Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl an einem Lkw

JETTINGEN-SCHEPPACH. Auf dem Autobahnrastplatz in Scheppach wurde in der Zeit von 18.10.2016, 19:00 Uhr bis 19.10.2016, 03:45 Uhr ein Reserverad aus einem Lkw entwendet. Der dadurch entstandene Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Da bislang keinerlei Hinweise auf den oder die Täter bekannt sind, werden Zeugen gebeten sich bei der Polizei Burgau zu melden - 08222-96900.
(PP Schwaben Süd/West)


Verkehrsunfall

BURGAU. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag, 20.10.2016 gegen 11:30 Uhr in Burgau ereignete wurde eine 76-Jährige Frau leicht verletzt. Ein 50-Jähriger Fahrzeuglenker fuhr rückwärts aus einer Hofeinfahrt in der Stadtstraße und übersah die Fußgängerin, die auf dem Gehweg am Marienbrunnen in Richtung Stadttor lief. Die Geschädigte erlitt Prellungen, es entstand kein Sachschaden.
(PI Burgau)


Kleinunfall

BUBESHEIM. Am 20.10.2016 gegen 21.00 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer die GZ4 von Bubesheim kommend in Richtung Kötz. Auf Höhe des Solarfeldes lief ihm von rechts kommend ein Reh ins Fahrzeug. Der Kotflügel und die Stoßstange des Fahrzeugs wurden dabei leicht beschädigt. Anschließend lief das verletzte Reh Richtung Wald davon. Der zuständige Jagdpächter wurde mit der Absuche nach dem Tier beauftragt.
(PI Günzburg)


Interneteinkauf mit böser Überraschung

NIEDERRAUNAU. Am 19.10.2016 zeigte ein 57-jähriger einen Warenbetrug an. Dieser bestellte im Internet ein Navigationsgerät. Der Kaufpreis betrug ca. 400 Euro. Trotz Bezahlung des Kaufpreises wurde die Ware nicht geliefert. Nachdem der Geschädigte eigene Recherchen, bezüglich negativer Rezessionen des Verkäufers, durchgeführt hatte, erstattete er Anzeige. Erste Ermittlungen über das betroffene Internetportal ergaben, dass es sich um einen Fakeshop gehandelt hat. Die Ermittlungen zum Kontoinhaber, auf welches der Kaufpreis überwiesen worden ist, dauern noch an.
(PI Krumbach)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

WALTENHAUSEN. Am Donnerstag, den 20.10.2016, gegen 08.45 Uhr, wurde ein 80-Jähriger Pkw-Fahrer, auf der Hauptstraße in Waltenhausen, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass dieser nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Aus diesem Grund wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Den 80-Jährigen erwartet nun eine Anzeige, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PI Krumbach)


Polizeieinsatz wegen Verdacht des unerlaubten Waffenbesitzes

THANNHAUSEN. Gegen 19.20 Uhr meldete sich gestern bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Kempten ein Mann, der im Telefonat angab, Wissen über einen unerlaubten Schusswaffenbesitz zu haben.

Die darauf folgenden Ermittlungen der Polizei Krumbach konnten die Angaben des Mannes weder bestätigen noch entkräften. Durch die Staatsanwaltschaft Memmingen wurde die Durchsuchung der angegebenen Wohnung angeordnet, in der neben dem Anrufer noch zwei weitere Männer leben. Die Durchsuchung wurde noch in der Nacht durch die Spezialkräfte vollzogen. Verbotene Waffen wurden keine aufgefunden. Es fanden sich allerdings Hinweise, die auf einen vorangegangenen Drogenkonsum in der Wohnung hindeuteten.

Zwischenzeitlich hat die Memminger Kriminalpolizei die Ermittlungen hinsichtlich des im Raum stehenden Waffenbesitzes, aber auch wegen den Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen. Hier sind insbesondere die Art und die Herkunft der konsumierten Drogen von Interesse.
(PP Schwaben Süd/West)