POL-K: 161021-1-K/LEV Riegel vor! – Aktionswoche zum Wohnungseinbruch – Einladung für Medienvertreter

21.10.2016 – 14:09

ein Dokument zum Download

Köln (ots) - Die dunkle Jahreszeit hat begonnen - Hochsaison für Wohnungseinbrecher. Dem kann jeder potentielle Geschädigte, also Haus- oder Wohnungseigentümer und -Mieter, allerdings mit gezielten Präventionsmaßnahmen effizient entgegenwirken.

Im Zuge der landesweiten Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer" hat die Polizei Köln ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt mit dem Ziel, Wohnungseinbrechern - zum Beispiel durch Beratungen zu zertifizierter Sicherheitstechnik, s. Anhang - das Leben schwer zu machen.

Bereits seit mehreren Jahren arbeitet die Polizei dahingehend in Köln und Leverkusen mit Wohnungsbaugesellschaften - wie z.B. der GAG Immobilien AG und der Vivawest Wohnen GmbH - als Kooperationspartnern zusammen. Vielfach wird zwischenzeitlich die von der Polizei kriminalpräventiv empfohlene Sicherheitstechnik an Fenstern und Türen von Neubauten installiert.

Bei zwei Pressegesprächen in entsprechend gesicherten Kölner und Leverkusener Mehrfamilienhäusern am kommenden Montag (24. Oktober) wird der Leiter der Direktion Kriminalität, Leitender Kriminaldirektor Klaus-Stephan Becker vor Ort über die örtlichen Gegebenheiten im Einbruchssektor informieren. Dort bereits verbaute, effiziente Sicherheitstechnik wird veranschaulicht. Die Termine sind geplant um

10 Uhr: Bertha-Benz-Karree 11 51107 Köln - Ostheim GAG-Musterwohnung (EG rechts) sowie um

12 Uhr: Ehrlichstraße 42 51373 Leverkusen Wohnung Hr. Herborn Objekt Vivawest

Interessierte Medienvertreter sind zu den Pressegesprächen herzlich eingeladen.

Zusätzlich finden am Freitag und Samstag (28.-29. Oktober) im Polizeipräsidium am Walter-Pauli-Ring in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Köln die 10. Kölner Sicherheitstage statt. Im Forum 1, 2 können Bürgerinnen und Bürger sich an den Ständen verschiedener Handwerksunternehmen und der Kripo informieren und auch ausprobieren, wie die Sicherheitstechnik funktioniert. Die Sicherheitstage werden am Freitagvormittag, 11 Uhr eröffnet. Auch hierzu sind interessierte Pressevertreter herzlich eingeladen. (cg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell