Laserpointerblendung – neue Erkenntnisse der Kriminalpolizei

Laserpointerblendung – neue Erkenntnisse der Kriminalpolizei BAD AIBLING, LKR. ROSENHEIM. Wie berichtet, waren die Piloten eines Passagierflugzeuges am Mittwoch, 5. Oktober 2016, von einem unbekannten Täter mit einem Laserpointer geblendet worden. Wie neueste Berechnungen jetzt ergaben, geschah dies aus dem westlichen Stadtbereich von Bad Aibling aus. Die Kripo Rosenheim bittet weiterhin um Zeugenhinweise.
Wie die Piloten einer südafrikanischen Maschine mitteilten, waren sie am Abend des 5. Oktober um genau 21.48 Uhr vom Boden aus durch einen Lichtstrahl - vermutlich eines Laserpointers - auf ihrem Flug von München nach Johannisburg geblendet und dabei zumindest irritiert worden. Die Ermittlungen in diesem Fall übernahm die Kriminalpolizei.

Wie die neuesten Berechnungen jetzt ergaben, muss der Täter dies nicht aus einem Waldgebiet bei Schlarbhofen getan haben, sondern aus dem westlichen Stadtbereich von Bad Aibling.

Die Ermittler des zuständigen Fachkommissariats K1 der Kripo Rosenheim bitten zur Klärung des Falles weiterhin um Hinweise von Zeugen:
Wer hat am Tattag (Mittwoch, 5. Oktober 2016, 21.48 Uhr) im westlichen Stadtgebiet Bad Aiblings Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann in diesem Zusammenhang Hinweise auf solche oder ähnliche Fälle geben, die vielleicht früher schon in Bad Aibling passierten?
Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim unter der Telefonnummer (08031) 2000 zu melden.
Erstmeldung: Passagierflugzeug mit Laserpointer geblendet - Kripo sucht Zeugen