POL-WHV: Wohnungsdurchsuchungen in Jever erfolgreich – Polizei findet u.a. eine Indoor-Plantage

11.10.2016 – 17:00
POL-WHV: Wohnungsdurchsuchungen in Jever erfolgreich - Polizei findet u.a. eine Indoor-Plantage
Die Polizei in Jever war bei ihren Ermittlungen erfolgreich und fand bei einer großangelegten Durchsuchungsaktion neben einer Indoor-Plantage auch größere Mengen Betäubungsmittel sowie u.a. professionelles Equipment.

Wilhelmshaven (ots) -

 Die Polizei in Jever war bei ihren Ermittlungen erfolgreich und fand  bei einer großangelegten Durchsuchungsaktion neben einer  Indoor-Plantage auch größere Mengen Betäubungsmittel sowie u.a.  professionelles Equipment.  Auf Anordnung des Amtsgerichts Oldenburg nach Antrag der  Staatsanwaltschaft Oldenburg durchsuchten Polizeikräfte am  Dienstagvormittag, 11.10.2016, 13 Wohnungen in Jever, Sande,  Schortens und im Wangerland.  Vorausgegangen waren Ermittlungen im Bereich der  Betäubungsmittelkriminalität, bei denen die Wohnungsinhaber in den  Fokus der Ermittler fielen. Die heutige Arbeit bestätigte die  intensiven Ermittlungen:   Die Beamten beschlagnahmten u.a. Marihuana, Tabletten, sowie  Haschisch und Hanfpflanzensamen.  Weiterhin fanden die Ermittler eine Indoorplantage mit 12  Cannabispflanzen und professionelles Equipment sowie eine Signalwaffe und sogenannte Polenböller.  Die umfangreichen Durchsuchungsmaßnahmen führten neben der Einleitung zahlreicher Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts wegen des  Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz weiterhin zur Einleitung  eines Verfahrens wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das  Waffengesetz und ein Verfahren wegen des Verdachts des Verstoßes  gegen das Sprengstoffgesetz.  Die Jeveraner Beamten wurden durch Kräfte der Zentralen  Polizeidirektion sowie durch Diensthundführer der Polizeidirektion  Oldenburg unterstützt.  "Bei der sichergestellten Menge gehen wir derzeit davon aus, dass  diese nicht für den eigenen Bedarf vorgesehen war", verkündet der  Einsatzleiter. "Unsere Ermittlungen haben sich gelohnt!"  Die weiteren Ermittlungen dauern an.   

Rückfragen bitte an:

Janina Schäfer

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de