Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Leitersturz
HALDENWANG. Am Montag, 31.10.2016, gegen 08.40 Uhr, war ein 50-jähriger Mann im Heuschober seines Anwesens damit beschäftigt, per Hand über eine Leiter Heuballen einzulagern. Dabei rutschte die Holzleiter weg und der Mann stürzte aus ca. drei m Höhe auf den Betonboden. Er wurde mittelschwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins ZK Augsburg eingeliefert.
(PI Burgau)
Anscheinswaffen geführt
GÜNZBURG. Im Rahmen einer Bestreifung der Parkanlage „Schlossplatz“ wurden in den frühen Abendstunden des 31.10.2016 zwei Jugendliche kontrolliert. Beide Jungs trugen täuschend echt aussehende Softairpistolen mit sich. Solche Waffen unterliegen nach dem Waffengesetz einem Führungsverbot in der Öffentlichkeit, sofern kein berechtigtes Interesse vorliegt. Da dieses nicht gegeben war, wurden ihnen die Pistolen abgenommen. Zudem müssen sich die jungen Herren eines Ordnungswidrigkeitenverstoßes verantworten. (PI Günzburg)
Betäubungsmittel aufgefunden
KÖTZ. Eine nicht bezahlte Geldstrafe in einem Strafverfahren führte am gestrigen Tag die Polizei zum Vollzug des deshalb erlassenen richterlichen Haftbefehles in das Haus eines 32-jährigen Mannes. Die Person konnte zwar durch Barzahlung der Geldstrafe seine Überstellung in eine Justizvollzugsanstalt abwenden, allerdings ließ ein erneutes Strafverfahren nicht lange auf sich warten. Auf dem Wohnzimmertisch konnte nämlich bereits auf den ersten Blick ein Glas mit mehreren Gramm Marihuana aufgefunden werden, weswegen anschließend die restlichen Wohnräume durchsucht wurden. Hierbei wurden die Beamten gleichfalls fündig und stellten nochmals eine größere Menge Cannabis, sowie entsprechende Konsumutensilien sicher. (PI Günzburg)
Auffahrunfall - Personenschaden
GÜNZBURG. Am 31.10.2016, 14:15 Uhr, stockte der Verkehr auf der ehemaligen Bundesstraße 10 von Leipheim in Richtung Günzburg. Der 23-jährige Fahrer eines Fiat Ducato musste deshalb wenige hundert Meter vor dem Ortseingang verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende Fahrerin eines Pkw Peugeot war offensichtlich unaufmerksam und fuhr nahezu ungebremst auf den stehenden Kleintransporter auf. Hierdurch wurden beide Fahrzeuge massiv beschädigt. Zudem musste die 46-jährige Unfallverursacherin mit Verdacht auf multiple Prellungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. (PI Günzburg)
Gestürzter Radfahrer
GÜNZBURG. Am gleichen Nachmittag mussten der Rettungsdienst und die Polizei zu einem weiteren Unfallgeschehen mit Personenschaden ausrücken. Ein 67-jähriger Radfahrer fuhr gegen 16:05 Uhr auf der Ichenhauser Straße in Richtung Stadtmitte. Auf Höhe der Einmündung „Am Hohen Gstad“ kam der Radler ohne Fremdbeteiligung zu Fall. Hierdurch zog sich der Mann eine Kopfplatzwunde, sowie diverse Abschürfungen im Gesicht zu. Aufgrund der Verletzungen wurde der Gestürzte mit dem Rettungswagen zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. An seinem Pedelec entstand ein Schaden von ca. 100 EUR. (PI Günzburg)