Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis
Öhringen: Junger Autofahrer muss pausieren
Ein junger Autofahrer muss sich wohl in naher Zukunft mit seinem neuen Status als Fußgänger anfreunden. Der 25-Jährige war in der Nacht zum Freitag im Bereich Öhringen mit seinem Auto unterwegs, obwohl er zuvor offensichtlich eine größere Menge Alkohol konsumiert hatte. Gegen 1.15 Uhr stoppte eine Polizeistreife seine unsichere Fahrt. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die Polizeibeamten fest, dass sich der Mann in einem absolut fahruntauglichen Zustand befand. Bei ihm wurde daraufhin ein Alcotest durchgeführt, der mit über 1,8 Promille ein eindeutig positives Ergebnis ergab. Auf seinen Führerschein wird der 25-Jährige nun einige Zeit verzichten müssen.
Öhringen: Schuhklau im Treppenhaus
In einem Öhringer Wohnhaus war am Donnerstagabend ein Schuhdieb aktiv. In der Zeit zwischen 21 und 21.30 Uhr entwendete er im Treppenhaus des Gebäudes in der Rathausstraße die vor den Wohnungstüren abgestellten Straßenschuhe. Dabei war der Täter offensichtlich qualitätsbewusst. Insgesamt nahm er sieben Paar Schuhe der Marken Nike und Timberland mit - zurück ließ er seine eigenen Treter.
Bretzfeld-Schwabbach: Missglücktes Rangiermanöver - Lkw beschädigt und geflüchtet
Einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro richtete ein bislang noch nicht ermittelter Fahrzeugführer in den vergangenen Tagen in Bretzfeld-Schwabbach an. In der Zeit zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagmorgen hatte der Unbekannte bei einem missglückten Rangiermanöver einen in der Maybachstraße abgestellten Lkw Mercedes-Atego gestreift. Danach fuhr der Schadensverursacher einfach weiter. Bei seinem Fahrzeug dürfte es sich ebenfalls um einen Laster bzw. ein Lastwagengespann handeln. Hinweise zu der Unfallflucht nimmt die Öhringer Polizei, Telefon 07941 9300, entgegen.
Bretzfeld-Adolzfurt: Einbruch in Bäckerei
In der Nacht auf Donnerstag haben Einbrecher eine Bäckereifiliale in Bretzfeld-Adolzfurt heimgesucht. Nachdem sie die Seiteneingangstür der im Foyer eines Supermarktes in der Straße Am Zollstock untergebrachten Bäckerei aufgehebelt hatten, brachen sie mit Brachialgewalt die Kasse auf, fanden jedoch nur einen geringen Betrag an Wechselgeld. Im Sozialraum des Geschäftes öffneten sie schließlich die Spinde des Verkaufspersonals und erbeuteten Bargeld. Die Polizei in Bretzfeld sucht unter der Telefonnummer 07946 940010 Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Einbruch geben können.
Kupferzell: In Bäckereifiliale eingebrochen
In die Filiale einer Bäckerei in einem Kupferzeller Supermarkt in der Straße Im Bild ist am Donnerstagabend ein Unbekannter eingestiegen. Nachdem er sich gewaltsam Zugang zu dem Verkaufsraum verschafft hatte, wuchtete er im Nebenraum mehrere Schließfächer auf. Allerdings fand der Täter nichts Stehlenswertes und musste den Tatort, vermutlich ohne Beute, wieder verlassen. Eventuell haben Passanten oder Verkehrsteilnehmer im Tatzeitraum zwischen 21.15 und 23.40 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung der Bäckerei bzw. des Supermarktes bemerkt. Sie sollten sich bei der Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, melden.
Künzelsau: Fußgänger angefahren
Am Donnerstagabend hat eine Autofahrerin in Künzelsau offenbar einen Fußgänger übersehen. Die 60-Jährige war kurz vor 19 Uhr auf der Konsul-Uebele-Straße unterwegs, als beim Fußgängerweg, von der Stadtmitte aus kommend, ein 23-Jähriger die Straße überqueren wollte. Mit ihrem VW Golf erfasste sie den Passanten, so dass dieser zu Boden stürzte. Dabei verletzte er sich und musste zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.
Künzelsau: Außenspiegel beschädigt und weitergefahren
Der Außenspiegel eines Opel Astra, der in der Amrichshäuser Straße in Künzelsau geparkt war, ging in der Nacht zum Donnerstag nach einem Streifvorgang zu Bruch. In der Zeit zwischen Mittwoch, 20.30 Uhr und Donnerstag, 12.15 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer das Auto vermutlich beim Vorbeifahren in Richtung Frankenweg. Wer Hinweise zu dem Flüchtigen geben kann, sollte sich bei der Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, melden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/