POL-BOR: Bocholt – Erste Zwischenbilanz zur Herbstkirmes 2016

16.10.2016 – 12:43

Bocholt (ots) - (fr) Seit Eröffnung am Freitagmittag bis zum heutigen Sonntagmorgen (Stand: 05.00 Uhr) kam es auf der Kirmes zu insgesamt 60 (63) Einsätzen für die Polizei (Vorjahreszahlen in Klammern). Im Einzelnen: Den Beamten wurden zwölf (14) Schlägereien bzw. Körperverletzungsdelikte gemeldet. Insgesamt wurden seitens der Polizei bisher zehn (sieben) Platzverweise ausgesprochen und acht (sieben) Personen in Gewahrsam genommen. Es wurden 18 (15) Strafverfahren eingeleitet - zehn Körperverletzungsdelikte, dazu vier Sachbeschädigungen, zwei Diebstahlsdelikte, ein Sexualdelikt (unsittliches Berühren einer Frau) und ein Widerstand gegen Polizeibeamte. Neun (zehn) durch übermäßigen Alkoholgenuss hilflose Personen wurden der Polizei bekannt - zwei Jugendliche und sieben Erwachsene. Drei Kinder wurden als vermisst gemeldet - jeweils nur kurzfristig. Zwei (neun) Fundanzeigen wurden aufgenommen.

In der Nacht zum Sonntag randalierte eine größere Gruppe (es handelte sich überwiegend um Kirmesbesucher aus den Niederlanden) im Festzelt; tumultartige Zustände wurde gemeldet, die Randalierer warfen mit Tischen und Bänken - auch in Richtung der Polizeibeamten und der Secutity-Mitarbeiter. Verletzt wurde nach dem bisherigen Ermittlungsstand niemand. Die Randalierer wurden in Absprache mit dem Sicherheitsdienst aus dem Zelt geräumt. Gegen 02.00 Uhr hatte sich die Lage etwas beruhigt - ca. 150 Personen aus der Gruppe standen zu diesen Zeitpunkt noch vor dem Zelt. Ca. 20 min später wurde erneut eine größere Gruppe randalierender Niederländer im Bereich Westend/Dinxperloer Straße gemeldet - die Polizeibeamten konnten hier aber keine Feststellungen treffen und wenig später war der letzte Bus in Richtung Grenze abgefahren, so dass es bezüglich dieser Gruppe keine weiteren Auffälligkeiten mehr gab.

Bei den übrigen Einsätzen handelte es sich immer wieder um Randalierer, aber auch um Verkehrsbehinderungen, Hilfeersuchen, Urinieren in der Öffentlichkeit, Streitigkeiten und verdächtige Personen.

Die Polizei war an allen Tagen durchgängig auf dem Kirmesgelände unterwegs, um für den Fall der Fälle schnell eingreifen zu können und allein durch die starke Präsenz für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Am Samstag waren aufgrund der Erfahrungen aus den letzten Jahren mehr Kräfte im Einsatz als am Freitag. Dass diese Einschätzung richtig war, zeigt allein der Einsatz im Festzelt. Zudem gab es am Samstag 37 und am Freitag "nur" 23 Einsätze.

Das Gesamteinsatzaufkommen entspricht bislang in etwa dem aus dem Vorjahr. Die Zusammenarbeit mit der Bocholter Stadtwacht und den Rettungskräften gestaltete sich bisher reibungslos und gut. Die Bocholter Herbstkirmes stellt in jedem Jahr hohe Anforderungen an die Polizei. Das Konzept, auf dem Kirmesgelände mit starken Einsatzkräften präsent zu sein, hat sich auch in diesem Jahr bisher als richtig und gut erwiesen.

Bei allen gemeldeten Ereignissen darf nicht vergessen werden, dass nach bisherigen Schätzungen bislang über 100.000 Menschen die Herbstkirmes besucht haben.

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken

Tel.: 02861-900-2200

(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister (Mobil: 0152-28831245)