Lüneburg (ots) - Presse - 12.10.2016
Lüneburg
Lüneburg - Tätergruppe raubt Geld und Handys
Am 12.10.16, gegen 03.50 Uhr, haben vier unbekannte Täter einem 19-Jährigen Bargeld und das Mobiltelefon geraubt. Der aus Bienenbüttel stammende Mann war Am Sande zunächst von einem Täter angesprochen und dann von drei weiteren zu Boden gedrückt worden. Die Täter bedrohten den jungen Mann mit einem Messer, woraufhin er eine geringe Menge Bargeld und sein Mobiltelefon aushändigte. Die unbekannten Männer traten den 19-Jährigen und flüchteten dann in Richtung der Grapengießer Straße. Einige Stunden später, gegen 06.35 Uhr, wurde ein 28-jähriger Mann im Pieperweg, in der Nähe des Parkplatzes Sülzwiesen, von fünf unbekannten Tätern von seinem Fahrrad geschubst. Der 28-jährige Lüneburger wurde dann ebenfalls von den Tätern zu Boden gedrückt. Weiterhin wurden ihm das Handy und seine Geldbörse geraubt, bevor die Täter in Richtung Innenstadt flüchteten. In beiden Fällen wurden die Täter als "südländisch" beschrieben. Ob es sich um die gleiche Tätergruppe handelt, wird geprüft. Der 19-Jährige hatte einen der Täter genauer beschreiben können:
- Mitte 20, - ca. 175 cm groß, - leicht polnische bzw. russische Ausdrucksweise, - trug eine rote Schirmmütze, schwarze Jogginghosen, weiße Turnschuhe und einen grünen, langen Parka.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Hohnstorf/Elbe - Kennzeichen entwendet
Unbekannte Täter haben am 11.10.16, zwischen 19.15 und 22.00 Uhr, von einem VW, der auf einem Parkplatz vor einem Friseursalon im Triftweg abgestellt war, beide Kennzeichen RZ - UR 100 abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Papiercontainer in Brand gesetzt
Am 12.10.16, gegen 07.00 Uhr, wurde der Brand eines Altpapiercontainers in der Wilhelm-Leuschner-Straße gemeldet. Ca. eine halbe Stunde später wurde der Brand eines Altpapiercontainers in der Schützenstraße entdeckt. Die Container waren von unbekannten Tätern in Brand gesetzt worden. Die Feuerwehr löschte die Brände, jedoch entstanden jeweils mehrere hundert Euro Sachschaden an den Containern.
Lüneburg - Scheiben eingeschlagen - Diebstähle aus Pkw
Zwischen dem 11. und dem 12.10.16 haben unbekannte Täter eine Scheibe eines VW Caddy eingeschlagen, der in der Straße Hasenburger Berg geparkt stand. Aus dem VW wurde eine Handtasche entwendet. Im gleichen Zeitraum wurde aus einem Renault, der in einem Carport im Ginsterweg geparkt stand, eine rote Gleitsichtbrille entwendet. Zuvor schlugen die unbekannten Täter auch bei diesem Pkw eine Scheibe ein. Am 12.10.16, zwischen 00.30 und 00.40 Uhr, wurde eine Scheibe eines Mercedes Vito eingeschlagen, der in der Straße Unter der Burg abgestellt war. Bereits am 11.10.16, zwischen 19.00 und 19.20 Uhr, hatten unbekannte Täter eine Scheibe eines VW eingeschlagen, der auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Boecklerstraße abgestellt war. Entwendet wurde in diesen beiden Fällen nichts. Es entstanden jeweils Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Amelinghausen - Geldbörse gestohlen
Am 11.10.16, gegen 13.30 Uhr, hielt sich ein 69-Jähriger an dem Postschalter eines Geschäftes im Grenzweg auf. Als der 69-Jährige sein Portemonnaie kurz abgelegt hatte, nutzten unbekannte Täter die Gelegenheit dieses zu entwenden. Die Geldbörse wurde später abgegeben, das Bargeld daraus fehlte jedoch. Es entstand ein Schaden von unter 50 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel.: 04132/310, entgegen.
Lüneburg - Radfahrer übersehen - Unfall
Am 11.10.16, gegen 17.10 Uhr, wollte der 57-jährige Fahrer eines Mitsubishi vom Sternkamp nach rechts in die Hamburger Straße einbiegen. Hierbei übersah er einen von rechts auf dem linken Radweg fahrenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 30-jährige Radfahrer leicht verletzt wurde.
Lüneburg - Einbruch in Keller - E-Bike entwendet
Unbekannte Täter haben zwischen dem 11.10.16, 16.00 Uhr, und dem 12.10.16, 07.00 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Hinter der Saline einen Kellerverschlag aufgebrochen. Aus dem Verschlag nahmen die Täter ein E-Bike der Marke Haibike im Wert von mehreren tausend Euro mit. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - unter Drogeneinfluss unterwegs
Einen 34 Jahre alten Fahrer eines Pkw VW Golf kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 11.10.16 auf einem Parkplatz in der Seerauer Straße. Bei der Kontrolle des Mannes ergab sich der Verdacht, dass dieser unter Drogeneinfluss stand; einen Urintest verweigerte der Mann, so dass auf Anordnung eines Richters eine Blutentnahme durchgegführt wurde. Ihn erwartet ein entsprechendes Verfahren.
Lüchow - Radler fährt auf Fahrschulwagen auf
Auf einen abbremsenden Fahrschulwagen VW Golf fuhr ein 57 Jahre alter Radfahrer in den Mittagsstunden des 11.10.16 im Wiesengrund auf. Der Radler konnte gegen 13:30 Uhr seinen Drahtesel auf regennasser Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von gut 600 Euro.
Uelzen
Uelzen - Geldbörse und Handy geraubt - Passant mit der Faust geschlagen - Täter mit orangenen Kapuzenpullover
Opfer eines Straßenraubes wurde ein 30-Jähriger in den späten Abendstunden des 11.10.16 in der Hoefftstraße. Zwei Männer waren dem Uelzener nach Verlassen des Bahnhofes gegen 21:45 Uhr gefolgt, schlugen dem Opfer mit der Faust ins Gesicht, zogen ihn zu Boden und raubten ihm die Geldbörse sowie sein Handy. Anschließend flüchteten die Täter. Der 30-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Haupttäter:
- männlich - ca. 180 cm groß - ca. 30 Jahre alt - dunkle kurze Haare - sprach gebrochen deutsch mit südländischen Akzent - Bart/Vollbart - Bekleidung: orangenen Kapuzenpulli, eventuell eine dunkelblaue Jeans
weiterer Täter:
- männlich - sprach gebrochen deutsch mit südländischen Akzent - dunkle Kleidung
Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei zwei mögliche Tatverdächtige kontrollieren und vorläufig festnehmen. Ein möglicher Tatverdacht gegen die beiden Männer konnte vorerst nicht bestätigt werden.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bevensen - in Wohnung eingebrochen
In eine unmöblierte Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße brachen Unbekannte im Zeitraum vom 28.09. bis 11.10.16 ein. Die Täter brachen die Wohnungstür auf und nahmen u.a. eine Handkreissäge, Akkuschrauber, Bohrmaschine und Angelruten mit. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - "aufmerksame Anwohner" - Verdächtiger hantiert an abgestellten Fahrzeugen Polizei ermittelt wegen Diebstahls - weitere Pkw aufgebrochen
Wegen möglichen Diebstahl aus Pkw ermittelt die Polizei gegen einen 23 Jahre alten Algerier. Aufmerksame Anwohner hatten den Mann in den späten Abendstunden des 11.10.16 im Baumschulenweg beobachtet, wie er gegen 23:00 Uhr an abgestellten Pkw hantierte und schaute, ob diese geöffnet sind. Die Polizei konnte den Mann im Rahmen der Fahndung stellen und nahm ihn mit zur Polizeidienststelle. Diebesgut konnte nicht aufgefunden werden.
Zu gleich drei Pkw-Aufbrüchen kam es in den Nachmittagsstunden zum 12.10.16 in der Ebstorfer Straße. Dabei wurden bei drei Pkw der Marken VW Bora und Touareg und Daimler jeweils eine Seitenscheibe zerstört und eine Geldbörse sowie eine Aktentasche erbeutet. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 1500 Euro. Die drei Aufbrüche wurde erst in den Morgenstunden des 12.10. bemerkt und zur Anzeige gebracht. Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge der vier Taten. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/