Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung

KAUFBEUREN. In der Nacht vom 16.10.2016 auf 17.10.2016 wurde in Kaufbeuren an der Steinmauer zur Blasiuskirche, ein Granitblock herausgebrochen und in einen angrenzenden Garten gestoßen. Laut Angaben einer Nachbarin fand der Vorfall gegen ca. 04.00 Uhr morgens statt. Aufgrund der massiven Mauer muss der Stein mit einem Brechwerkzeug herausgebrochen worden sein. Der bislang unbekannte Täter verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise erbittet sich die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Mobiltelefon gestohlen

FÜSSEN. Am 16.10.2016 wurde in der Mittelschule Füssen bei einem Tanzkurs ein iPhone 5S gestohlen. Es wurde wohl in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 22.00 Uhr von einem Unbekannten mitgenommen. Wer Angaben zur Sache machen kann bzw. sagen kann, wo das Handy ist, soll sich bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 wenden. Das Handy hatte einen Wert von ca. 500 Euro.
(PI Füssen)


Diebstahl eines Metallbaumes

BUCHLOE/HAUSEN. Im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Wirtgasse wurde zwischen Mittwochabend, 19.10.16, bis Donnerstagmorgen, 20.10.16, ein Dekobaum aus Metall entwendet. Der dreiteilige Baum mit mehreren Ästen ist ca. zwei Meter hoch. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf 150 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Sturz mit Kleinkraftrad

JENGEN. Montagfrüh fuhr ein 17-jähriges Mädchen mit dem Kleinkraftrad von Waal nach Jengen. Die Lenkerin wollte nach rechts auf die Staatsstraße 2035 einbiegen. Aufgrund eines Fahrfehlers stürzte das Mädchen und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Am Kleinkraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro.
(PI Buchloe)


Auffahrunfall

BIESSENHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 1.300 Euro entstand gestern Früh bei einem Auffahrunfall in Biessenhofen. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer musste verkehrsbedingt auf der Füssener Straße anhalten. Eine nachfolgende 19-jährige Pkw-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr dem stehenden Pkw auf. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)


Vortäuschen einer Straftat

MARKTOBERDORF. Beim Ausparken auf dem Richard-Wengenmeier-Platz beschädigte gestern Nachmittag ein 85-jähriger Pkw-Fahrer einen daneben geparkten Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Als der Unfallverursacher danach ausstieg und sich den Schaden an seinem Pkw ansah, wurde er von einem Passanten angesprochen. Diesem erklärte der 85-Jährige, dass sein Pkw soeben durch einen unbekannten Transporter angefahren wurde und sich dieser aus dem Staub gemacht hätte. Der hinzugezogenen Polizei erzählte er ebenfalls die Geschichte und verschwieg, dass er den Schaden zuvor selbst gesetzt hatte. Kurze Zeit nach der Unfallaufnahme erschien der 85-Jährige reumütig auf der Dienststelle der PI Marktoberdorf und gab an, dass er den Schaden selbst verursacht und einen daneben stehenden Pkw beschädigt hatte. Dessen Fahrzeughalterin konnte ausfindig gemacht und vom Unfallgeschehen unterrichtet werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von je ca. 1.500 Euro.
(PI Marktoberdorf)