POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

31.10.2016 – 14:11

Ravensburg (ots) -

   -- 

Altshausen

Unfallflucht

Einen Verkehrsunfall verursacht hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Samstagabend, gegen, 19.15 Uhr, auf der Kreisstraße 7957 und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Unbekannte war von der Abfahrt der Bundesstraße 32 kommend nach rechts in die Kreisstraße abgebogen und hierbei auf die Gegenfahrspur geraten. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste ein aus Altshausen entgegenkommender Skoda-Fahrer eine Vollbremsung einleiten wobei er nach rechts von der Fahrbahn abkam und die Leitplanke touchierte. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Bei dem Flüchtigen, der ohne Anzuhalten weitergefahren war, dürfte es sich um ein silbernes Fahrzeug gehandelt haben. Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Ravensburg

Alkoholisierter Pkw-Fahrer

Alkoholgeruch stellten Polizeibeamte bei einem 31-jährigen BMW-Fahrer fest, den sie am Sonntag, kurz vor Mitternacht, in der Friedrichshafener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein bei dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille, weshalb danach bei ihm eine ärztliche Blutentnahme veranlasst wurde. Zudem wurde der Führerschein des Fahrers sichergestellt. Er hat sich nun wegen des Vorwurfs der Trunkenheit im Straßenverkehr zu verantworten.

Leutkirch im Allgäu

Sporthalle verwüstet

Nach einer Musikveranstaltung in der Ebnat-Sporthalle im Ebnatweg verwüsteten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag, zwischen 05.30 Uhr und 10.00 Uhr, den Veranstaltungsort. Vermutlich hatten sich die Täter nach der letzten Kontrolle der Halle, ob alle Gäste die Räumlichkeiten verlassen hatten, darin einschließen lassen. Anschließend hatten sie mit einem Feuerlöscher die Halle verunreinigt und Halleninventar beschädigt. Wahrscheinlich durch eine von Innen zu öffnende Türe waren sie danach geflüchtet. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Personen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Baindt

Auffahrunfall

Eine leicht verletzte Person und rund 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Sonntagabend, kurz vor 18.00 Uhr, auf der Bundesstraße 32 ereignete. Ein 34-jähriger Fahrer eines Skodas hatte auf Höhe Baindt in nördlicher Richtung auf der linken Fahrspur fahrend vermutlich seine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt und war auf einen vor ihm fahrenden, ebenfalls überholenden 47-Jährigen in einem Audi aufgefahren. Bei der Kollision wurde der Fahrer des Audis leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn danach in ein Krankenhaus.

Weingarten

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeug-Lenker hat einen in der Thumbstraße geparkten 5er BMW am Sonntag, zwischen 16.00 Uhr und 19.45 Uhr, beschädigt und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von zirka 1.000 Euro. Ein Zeuge hatte im Tatzeitraum einen auffälligen Fahrer eines schwarzen Mercedes mit RV-Zulassung beobachtet, wie dieser wohl sehr dicht an den BMW heranfuhr, stark abbremsen musste und anschließend weiterfuhr. Der Fahrer des Mercedes sowie weitere Personen, die Angaben zu dem Verursacher oder zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Baindt

Wohnmobil prallt gegen Leitplanke

Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend, gegen 17.00 Uhr, auf der Bundesstraße 30. Ein 50-jähriger Fahrer war mit seinem Mercedes-Wohnmobil zwischen Enzisreute und der Anschlussstelle Baindt in Fahrrichtung Ravensburg alleinbeteiligt vermutlich aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitplanke geprallt. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Weingarten

Radfahrerin gestürzt

Schwer verletzt hat sich eine Downhill-Fahrerin bei einem Sturz am Sonntagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, auf einem Schotterweg im Waldgebiet Haslach. Die ortsunkundige 33-jährige Frau hatte mit ihrem Zweirad und mit Protektoren und einem Helm geschützt einen abschüssigen und mit Laub bedeckten Weg befahren, war in einer Rechtskurve ohne Fremdeinwirkung weggerutscht und auf die rechte Schulter gestürzt. Anschließend begab sich die 33-Jährige noch selbstständig zur nahegelegenen Kreisstraße 7986 (Laurastraße), wo sie in der Folge von den verständigten Rettungskräften medizinisch versorgt wurde. Ein Rettungswagen brachte sie anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

Weingarten

Pkw beschädigt

Ein unbekannter Täter hat die Heckleuchte eines auf einem Gaststätten-Parkplatz in der Liebfrauenstraße geparkten Toyota Corollas im Zeitraum zwischen Samstag, 20.00 Uhr und Sonntag, 11.00 Uhr, eingeschlagen. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von zirka einhundert Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Amtzell

Alkoholisierter Autofahrer

Wegen des Vorwurfs der Trunkenheit im Straßenverkehr hat sich ein 42-jähriger Fahrer eines Klein-Lkw zu verantworten, bei dem Polizeibeamte am Sonntag, gegen 21.30 Uhr, im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Bereich Winkelmühle Atemalkoholgeruch feststellten. Ein anschließend bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von zirka 1,6 Promille, weshalb in der Folge eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und sein Führerschein beschlagnahmt wurde.

Bodnegg

Angeschossenes Reh festgestellt

Wegen des Verdachts der Jagdwilderei hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen, nachdem am Sonntagmorgen, gegen 10.00 Uhr, ein Jagdausübungsberechtigter ein angeschossenes Reh meldete. Er stellte das verletzte Tier nördlich von Bodnegg in einem Waldgebiet fest und musste es in der Folge erlegen. Aufgrund des festgestellten Verletzungsbildes dürfte das Wild vor zirka drei Tagen angeschossen worden sein. Sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Purath

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell