POL-FB: Einbrüche und Diebstähle, Brand in Pohl-Göns, Fahrerflucht in Friedberg, ohne Führerschein in Nidda unterwegs…

19.10.2016 – 13:35

Friedberg (ots) - Enttäuschendes Diebesgut

Ranstadt: Das hat der Einbrecher sich wahrscheinlich anders vorgestellt: Zwischen Sonntag, 14 Uhr und Dienstag, 13 Uhr entwendete er aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses einen Wasserkocher und einen Elektrogrill. Beide Geräte sind jedoch defekt und haben daher nur einen Wert von wenigen Euro. Umso ärgerlicher ist allerdings der Sachschaden von etwa 200 Euro, welcher zum einen durch das Aufhebeln der Haustür in der Bellmuther Straße entstand. Zum anderen beschädigte der Dieb einige Schließvorrichtungen einzelner Kellerabteile. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.

Reifen entwendet

Büdingen: Diebesgut im Wert von 650 Euro nahmen Diebe in der Orleshäuser Straße an sich. Auf bisher unbekannte Art und Weise gelangten sie zwischen Montag, 18 Uhr und Dienstag, 11 Uhr, auf ein Firmengelände und entwendeten von dort vier Reifen samt Alufelgen. Hinweise nimmt die Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.

Prüfbescheinigung reicht nicht für Motorroller

Nidda: Einen 36-Jährigen aus Schotten kontrollierten Polizeibeamte am Dienstag gegen 10 Uhr in der Straße An der Berufsschule. Dort war der 36-Jährige mit einem Motorroller unterwegs, konnte als "Führerschein" jedoch nur eine Prüfbescheinigung vorzeigen. Da diese lediglich für Mofas ausreicht, nicht jedoch für einen 45 km/h - schnellen Motorroller, leiteten die Beamten ein Strafverfahren ein.

Brand von Holzresten

Butzbach: Gegen 23.10 Uhr am Dienstag erreichten erste Anrufer die Polizei, welche von einem großen Feuer bei der Windhofkurve in Pohl-Göns berichteten. Auf einer Art Lagerplatz in der Größe eines Fußballfeldes brannte ein riesiger Haufen Holz. Da die Zufahrt zum Hof versperrt war, musste die Feuerwehr Butzbach mehrere hundert Meter Schläuche verlegen, um zum Brandherd gelangen zu können. Ob es sich um Holzreste handelte oder ein wirtschaftlicher Schaden entstanden ist, wird ebenso wie die Ursache des Brandes Gegenstand der Ermittlungen in den folgenden Tagen sein. Aktuell wird seitens der Polizei eine Brandstiftung vermutet. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0, entgegen.

Fahrraddiebstahl

Friedberg: Ein "Merida"-Fahrrad entwendeten Unbekannte aus einem Hof in der Frankfurter Straße. Zwischen Montag, 22 Uhr und Dienstag 07 Uhr verschwand das Fahrrad, welches an ein Fallrohr angeschlossen worden war. Der Wert ist noch nicht näher bekannt. Hinweise hierzu nimmt die Polizeidienststelle Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Einbruch in Erdgeschosswohnung

Bad Nauheim: Durch ein gekipptes Küchenfenster Im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hombuger Straße gelangten Diebe am Dienstag zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr in eine Wohnung. Dort nahmen sie mehrere Kundenkarten an sich. Der entstandene Schaden ist noch nicht näher bekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, in Verbindung zu setzen.

Fenster aufgehebelt

Bad Nauheim: 100 Euro Bargeld nahmen Diebe aus einer Wohnung im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses in der Ritterhausstraße an sich, nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten und so in die Wohnung gelangt waren. Sie verließen die Wohnung am Dienstag zwischen 20 Uhr und 21 Uhr auf dem normalen Weg durch die Wohnungstür, so dass eventuell Nachbarn auf die Kriminellen aufmerksam geworden sein könnten. Am Fenster entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Hinweise erbittet die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Balkontür mit Stein eingeworfen

Ober-Mörlen: Recht brachial gingen Diebe am Dienstag in der Frankfurter Straße vor: Zwischen 19 Uhr und 21.15 Uhr warfen sie die Scheibe einer Balkontür im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses mit einem Stein ein und gelangten dadurch in die Wohnung. Dort entwendeten sie eine Armbanduhr im Wert von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Fahrraddiebstahl

Nidda: Ein silberfarbenes Mountainbike der Marke "Cyco" im Wert von etwa 85 Euro entwendeten Unbekannte am Wochenende in der Brandesgasse in Eichelsdorf. Das Fahrrad befand sich seit Samstag, 19 Uhr ungesichert in einer unverschlossenen Garage. Am Sonntag stellte der Eigentümer den Diebstahl um 09.30 Uhr fest. Hinweise hierzu erbittet der Polizeiposten Nidda, Tel. 06043-984707.

Unfall am Kreisverkehr mit anschließender Fahrerflucht

Friedberg: Die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise zum Fahrer eines Mazda X5 mit Friedberger Kennzeichen (FB). Dieser Fahrer fuhr am heutigen Mittwoch gegen 08 Uhr aus der Barbarastraße in den Kreisverkehr in der Gebrüder-Lang-Straße ein, ohne dabei den vorfahrtsberechtigten 22-jährigen Peugeot-Fahrer aus Friedberg zu beachten, welcher sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch der 22-Jährige unverletzt blieb. Der unbekannte Fahrer setzte jedoch seine Fahrt unbeirrt fort. Aufgrund des Unfalls ist es wahrscheinlich, dass am Mazda im vorderen linken Bereich Beschädigungen erkennbar sind. Am Peugeot entstand ein Schaden von rund 5000 Euro.

Tresor geöffnet

Bad Nauheim: Nachdem Diebe die Türen zu einer Firma in der Dieselstraße aufhebelten, öffneten und durchsuchten sie zwischen Dienstag, 18.30 Uhr und Mittwoch, 07 Uhr sämtliches Inventar der Firma. Hierbei stießen sie auch auf den Firmentresor, welcher die Tageseinnahmen beinhaltete. Den Tresor öffneten die Diebe gewaltsamen und nahmen Bargeld von mehreren hundert Euro an sich. Der durch das Vorgehen der Diebe entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Yasmine Hirsch

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell