POL-LB: Einbruch in Sindelfingen, Leonberg und Renningen, Diebstahl in Leonberg, Verkehrsunfall in Sindelfingen (2)

27.10.2016 – 12:11

Ludwigsburg (ots) - Sindelfingen-Ost: Tageswohnungseinbruch

Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Mittwoch zwischen 07:30 und 20:10 Uhr über ein zuvor eingeschlagenes Fenster Zugang zu einer Erdgeschosswohnung in der Waldenbucher Straße in Sindelfingen. Nach Betreten der Wohnung wurden sämtliche Schränke und Schubladen durchsucht. Hierbei fiel den Einbrechern Schmuck in die Hände, deren Wert sich auf eine vierstellige Summe beläuft. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, in Verbindung zu setzen.

Leonberg: Einbruch in Wohnhaus

Das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Einbruch geben können, der am Mittwoch zwischen 18:45 und 20:45 Uhr in der Ellwanger Straße in Leonberg verübt wurde. Über ein zuvor aufgehebeltes Fenster drangen bislang unbekannte Täter in die Wohnung eines Hauses ein, die sie anschließend durchsuchten. Hierbei stießen sie auf Armbanduhren sowie hochwertige Feuerzeuge, die sie mitgehen ließen und deren Wert sich auf mehrere tausend Euro beläuft.

Renningen: Firmeneinbruch

In der Nacht zu Mittwoch verschafften sich unbekannte Einbrecher über ein Fenster, das sie aufhebelten, Zutritt zu einem Firmengebäude in der Industriestraße in Renningen. Im Gebäudeinneren brachen die Täter Schränke und Behältnisse auf und durchsuchten diese. In der Folge verließen sie das Objekt mit mehreren Kleidungsstücken und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Renningen, Tel. 07159/8045-0, entgegen.

Leonberg-Höfingen: Zwei Leergutdiebe auf frischer Tat ertappt

Nicht unbeobachtet blieb ein Leergutdiebstahl, der am Mittwoch gegen 16:00 Uhr in einem Geschäft in der Kirchstraße in Leonberg-Höfingen begangen wurde. Einer Zeugin war aufgefallen, dass sich zwei junge Männer im hinteren Bereich des Ladens aufhielten und anschließend mit mehreren Leergutkisten in Richtung des Bahnhofs flüchtete. Während der Inhaber die beiden Diebe verfolgte, alarmierte die Frau umgehend die Polizei. Der Verfolger verlor die jungen Männer zwar aus den Augen, konnte aber in der Truchsessenstraße etwa 17 Leergutkisten auffinden, die dort mutmaßlich von den Tätern in zwei Einkaufswägen deponiert worden waren. Im Zuge der polizeilichen Fahndung stellte eine Streife in dieser Straße zwei Verdächtige im Alter von 15 und 18 Jahren fest. Sie hatten einen Leergutzettel bei sich, wurden daraufhin vorläufig festgenommen und zum Polizeirevier Leonberg gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 18-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt, während sein jugendlicher Komplize einem Angehörigen überstellt wurde. Die Ermittlungen dauern an und werden zudem zeigen, ob die beiden auch für weitere Leergutdiebstähle, die in zurückliegender Zeit in Leonberg verübt wurden, in Betracht kommen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, entgegen.

Sindelfingen: Unfall führt zu 18.000 Euro Sachschaden

Vermutlich weil ein 27-Jähriger einer Katze auswich, kam es am Mittwoch gegen 21:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Sindelfingen, bei dem ein Sachschaden von etwa 18.000 Euro entstand. Der Mann war stadtauswärts mit seinem Mercedes auf der Wilhelm-Haspel-Straße unterwegs, als er mutmaßlich dem Tier auswich und gegen einen geparkten VW krachte, der rechts am Fahrbahnrand stand. Durch den Aufprall zog sich der Mercedes-Fahrer wohl schwere Verletzungen zu, woraufhin er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Sindelfingen: Geschädigter nach vermeintlichen Unfall gesucht

Das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, sucht einen bislang unbekannten Fahrzeuglenker, dessen PKW eventuell am Mittwochmorgen, gegen 08:30 Uhr, in der Bachstraße in Sindelfingen beschädigt wurde. Als eine 23-Jährige rückwärts mit ihrem Volvo aus dem Kundenparkplatz einer Bäckerei ausparkte, stieß sie mutmaßlich gegen ein bislang unbekanntes Auto, das gegenüber des Geschäfts am Fahrbahnrand abgestellt war. Die Frau setzte ihre Fahrt zunächst fort und kehrte später zur Unfallstelle zurück. Da sie den PKW nicht mehr feststellen konnte, informierte sie die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell