Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Wespe im Auto führt zu Unfall

IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 07.35 Uhr, befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Pkw die B 308 von Oberstaufen in Richtung Immenstadt. Auf Höhe des Kreisbadeplatzes kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und kam schließlich nach ca. 100 m in einer Wiese zum Stehen. Nach eigenen Angaben hatte sie versucht, eine Wespe, die sich im Fahrzeug befand, abzuwehren. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 14.30 Uhr, befuhr ein 28-Jähriger die Sonthofener Straße stadtauswärts und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 80-Jähriger hielt ebenfalls an. Eine 50-Jährige erkannte dies zu spät, fuhr auf das Fahrzeug des 80-Jährigen auf und schob dieses noch auf das Fahrzeug des 28-Jährigen. Dabei entstand ein Gesamtschaden ca. 3.200 Euro. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand.
(PI Immenstadt)


Illegale Einreisen

DIETMANNSRIED. Auf der A 7 bei Dietmannsried kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 18.10.16, gegen 13.00 Uhr einen Pkw, in dem vier Männer saßen. Zwei von ihnen, ein 24- und 26-Jähriger in Italien wohnende Albaner, waren ohne ihre Reisepässe eingereist. Wegen illegaler Einreise zeigten die Polizeibeamten sie an und händigten ihnen Ausreiseaufforderungen aus.
(PStF Pfronten)


Diebstahlssicherung entfernt

KEMPTEN. Ein 23-jähriger Oberallgäuer wurde am Dienstagabend beim Diebstahl eines Kopfhörers im Wert von ca. 300 Euro ertappt. Der Tatverdächtige hatte in einem Elektronikmarkt im Forum Allgäu die Diebstahlssicherung an einem Kopfhörer entfernt und damit anschließend den Laden verlassen. Dies wurde durch einen Ladendetektiv beobachtet, welcher daraufhin den festgehaltenen Tatverdächtigen der Polizei übergab. Der 23-jährige hat nun eine Anzeige zu erwarten.
(PI Kempten)


Mit Elektroschocker und CS-Gas ins Amtsgericht

KEMPTEN. Am Dienstagvormittag wurde am Amtsgericht Kempten eine 73-jährige Kemptnerin im Rahmen der Einlasskontrollen durch die Justizwachtmeisterei des AG Kempten kontrolliert. Hierbei kamen bei der Dame ein Elektroschocker und ein CS-Gas zum Vorschein. Eine Erlaubnis zum Führen der Gegenstände besaß die Dame nicht, weshalb diese sichergestellt wurden. Nach ersten Informationen hätte die Dame die Gegenstände zu Verteidigungszwecken gebraucht. Im AG Kempten selbst, wollte sie sich lediglich beraten lassen. Die Tatverdächtige sieht nun einer Anzeige entgegen.
(PI Kempten)


Vorderrad verloren

LAUBEN. Eine 46-jährige Oberallgäuerin bemerkte während der Fahrt, ein Rütteln an ihrer Lenkung. Sie suchte daher unverzüglich eine Werkstatt auf. Beim Einfahren in die Werkstatt verlor sie schließlich das linke Vorderrad. Das Fahrzeug war in der Nacht auf Dienstag an der Sportplatzstraße in Lauben abgestellt. Ob die Radmuttern gelockert wurden oder ein technischer Defekt vorliegt ist Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Ausgesperrt

SONTHOFEN. Gestern, in den frühen Nachmittagsstunden, meldete sich ein 32-Jähriger bei der Polizei in Sonthofen und teilte mit, dass er sich aus seinem Pkw ausgesperrt hat und nicht mehr ins Fahrzeug kommt, da der Original- und der Ersatzschlüssel sich im Fahrzeug befinden. Er gab an, nach Rücksprache mit einem Pannendienst, eine Seitenscheibe einschlagen zu wollen und bat um eine Polizeistreife, damit niemand auf den Gedanken kommt, dass er in das Fahrzeug einbrechen wolle. Im Beisein der eingetroffenen Streife schlug der Mann anschließend sein Seitenfenster ein und konnte so an die Schlüssel gelangen, um sein Fahrzeug zu öffnen. Nachdem die Polizei die Dokumente überprüft hatte, konnte er zu einer Werkstatt fahren.
(PI Sonthofen)


Fahrt unter Drogen

Dienstagnacht wurde in Oberstdorf ein 38-jähriger als Fahrzeugführer eines Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei dem Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden, erfolgte ein Drogenvortest. Da dieser Test positiv auf Amphetamin verlief, wurden weitere Maßnahmen durchgeführt und eine Weiterfahrt unterbunden. Den 38-Jährigen erwarten nun ein Fahrverbot und ein empfindliches Bußgeld.
(PI Oberstdorf)


Einmietbetrug

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat bereits im September ein bereits bekannter Einmietbetrüger in Oberstdorf unter falschen Personalien logiert. Seine Reservierung nahm er über eine Reservierungsplattform vor. Bei seiner Abreise bezahlte der 25-Jährige jedoch die entstandene Rechnung von ca. 200 Euro nicht.
(PI Oberstdorf)


Verkehrsunfall

Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer wollte in Tiefenbach bei Oberstdorf von der Breitachstraße nach links abbiegen. Hierbei übersah er eine entgegenkommende Vorfahrtsberechtigte 24-jährige Pkw-Fahrerin. Durch die Vorfahrtsverletzung kam es zum Zusammenstoß. Beide Fahrzugführer erlitten leichtere Verletzungen. Ein Krankenhausaufenthalt wurde nicht erforderlich. An beiden Fahrzeugen entsandt wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
(PI Oberstdorf)