Ulm (ots) - Obwohl er Alkohol getrunken hatte setzte sich ein 28-Jähriger am Abend ans Steuer. Mit seinem Auto fuhr kurz vor Mitternacht durch die Mittelrainstraße. Bei der Arnold-Böcklin-Straße rammte er eine Verkehrsinsel. Dadurch entstand Sachschaden von rund 9.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei schnell die Trunkenheit des Mannes fest. Er musste mit zur Blutprobe und muss jetzt auch um seinen Führerschein bangen.
Gegenüber den Polizeibeamten gab der 28-Jährige vor, an der Verkehrsinsel einem Fußgänger ausgewichen zu sein. Der habe, so die Schilderung, die Fahrbahn betreten, ohne auf den Verkehr zu achten. Der Fußgänger war freilich nach dem Unfall nicht mehr da. Deshalb sucht die Polizei Zeugen. Wer den Verkehrsunfall beobachtet hat oder sonst Hinweise geben kann, den bittet die Polizei, sich unter der Telefon-Nr. 07321/3220 zu melden.
Hinweis der Polizei: Gerade bei schweren Verkehrsunfällen ist häufig Alkohol im Spiel. Denn Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein, führt zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen, verengt das Blickfeld, beeinträchtigt Reaktion und Koordination und er enthemmt. Diese Mischung ist gefährlich. Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkoholgenuss und Fahren konsequent zu trennen. Damit alle sicher ankommen.
++++++++++ 1962359
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Neu: Jetzt auch auf Facebook (https://www.facebook.com/PolizeipraesidiumUlm/) und Twitter (https://twitter.com/PolizeiUL).
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/