POL-VER: ++Diebe hatten es auf Werkzeug abgesehen++Autobahn nach Auffahrunfall blockiert++Einbruch in Kindertagesstätte++Einbrecher gehen leer aus++Einbrüche weisen Parallelen auf++

13.10.2016 – 14:52

Landkreis Verden (ots) -

Diebe hatten es auf Werkzeug abgesehen  Landkreis Verden. Fünf vollendete Diebstähle und einen versuchten  Diebstahl von zum Teil hochwertigen Werkzeugen registrierte die  Polizei am Mittwoch im Landkreis Verden. In Kirchlinteln wurde in der Straße "Heidkrug" gleich zwei Firmenwagen aufgebrochen. Aus dem  Innenraum eines VW-Caddy stahlen Unbekannte ein hochwertiges  Messgerät sowie ein Eimer mit diversem Werkzeug. Aus einem weiteren  VW Transporter wurden ein Industriestaubsauger und eine  Schneidemaschine gestohlen. In Blender versuchten Unbekannte in der  Straße "An der Aue" einen Daimler Sprinter-Firmentransporter  aufzubrechen. Der Schließmechanismus hielt dem Einbruchsversuch  jedoch stand. Zu einem Eindringen kam es nicht, allerdings entstand  ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Ebenfalls in Blender  wurden in der Straße "Kirchweg" aus einem Firmentransporter ein  Laser-Messgerät, eine Digitalkamera und ein Navigationsgerät  gestohlen. Allein hier beläuft sich die Höhe des entstandenen  Schadens auf 3.000 Euro. In Langwedel wurde in der  Bürgermeister-Lange-Straße ein VW Crafter geknackt. Auch hier  öffneten die Täter gewaltsam die Hecktür des Fahrzeugs und  entwendeten aus dem Laderaum eine Motorflex im Wert von rund 1.000  Euro. Im Ebereschenweg in Daverden wurde ein Firmenwagen Citroen  Jumper aufgebrochen. Hier stahlen die Täter eine Schwertsäge, eine  Schlagbohrmaschine und ein Baustellenradio. Es entstand ein Schaden  von mehreren Hundert Euro. Die Polizei geht von einem Zusammenhang  zwischen den Taten aus und sucht nach etwaigen Zeugen, die im Umfeld  der Tatorte verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben.  Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Verden/Osterholz unter Telefon  04231/8060 entgegen.   Autobahn nach Auffahrunfall blockiert  Langwedel. Nach einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen  entstand am Mittwochmittag zwischen Achim und Verden ein Rückstau auf der A 27. Ein 30-jähriger Autofahrer aus Kirchseelte hatte zu spät  erkannt, dass ein vorausfahrender Pkw abbremsen musste. Es kam zu  einem Auffahrunfall, an dem noch ein drittes Fahrzeug beteiligt war.  Insgesamt wurden drei Personen bei dem Zusammenstoß verletzt. Neben  dem 30-jährigen Unfallverursacher erlitten auch ein 75-jähriger  Bremer und seine 23 Jahre jüngere Frau leichte Verletzungen. Die Höhe des entstandenen Schadens wird von Polizei auf rund 11.000 Euro  geschätzt.   Einbruch in Kindertagesstätte Oyten. Am Dienstagabend oder in den darauffolgenden Nachtstunden sind bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Kindertagesstätte in Bassen eingedrungen und haben eine Geldkassette mit Inhalt gestohlen.  Zusätzlicher Schaden entstand durch Aufhebeln eines Fensters. Die  Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls und sucht nach etwaigen  Zeugen. Hinweise nehmen die Polizeidienststellen in Oyten (Telefon  04207/1285) und Achim (Telefon 04202/9960) entgegen.   Einbrecher gehen leer aus  Ottersberg. Ohne die erhoffte Beute sind bislang unbekannte  Einbrecher geblieben, die am Dienstag oder in der Nacht zu Mittwoch  gewaltsam in die zurzeit im Umbau befindliche Tennishalle in der  Straße "Fährwisch" eingedrungen sind und nach vorhandenen  Wertgegenständen gesucht haben. Fündig wurden die Täter nicht. Die  Polizei ermittelt wegen versuchten schweren Diebstahls. Hinweise  nehmen die Dienststellen in Ottersberg (Telefon 04205/8604) und Achim (Telefon 04202/9960) entgegen.   Einbrüche weisen Parallelen auf Ottersberg. Gleich zwei Einbrüche registrierte die Polizei am  Mittwochmorgen in Ottersberg. In der Grünen Straße drangen Unbekannte in den Verkaufsraum einer Apotheke ein und entwendeten Wechselgeld.  In der Straße "Am Vie" wurde der Verkaufsraum eines Buchhandels  durchsucht. Auch hier wurde eine geringe Menge Bargeld gestohlen. Die Polizei schließt einen Zusammenhang zwischen beiden Taten nicht aus  und sucht in beiden Fällen nach etwaigen Zeugen. Hinweise nimmt die  Polizeidienststelle in Ottersberg (Telefon 04205/8604) und Achim  (Telefon 04202/9960) entgegen.  

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Jürgen Menzel
Telefon: 04231/806-104 Mobil: 0152 /56 88 06 04