Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 20. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Eigentümer eines Fahrrades gesucht – Nachtrag zum Pressebericht vom 30.09.2016
WEISSENHORN. Wie mit dem Pressebericht vom 30.09.2016 geschildert, nahmen am 29.09.2016 Beamte der Polizeiinspektion am Weißenhorner Bahnhof einen Fahrraddieb auf frischer Tat fest. Dabei konnten am Schloss eines abgestellten Fahrrad auch frische Schnittspuren festgestellt werden, die kurz zuvor vom Täter verursacht wurden. An dem angegangenen Rad wurde deshalb eine Nachricht angebracht, wonach sich der Eigentümer bei der Polizeiinspektion Weißenhorn melden soll. Dies ist bis zum heutigen Tag nicht geschehen, obwohl das Fahrrad mittlerweile vom Tatort abgeholt wurde.
Aus diesem Grund wird der Eigentümer/Besitzer des Rades gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Weißenhorn unter 07309/96550 zu melden. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarz/lilafarbenes Mountainbike der Marke ‚Cult‘.
(PI Weißenhorn)
Körperverletzung
NEU-ULM. Ein 64-jähriger wechselte gestern Vormittag auf einem Firmenparkplatz in der Finnninger Straße die Batterie seines Autos. Im Anschluss klopfte er die Fußmatte seines Fahrzeuges an der Leiter eines Kastenwagens aus, in der irrigen Annahme es handle sich hierbei um ein Schrottfahrzeug. Prompt kam der vermeintliche Besitzer des Fahrzeuges, stellte den 64-jährigen zur Rede und klopfte seinerseits die Fußmatte des Lieferwagens im Fahrzeug des 64-jährigen aus. Als dieser den Unbekannten auf sein Verhalten ansprach wurde er von ihm mehrfach mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Die Tat wurde im Anschluss bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm zur Anzeige gebracht. Diese ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen den bislang unbekannten Täter. Hinweise werden von der PI Neu-Ulm unter der 0731-8013-0 angenommen.
(PI Neu-Ulm)
Rüttelplatte gestohlen
NEU-ULM. Eine ca. 300 kg schwere Rüttelplatte wurde im Lauf der letzten Tage von der Baustelle an der Heinrich-Heine-Straße/Augsburger Straße gestohlen. Diese hatte einen Wert von ca. 1.500 Euro. Bislang liegen keine Hinweise auf den Täter vor. Möglicherweise haben Zeugen die Tat beobachten können. Diese werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731-8013-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Neu-Ulm)
Alkohol im Straßenverkehr
ELCHINGEN. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde in der vergangenen Nacht bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert jenseits der 0,5 Promille Grenze. Neben einem Bußgeld erwartet den Fahrer noch ein Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)
Drogenkontrollen
NEU-ULM. Gestern Nachmittag führten die Streifen der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm an einer Neu-Ulmer Parkanlage verstärkt Drogenkontrollen durch. Gegen 13:45 Uhr konnte bei der Überprüfung eines 17-Jährigen eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln zu.
(OED NU)
Unter Alkohol gefahren
ELCHINGEN. Gestern Nacht, gegen 23:40 Uhr, kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm an der Kreisstraße zwischen Thalfingen und Oberelchingen einen Pkw. Bei der weiteren Überprüfung fiel auf, dass der 41-jährige Fahrer unter Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Neben einem Bußgeld erwartet den Fahrer noch ein Fahrverbot.
(OED NU)