkreis Aurich Verkehrsgeschehen (ots) - Am Montagvormittag wurde in der Zeit zwischen 09.50 und 10.30 Uhr, ein silberner Peugeot auf dem Parkplatz vor einem Modehaus in der Jadestraße angefahren und die Stoßstange hinten rechts beschädigt. Der Verursacher/in entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei hat die Ermittelungen wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Unfallzeugen mögen sich mit der Auricher Polizei unter 04941/606-215 in Verbindung setzen.

Am Montagvormittag, gegen 08.30 Uhr, kontrollierte die Auricher Polizei einen 48-jährigen Autofahrer auf der Leerer Landstraße im Bereich Schirum. Der Mann stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Außerdem besitzt der Fahrer keine Fahrererlaubnis. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Die Polizisten fertigten entsprechende Strafanzeigen.

Heute Mittag ereignete sich auf der B 210 in Middels, in Höhe Wassermühlenweg, ein Verkehrsunfall bei dem drei Unfallbeteiligte leichte Verletzungen davontrugen. Alle Beteiligten wurden in das Auricher Krankenhaus eingeliefert. Nach bisherigen Angaben befuhr eine 64-jährige Autofahrerin mit ihrem Opel die Esenser Straße in Richtung Aurich. Sie wollte nach links in den Wassermühlenweg abbiegen, mußte jedoch aufgrund von Gegenverkehr verkehrsbedingt halten. Dahinter fuhr ein 48 Jahre alter Fordfahrer. Er erkannte die Situation und brachte sein Fahrzeug noch rechtzeitig zum Stehen. Hinter dem Ford fuhr ein 22-jähriger Fahrer eines VW Transporter. Der junge Fahrer unternahm noch eine Vollbremsung, konnte einen Zusammenstoß mit dem Ford jedoch nicht mehr verhindern und schob das Auto auf den stehenden Opel auf. Die Fahrbahn mußte halbseitig gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Sabine Kahmann
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de