POL-LG: ++ spielender Jugendliche bricht durch Lichtkuppel der Grundschule – Polizei sucht ihn! ++ Einbruch in Salzmuseum – Gelddosen geöffnet ++ Ölheizung mit Holz befeuert – Polizei ermittelt ++

14.10.2016 – 14:36

Lüneburg (ots) - Presse - 14.10.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg - Einbruch in Salzmuseum - Gelddosen geöffnet

In den "Eselstall" des Deutschen Salzmuseums in der Sülfmeisterstraße drangen Unbekannte in der Nacht zum 14.10.16 ein. Die Täter öffneten gewaltsam gegen 00:45 Uhr ein Doppelfenster, betraten den Kassenbereich und brachen dort zwei Gelddosen auf. Sie erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 50 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Thomasburg, OT. Radenbeck - in Scheune eingedrungen

In eine Scheune drangen Unbekannte in der Nacht zum 12.10.16 ein. Die Täter drückten eine Eingangstür auf und brachen die Tür eines abgestellten Wohnwagens auf. Dieser wurde durchsucht, jedoch keine Beute gemacht. Es entstand ein Sachschaden von gut 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Barendorf, Tel. 04137-7718, entgegen.

Dahlenburg - Ölheizung mit Holz befeuert - Polizei ermittelt

Wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt die Polizei nachdem Bewohner im Horner Weg in den Nachmittagsstunden des 13.10.16 eine Ölheizung als Feststoffofen für eine nicht geeignete Holzbefeuerung in Betrieb nahmen. Im Heizungsraum entstand gegen 14:45 Uhr starke Rauchentwicklung, so dass Einsatzkräfte der Feuerwehren Ellringen und Dahlenburg ausrückten. Zu einem Gebäudeschaden kam es nicht.

Lüchow-Dannenberg

keine Meldungen

Uelzen

Bad Bodenteich - spielender Jugendliche bricht durch Lichtkuppel der Grundschule - Polizei sucht ihn!

Einen möglicherweise am Bein verletzten Jugendlichen sucht aktuell die Polizei Bad Bodenteich. Der offenbar spielende Jugendliche war in den Nachmittagsstunden des 13.10.16 über eine gesperrte Feuertreppe auf das Flachdach der Grundschule gelangt. Im Bereich der Aula betrat der Kletterer gegen 15:15 Uhr eine Lichtkuppel, die durchbrach, so dass der Jugendliche in die Hausmeisterloge stürzte. Von dort konnte die Person eine Tür öffnen und wurde noch durch Zeugen in Begleitung eines anderen Jugendlichen stark humpelt "weggehen" gesehen. Der Jugendliche hatte blondes Haar und trug eine grüne Jacke. Hinweise zum dem vermutlich verletzten Jugendlichen nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96300-0, entgegen.

Uelzen - unter Drogeneinfluss unterwegs

Den Fahrer eines Pkw VW Passat stoppte die Polizei in den Mittagsstunden des 13.10.16 auf der Landesstraße 250 zwischen Uelzen und Westerweyhe. Dabei stellten die Beamten gegen 11:45 Uhr bei dem 31 Jahre alten polnischen Staatsbürger den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf Kokain und THC verlief positiv.

Uelzen, OT. Groß Liedern - Einbruch in Vereinsheim scheitert

In ein Vereinsheim im Meilereiweg versuchten Unbekannte gewaltsam im Zeitraum vom 08. bis 14.10.16 einzudringen. Die Täter machten sich an verschiedenen Stellen des Gebäudes zu schaffen, scheiterten jedoch. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Auseinandersetzung zwischen zwei Männern

Zu einer wechselseitigen Körperverletzungen kam es in den Nachmittagsstunden des 13.10.16 in einer Asylunterkunft in der Soltauer Straße. Dabei waren sich zwei 29 und 36 Jahre alte marokkanische Staatsbürger gegen 16:00 Uhr in die Haare geraten. Der 29-Jährige schlug dabei dem 36-Jährigen mit einem Gegenstand gegen den Kopf, so dass dieser eine Kopfplatzwunde erlitt. Der Täter erlitt dabei Prellungen und eine Schnittwunde am Daumen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Wriedel - "Zusammenstoß"

Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es in den Mittagsstunden des 13.10.16 auf der Landesstraße 250 - Einmündung Kreisstraße 46. Ein 74 Jahr alter Fahrer eines Pkw VW Golf hatte gegen 11:20 Uhr beim Links-Abbiegen von der Kreisstraße auf die Landesstraße einen Pkw Seat einer 33-Jährigen übersehen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Eine Mitfahrerin im Seat erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 4500 Euro.

Uelzen - "auf den Radweg getreten" - Kollision zwischen Fußgängerin und Radfahrerin

Leichte Verletzungen erlitten eine 72 Jahre alte Fußgängerin sowie eine 35 Jahre alte Radfahrerin in den Nachmittagsstunden des 13.10.16 in der Oldenstädter Straße. Die Seniorin hatte gegen 16:30 Uhr das dortige Sparkassengebäude verlassen und war dabei ohne zu Schauen auf den Radweg getreten. Dabei kam es zu Kollision mit der Radfahrerin, wodurch beide stürzten.

Bad Bevensen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

In den Nachmittagsstunden des 13.10.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Kreisstraße 22. Dabei waren insgesamt sieben Fahrer zu schnell unterwegs. Die Tagesschnellste, ein 41 Jahre alte Pkw-Fahrerin, wurde mit 72 km/h gemessen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/