Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 18. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Lkw angefahren
EPPISHAUSEN. Am 17.10.2016 kam es gegen 17.00 Uhr auf der Kreisstraße MN 3 im Waldstück zwischen Eppishausen und Köngetried zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr zwischen zwei Lkw. Dabei wurden an beiden Lkw die Außenspiegel beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Der Lkw, welcher in Richtung Könghausen unterwegs war, setzte jedoch nach dem Zusammenstoß seine Fahrt unbeirrt fort und kümmerte sich nicht um seine Pflichten als Unfallbeteiligter. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem flüchtigen Lkw unter der Telefonnummer 08261-76850.
(PI Mindelheim)
Unfallflucht in Bad Wörishofen
BAD WÖRISHOFEN. Bereits am vergangenen Wochenende wurde in der Bachstraße ein Eingangspodest von einem unfallflüchtigen Fahrzeugführer angefahren. Der Schaden beträgt ca. 2.000 Euro. Der Unfallverursacher wurde dabei jedoch von einem Zeugen beobachtet. Die Ermittlungen des Unfallverursachers laufen. Ihn erwartet eine Strafanzeige.
(PI Bad Wörishofen)
Unerlaubter Aufenthalt
MEMMINGERBERG. Nicht mehr an seine erlaubte Aufenthaltsdauer dachte wohl ein 24-jähriger Bosnier, der seine Freundin in München besucht hatte. Als er am 17.10.16 zur Passkontrolle am Flughafen Memmingerberg erschien, stellte ein Beamter der Schleierfahndung Pfronten fest, daß er 31 Tage zu lange in Deutschland war. Der Bosnier musste eine Sicherheitsleistung zahlen, weil er gegen das Aufenthaltsgesetz verstoßen hatte. Anschließend konnte er seinen Heimflug antreten.
(Polizeistation Fahndung Pfronten)
Drogenfahrt
MEMMINGEN. Am Montagabend, kurz vor Mitternacht, wurde in der Bismarckstraße ein 19-jähriger Mann mit seinem Pkw kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamin woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
(PI Memmingen)
Diebstahl
MEMMINGEN. In den vergangenen drei Wochen wurde aus dem Klinikum in einem Patientenzimmer eine Geldbörse samt Inhalt aus dem Schrank entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall mit Flucht
MEMMINGEN. Am Montagnachmittag wurde in der Feystraße ein dort geparkter Pkw durch unbekannten Pkw-Fahrer angefahren. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/1000.
(PI Memmingen)
Versuchter Fahrzeugaufbruch
MEMMINGEN. In den vergangenen fünf Tagen wurde in der Rheineckstraße ein dort geparktes Wohnmobil mittels unbekanntem Werkzeug aufgebrochen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Vermutlich stieg der Täter über das Dachfenster in das Wohnmobil ein. Entwendet wurde jedoch nichts. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/1000.
(PI Memmingen)
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
MEMMINGEN. Am vergangenen Wochenende wurde Im Kalker Feld ein dort geparkter Pkw Mercedes, Farbe silber, durch unbekannten Täter zerkratzt. Zudem wurde ein Mercedesstern abgebrochen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/1000.
(PI Memmingen)