Waldeck (ots) - Am 11.10.16 gegen 01:00 Uhr konnten Beamte der Wasserschutzpolizei im Sportboothafen Niederhof den Diebstahl eines Bootsmotors verhindern. Sie wurden auf ein Motorboot aufmerksam, welches ohne jede Sicherung im Wasser trieb. Am Ufer konnten diverse Gegenstände aufgefunden werden, die auf einen geplanten Abbau des 50 PS starken Außenbordmotor vermuten ließen. Durch die zur Unterstützung gerufenen Beamten der Polizeiinspektion Stralsund und mit einem eingesetzten Diensthundeführer mit seinem Fährtenhund wurde der Nahbereich abgesucht. Dabei stießen die Beamten auf einen PKW, der im Straßengraben zwischen Brandshagen und Niederhof lag. Es ist zu vermuten, dass dieser im Zusammenhang mit der geplanten Diebstahlshandlung steht. Personen konnten im Umfeld der Ortslage Niederhof nicht angetroffen werden. Der PKW wurde zur Auswertung der Spurenlage sichergestellt. In diesem befanden sich persönliche Gegenstände, welche zuständigkeitshalber der Kriminalpolizei zur Ermittlung der Täter übergeben wurde.
Inwieweit bereits weitere Ausrüstungsgegenstände vom Motorboot entwendet wurden, konnte vor Ort nicht festgestellt werden und muss über den Eigentümer des Bootes im Rahmen der angelaufenen Ermittlungen geklärt werden.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle Robert Stahlberg
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse@lwspa-mv.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de