Lüneburg (ots) - Presse - 31.10.2016 ++
Lüneburg
Lüneburg - mit Glasflasche geschlagen - Opfer erleidet Platzwunde
Vor einer Discothek in der Scharnhorststraße wurde am 30.10.16, gegen 05.30 Uhr, ein 24-Jähriger von einer bislang unbekannten Täterin mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen. Der 24-Jährige war zuvor mit einer Gruppe Jugendlicher in Streit geraten, welcher in dem Schlag mit der Flasche gipfelte. Der 24-Jährige erlitt durch den Schlag eine Platzwunde auf der Stirn. Die Täterin wurde von dem 24-Jährigen wie folgt beschrieben:
- ca. 19 bis 20 Jahre alt, - ca. 160 cm groß, - schlank, - schwarzes, glattes, schulterlanges Haar, - dunkel gekleidet.
Die Polizei Lüneburg bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 04131/8306-2308 oder -2215.
Lüneburg - Einbruch in Wohnung - Täter nutzen Ersatzschlüssel
Vermutlich mit einem zuvor verlorenen Ersatzschlüssel sind zwischen dem 29.10.16, 18.00 Uhr, und dem 30.10.16, 07.00 Uhr, unbekannte Täter in eine Wohnung in der Olof-Palme-Straße eingedrungen. Die Täter nahmen aus der Wohnung u.a. eine Handtasche mit persönlichen Papieren, Schmuck und mehrere hundert Euro Bargeld mit. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Jugendliche im Bus belästigt
Am Morgen des 31.10.16 war eine Jugendliche mit dem Bus 5920 vom ZOB nach Kaltenmoor unterwegs. Nach ihren Angaben suchte ein erwachsener, dunkelhäutiger Mann ihre Nähe und presste seinen Körper gegen sie. Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung auf sexueller Basis gegen den Unbekannten. Der Mann wurde wie folgt beschrieben:
- ca. 30 Jahre alt, - vermutlich afrikanischer Herkunft, - dunkle Haut, - ca. 175 cm groß, - schlank, - lockige, schwarze Haare, - dunkel gekleidet.
Zeugen, die den Mann im Bus, vor dem Zusteigen oder nach Verlassen des Busses bemerkt haben, werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.
Reinstorf - Pkw prallt gegen Baum - Fahrer leicht verletzt
Am 30.10.16, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 74-Jähriger mit seinem Chevrolet mit Anhänger die B 216 von Horndorf kommend in Richtung Lüneburg. Aus unbekannter Ursache geriet der Chevrolet-Fahrer auf den Grünstreifen. Der 74-Jährige lenkte gegen, woraufhin das Gespann ins Schleudern kam, die Fahrbahn der B 216 überquerte und schließlich gegen einen Baum prallte. Der 74-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Zudem entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - nach Ausweichmanöver in den Graben gefahren
Im Graben endete die Fahrt eines 22 Jahre alten Fahrers eines Pkw VW Polo in den Mittagsstunden des 30.10.16 auf der Bundesstraße 493. Ein 70 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Golf hatte gegen 12:00 Uhr in der Loger Landstraße gewendet und war dazu in eine Feldzufahrt gefahren. Beim Wiederabbiegen auf die Bundesstraße übersah der Senioren den Polo-Fahrer, so dass dieser abbremsen musste, in den Grünstreifen auswich und im Graben landete. Es entstand ein Sachschaden von gut 2200 Euro. Verletzt wurde niemand.
Amt Neuhaus, OT. Krusendorf - Traktoren aufgebrochen - GPS-Display und -Empfänger gestohlen
Zwei auf einem Werksgelände in der Stiepelser Straße abgestellte Traktoren John Deere brachen Unbekannte im Zeitraum vom 30. auf den 31.10.16 auf. Die Täter demontierten dabei ein GPS-Display sowie zwei GPS-Empfänger, so dass ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Neuhaus, Tel. 038841-20732, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Einbruch in Spielhalle - professionelle Tatausführung
Vermutlich überörtliche Täter schlugen in der Nacht zum 31.10.16 bei einem Einbruch in ein Spielcasino in der Johnsburg zu. Die Täter versuchten gegen 02:15 Uhr ein Fenster des Gebäudes aufzuflexen, traten dieses in der Folge ein, drangen ins Gebäude ein und demontierten einen Geldwechselautomaten mit mehreren hundert Euro Bargeld. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - Geld "futsch" - Zeugen dringend gesucht
Am 27.10.16, gegen 20.00 Uhr, befand sich ein 65-Jähriger auf dem Weg durch die Fußgängerzone zu einem Gasthaus. In der Hannemann'sche Twiete/Ecke Achterstraße stürzte der alkoholisierte 65-Jährige zu Boden und musste kurz darauf feststellen, dass ihm mehrere hundert Euro fehlten, die er erst kurz zuvor von seinem Konto abgehoben hat. Im Raume steht, dass unbekannte Täter den 65-Jährigen geschubst und das Geld gestohlen haben könnten, denn ihm kamen zwei dunkel gekleidete, junge Männer entgegen. Die genauen Umstände, wie das Geld verschwunden ist, sind jedoch nicht abschließend geklärt. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, die sich zum Zeitpunkt des Vorfalles im Bereich Achterstraße bzw. Hannemann'sche Twiete aufgehalten und etwas beobachtet haben. Insbesondere eine bisher unbekannte Frau, die dem Gestürzten aufgeholfen hat, eine weitere Tatzeugin sowie zwei jüngere Männer, die dem Opfer entgegen kamen und auch Hilfe leisteten, werden dringend als Zeugen gesucht. Sie werden gebeten, sich dringend bei der Polizei Uelzen, Tel.: 0581-930-215 bzw. 930-245, zu melden.
Wrestedt - Heckscheibe beschädigt
Die Heckscheibe eines im Bereich eines Parkstreifens in der Bahnhofstraße abgestellten Pkw VW Golf beschädigten Unbekannte in der Nacht vom 29. auf den 30.10.16. Es entstand ein Sachschaden von gut 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Wrestedt, Tel. 05802-4467, entgegen.
Uelzen - Bierflasche in Radladerscheibe geworfen
Die Scheibe eines auf dem Parkplatz Hammersteinplatz abgestellten Radladers beschädigten Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 28. und 31.10.16. Dabei warfen die Vandalen eine Bierflasche in die Scheibe, so dass ein Sachschaden von gut 250 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - ohne zu bremsen über Zebrastreifen geradelt - vom Auto erfasst - Radfahrer leicht verletzt
"Zebrastreifen, Zebrastreifen, mancher wird dich nie begreifen ..." Leichte Verletzungen erlitt ein 39-jähriger Radfahrer in den Morgenstunden des 31.10.16 bei einem Verkehrsunfall im Bereich des Fußgängerüberwegs in der Gudestraße. Der Radler hatte gegen 08:00 Uhr ohne zu bremsen die Fahrbahn auf dem Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) gequert und war nicht wie vorgeschrieben abgestiegen. Eine 36-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat erfasste seitlich den Radler, so dass dieser stürzte und sich an der Hand verletzte. Es entstand ein Sachschaden von gut 1000 Euro.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals auf das richtige Verhalten an Fußgängerüberwegen hin:
Wenn Radfahrer die Fahrbahn an einem Zebrastreifen fahrend überqueren, haben sie entgegen einer gängigen - aber irrigen - Meinung keinen Vorrang vor dem Verkehr auf der Fahrbahn. Vorrang haben nur Fußgänger - oder eben "Radfahrer", die ihr Fahrrad schieben!
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/