POL-ESW: Pressemeldung 27.10.2016

27.10.2016 – 10:15

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Unfallflucht, Radfahrer flüchtet: Ort: 37269 Eschwege, Friedrich-Wilhelm-Straße, Post Zeit: 26.10.2016, 13.10 Uhr

Ein 49-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege wollte vom Gelände der Hauptpost in der Friedrich-Wilhelm-Straße in die Friedrich-Wilhelm-Straße einbiegen. Als er bereits ein Stück auf dem Gehweg stand und kurz wartete um Einblick in den Verkehr zu nehmen, kam ein Radfahrer aus Richtung Reichensächser Straße und fuhr gegen das Heck des Pkw. Bevor es zu einer Verständigung der Unfallbeteiligten kam, stand der Radfahrer wieder auf und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 300.-EUR. Der Radfahrer wird von dem Geschädigten wie folgt beschrieben: männlich, ca. 18-20 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlank, dunkelhäutig, vmtl. Nordafrikaner, zur Unfallzeit mit einer Blue-Jeans und einem hellem Sweat-Shirt bekleidet. Bei dem Fahrrad soll es sich um ein silbernes Mountain-Bike gehandelt haben. Hinweise zu dem Radfahrer unter 05651/9250.

Pkw streift geparkten Roller: Ort: 37269 Eschwege, Friedrich-Wilhelm-Straße Zeit: 26.10.2016, 18.15 Uhr

Eine 57-jährige Pkw-Fahrerin aus Rotenburg übersah bei Einparken am Straßenrand in der Friedrich-Wilhelm-Straße einen in der Parklücke abgestellten Motorroller eines 17-jährigen Eschwegers. Sie streifte den Roller leicht, der daraufhin gegen den Pkw einer 30-jährigen aus Eschweg fiel. An den Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Die Verursacherin wurde gebührenpflichtig verwarnt.

Pkw fährt Lkw auf: Ort: 37269 Eschwege, Niederhoner Straße/Kuhtrift Zeit: 26.10.2016, 19.24 Uhr

Ein 47-Jähriger Lkw-Fahrer aus Neuwied und ein 46-jähriger Pkw-Fahrer aus Herne und befuhren in Eschwege die Niederhoner Straße stadtauswärts. Der Lkw-Fahrer musste dann an der Kreuzung zur Kuhtrift an der dortigen Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt anhalten. Der Pkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Lkw auf. Während an dem Lkw lediglich ein Schaden von 100.-EUR entstand, erwischte es den Pkw mit einem Sachschaden von 5000.-EUR deutlich schwerer. Verletzt wurde niemand.

Straftaten

Sachbeschädigung in Parkhaus: Ort: 37269 Eschwege, Hospitalstraße, Parkhaus Zeit: 24.10.2016, 21:13 Uhr

Unbekannte beschädigten die Schranke und die Lichtzeichenanlage im Parkhaus. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von 800.-EUR. Hinweise unter 05651/9250.

Polizei Sontra

Verkehrsunfälle

Auffahrunfall: Ort: Gem. Sontra, Einmündung B 400/B 27 Zeit: 26.10.2016, 13.25 Uhr

Ein 27-jährigre Pkw-Fahrer aus Wehretal befuhr die Bundesstraße B 400 aus Krauthausen kommend, in Richtung Wichmannshausen. Im nachfolgenden Pkw befanden sich eine 71-jährige Fahrlehrerin und ihre Fahrschülerin. An der Einmündung der B 400 zur B 27 musste der 27 verkehrsbedingt anhalten. Dies wurde von der Fahrschülerin bzw. der Fahrlehrerin zu spät erkannt, so dass diese dem 27-jährigen auffuhren. An den Pkw`s entstand insgesamt ein Sachschaden von 3000.-EUR.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfälle

Sattelzug übersieht Pkw: Ort: 37213 Witzenhausen, Kasseler Landstraße Zeit: 26.10.2016, 14.55 Uhr

Einen Sachschaden von 1000.-EUR verursachte ein 31-jähriger Fahrer eines Sattelzuges, als er beim Zurücksetzten in der Kasseler Straße einen hinter ihm wartenden 53-jährigen Pkw-Fahrer aus Witzenhausen übersah. Wegen eines Rangiervorgangs eines anderen Lkws hatte der Sattelzug zurücksetzten müssen, um dem Lkw Platz zu machen. Während an dem Sattelzug selbst kein Schaden entstand, wurde bei dem Pkw ein Sachschaden in Höhe von 1000.-EUR verursacht.

Straftaten

Einbruchsdiebstahl in Sportlerheim: Ort: 37215 Witzenhausen, Wendershausen, Sportplatz Zeit: 25.10.2016, 19.00 Uhr - 26.10.2016, 09.15 Uhr

Unbekannte brachen in o.g. Tatzeitraum in das Sportlerheim ein. Sie hebelten ein Fenster auf und auf diese Weise in das Haus. Im Hausinneren suchten sie offenbar nach Wertgegenständen wurden aber nicht fündig. Die Täter verließen daher unverrichteter Dinge wieder das Tatobjekt und versuchten noch eine in der Nähe befindliche Grillhütte aufzubrechen, was aber misslang. Ohne Stehlgut erbeutet zu haben, richteten die Täter insgesamt einen Sachschaden in Höhe von 700.-EUR an. Hinweise unter 05651/9250.

Pressestelle PD Werra-Meißner, POK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell