Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 01:55 Uhr kollidierte vergangene Nacht ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege mit einem Reh, das die K 49 in der Gemarkung von Völkershausen überquerte. Das Reh verendete an der Unfallstelle; am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR.
Auf dem Parkplatz der Gaststätte "Kromberg-Blick" in Wehretal-Vierbach beschädigte eine 81-jährige Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Wehretal beim Ausparken den Pkw einer 24-jährigen aus Fuldabrück. Sachschaden: 350 EUR.
Diebstähle
Auf dem "Pendlerparkplatz" in Wehretal-Oetmannshausen wurden am gestrigen Sonntagnachmittag von zwei Fahrzeugen die Kennzeichen entwendet. Von einem VW Touran wurden das hintere amtliche Kennzeichen "WAK-N 951", von einem Mitsubishi Colt das vordere amtliche Kennzeichen "ESW-JJ 293". Schaden: 40 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Über das vergangene Wochenende wurde eine auf dem Radweg zwischen Wanfried und Aue (bei den Fischteichen) abgelegte Baggerschaufel entwendet. Diese ist 40 cm breit und wiegt 200 kg. Der Schaden wird mit 1000 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250.
Bei Waldarbeiten tödlich verletzt
Am vergangenen Samstagvormittag erlitt ein 62-jähriger aus der Gemeinde Meinhard bei Arbeiten in der Gemarkung von Meinhard-Frieda "Dachsberg" tödliche Verletzungen. Bei Arbeiten im Wald wurde der 62-jährige von einem Baum getroffen, wodurch er schwere Verletzungen erlitt und noch vor Ort den Verletzungen erlag.
Polizei Sontra
Verkehrsunfälle
Um 08:40 Uhr befuhr heute Morgen ein 59-jähriger Pkw-Fahrer aus Herleshausen in Richtung Frauenborn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, wodurch ein Sachschaden von ca. 1000 EUR entstand.
4000 EUR Sachschaden entstanden bei einem Unfall, der sich gestern Nachmittag in der Rendaer Straße in Sontra-Ulfen ereignet hat. Um 17:30 Uhr setzte sich ein geparkter Pkw VW eines 41-jährigen aus Eschwege rückwärts in Bewegung und rollte gegen einen geparkten Pkw eines 55-jährigen aus Gerstungen.
Um 17:10 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 20-jährige Pkw-Fahrerin aus Sontra die B 400. Im Einmündungsbereich zur B 27 musste eine vorausfahrende 62-jährige Pkw-Fahrerin aus Waldkappel verkehrsbedingt anhalten, was die 20-jährige zu spät bemerkte und auffuhr. Sachschaden: ca. 2700 EUR.
Polizei Hessisch Lichtenau
Verkehrsunfälle
Um 21:05 Uhr kollidierte gestern Abend ein 39-jähriger Pkw-Fahrer aus Melsungen mit einem Wildschwein, das die K 42 in der Gemarkung von Weißenbach überquerte. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle; Am Fahrzeug entstand geringer Schaden von ca. 200 EUR.
Um 12:26 Uhr befuhr gestern Mittag ein 22-jähriger aus Großalmerode mit seinem Motorrad die A 44 und beabsichtigte die Autobahn an der Anschlussstelle Hessisch Lichtenau-Ost zu verlassen. Dabei kam der Fahrer mit dem Krad in einer Rechtskurve nach links von der Straße ab, touchierte die Leitplanke und einen Leitpfosten und stürzte im Anschluss. Der Fahrer verletzte sich leicht, das Motorrad musste abgeschleppt werden. Sachschaden: ca. 3500 EUR.
Polizei Witzenhausen
Einbruch
Über das vergangene Wochenende wurde in das Gebäude der Beruflichen Schulen in Witzenhausen eingebrochen. Gestern Abend wurde festgestellt, dass hierzu eine Scheibe durch den/ die Täter eingeschlagen wurde. Ziel war die Cafeteria, wo sämtliche Behältnisse geöffnet und durchsucht wurden. Ob etwas gestohlen wurde, stand bei Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Brennende Strohballen
Gestern Morgen, um 09.10 Uhr, wurden mehrere brennende Strohballen im Bereich von Neu-Eichenberg gemeldet. Ca. 500 Meter oberhalb der Bahnlinie soll der Brandort sein. Wie sich dann vor Ort herausstellte, brannten 180 Strohballen, wobei nicht bekannt ist, wann diese in Brand gesteckt wurden, auch bedingt durch die Witterung (starker Nebel) kann dies mehrere Stunden zurückliegen. Die örtliche Feuerwehr wurde eingesetzt. Der Sachschaden wird mit ca. 3000 EUR angegeben. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de