POL-MR: Schlägerei am Erlenring; Einbruch in Vereinsheim; Wieder Autos verkratzt; Gefährliches „Spiel“ mit dem Feuer; Unfallfluchten

12.10.2016 – 08:10

Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Schlägerei am Erlenring

Die Polizei ermittelt wegen einer Schlägerei, die sich am Sonntag, 09. Oktober, gegen 17.50 Uhr an der Bushaltestelle Erlenring/Am Erlengraben ereignete. Eine zunächst verbale Auseinandersetzung endete mit Fausthieben und Schubsereien. Ein 18-Jähriger erlitt Verletzungen. Der Täter wurde von seinen Begleitern und einem Passanten schließlich von weiteren Handlungen abgehalten. Er ging dann zusammen mit der Gruppe von sechs bis acht Jugendlichen davon. Die Polizei bittet die namentlich bislang noch nicht bekannten Zeugen, sich zu melden und erhofft sich zudem Hinweise, die zur Identifizierung des jugendlichen Täters beitragen können, von dem folgende Beschreibung vorliegt. - Ca. 16 oder 17 Jahre alt - Zwischen 1,65 und 1,70 Meter groß - Schlank - Kurze schwarze Haare - Blaue Jeans, schwarzer Pullover - Sprach Deutsch mit Akzent. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Neustadt - Einbruch in Vereinsheim

Einbrecher rissen im Vereinsheim in der Bogenstraße einen Zigarettenautomaten von der Wand, brachen ihn auf und stahlen die Tabakwaren und das Geld. Der Einbruch war zwischen Freitag, 23. September und Montag, 10. Oktober. Der Gesamtschaden ist noch nicht zu beziffern. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Kirchhain - Wieder Autos verkratzt

Mittlerweile erhielt die Polizei Kenntnis von weiteren verkratzen Autos in Kirchhain. Bereits am Mittwoch, 05. Oktober traf es einen schwarzen VW Polo, der zwischen 08 und 16:30 Uhr auf dem Parkplatz in der Bertram-Schäfer-Straße parkte. Hier war die gesamte Beifahrerseite verkratzt. Der Schaden beträgt mindestens 800 Euro. Ein zweiter Vorfall ereignete sich am gleichen Ort zur fast gleichen Zeit und mit ähnlichem Schadensbild und Sachschadenhöhe, lediglich der Tattag war bei dem beschädigten silbernen Opel Corsa ein anderer, nämlich der Freitag, 30. September. Zwischen 18 Uhr am Sonntag und 18 Uhr am Montag, 10. Oktober war dann ein weiterer Tatort in der Straße Am Stadtgraben. An einem roten Ford Fiesta entstand durch das Verkratzen des Dachs ein Schaden von mindestens 2000 Euro. Die Polizei ermittelt nicht nur in diesen, sondern in noch mehreren gleichgelagerten Fällen aus jüngster Vergangenheit und bittet um sachdienliche Hinweise. Außerdem bittet die Polizei um besondere Aufmerksamkeit und sofortige Mitteilung bei Feststellen von Personen, die sich irgendwie verdächtig Verhalten. Polizei Kirchhain, Tel. 06422/3041. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

Friedensdorf - Gefährliches "Spiel" mit dem Feuer

Nachdem es am Vormittag des Dienstag, 11. Oktober, in der Herrentoilette des Förderstufengebäudes der Mittelpunktschule brannte, ermittelt die Kriminalpolizei Marburg wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Bereits gegen 10 Uhr hatte der zufällig erscheinende Hausmeister den Brand eines Papiermülleimers verhindert. Er hatte die leicht angebrannten Papiertücher frühzeitig entdeckt und entsorgt und so einen Brand des Mülleimers verhindert. Um kurz vor 13 Uhr bemerkten Anwende von draußen, dass es aus der Herrentoilette heraus qualmte. Diesmal brannte der an der Wand angebrachte Handtuchspender. Die Hitzeentwicklung war so groß, dass der geschmolzene Kunststoffbehälter in den darunter stehenden ebenfalls aus Kunststoff bestehenden Mülleimer heruntertropfte und diesen entzündete. Glücklicherweise gelang es, das Feuer mittels Feuerlöscher einzudämmen. Handtuchspender und Mülltonne verbannten völlig. Die gefliesten Wände und die Decke wurden durch die Rauchentwicklung erheblich schwarz verrußt. Der Schaden liegt sicherlich im vierstelligen Bereich. Zur Brandzeit herrschte noch Schulbetrieb. Die Kriminalpolizei bittet um sachdienliche Hinweise. Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Unfallfluchten

Marburg - Werbeschild gestreift Vermutlich ein Lastwagen beschädigte beim Vorbeifahren das schmiedeeiserne Schild eines Gastronomiebetriebs am Steinweg. Am Schild und dessen Beleuchtung entstand durch die Kollision. Der Unfall muss von Samstag auf Sonntag, 09. Oktober, zwischen Mitternacht und 13 Uhr passiert sein. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Elnhausen - Kollision mit der Carportmauer Bereits zwischen 22 Uhr am 28 und 11 Uhr am Donnerstag, 29. September kam es im Weißdornweg zu einer Verkehrsunfallflucht. In dieser Zeit entstand an einer holzummantelten Begrenzungsmauer eines Carports ein Sachschaden. Der Verursacher hat sich bislang nicht um die Regulierung des geringen Schadens gekümmert, sodass die Polizei nach der nun erfolgten Anzeige wegen Unfallflucht ermittelt. Wer hat den Unfall gesehen? Wer kann Angaben zum beteiligten Fahrzeug und/oder dessen Fahrer/Fahrerin machen? Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh